
Überblick über Captain America: Schöne neue Welt
- Die Vorverkäufe von „Captain America: Brave New World“ zeigen einen positiven Trend und übertreffen einige aktuelle Marvel-Filme, erreichen jedoch nicht das Blockbuster-Niveau früherer MCU-Veröffentlichungen.
- Erste Prognosen deuten auf einen starken Start hin und könnten den Film auf eine Stufe mit erfolgreichen Titeln wie „Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings“ stellen.
- Trotz einiger Kritiken und Neudrehs wird der Film wahrscheinlich die Einspielergebnisse von „Eternals“ und „Black Widow“ übertreffen, auch wenn er vermutlich nicht die Milliarden-Dollar-Marke erreicht.
Erste Reaktion und Marktentwicklung
Captain America: Brave New World bereitet sich mit vielversprechenden Ticketvorverkäufen auf die Veröffentlichung vor. Die Premiere findet in weniger als einem Monat statt und die ersten Verkaufszahlen des Films deuten auf eine Leistung hin, die zwar lobenswert ist, aber immer noch hinter den größten Kassenerfolgen des MCU zurückbleibt.
Seit dem monumentalen Avengers: Endgame hat das Marvel Cinematic Universe (MCU) schwankende kommerzielle Ergebnisse erlebt. In letzter Zeit scheint es jedoch aufwärts zu gehen, insbesondere nach dem Erfolg von Hits wie Deadpool und Guardians of the Galaxy Vol. 3 , die letztendlich 1,3 Milliarden Dollar an den Kinokassen einspielten. Projekte wie The Marvels und Ant-Man and the Wasp: Quantumania schnitten dagegen nicht so gut ab. Aktuelle Schätzungen gehen davon aus, dass Captain America: Brave New World an einem beeindruckenden Eröffnungswochenende im Inland rund 95 Millionen Dollar einspielen könnte.
Box Office Analyse der Vorverkäufe
Am 17. Januar, als der Vorverkauf für den Film begann, wiesen erste Analysen darauf hin, dass die Zahlen die von The Marvels und Joker: Folie à Deux um 40 % übertrafen. Diese Zahlen sind auch mit früheren Veröffentlichungen wie Eternals , Black Widow und Dune Part Two konkurrenzfähig . Laut Branchenexperte Luiz Fernando könnte das Eröffnungswochenende des Films mit dem von Shang-Chi , Captain America: The First Avenger und anderen konkurrieren.
Strategisches Timing und Einbindung des Publikums
Ein Faktor, der das Potenzial des Films steigert, ist seine Veröffentlichung rund um den Valentinstag und den bevorstehenden Präsidententag am 18. Februar. Dieser Zeitpunkt verlängert die Premiere auf ein viertägiges Wochenende – historisch vorteilhaft für Comic-basierte Filme. Insbesondere Black Panther , Deadpool und Ant-Man and the Wasp: Quantumania haben in dieser Zeit alle außergewöhnlich gut abgeschnitten und zusammen beträchtliche Einnahmen erzielt, wie Box Office Mojo berichtet .
Zukünftige Herausforderungen
Trotz der positiven Aufnahme im Vorverkauf wurde der Film wegen umfangreicher Nachdrehs von negativer Presse geplagt. Analysten meinen, er hat gute Chancen, Eternals und Black Widow zu übertreffen und dürfte im 400-Millionen-Dollar-Bereich landen. Die Milliardengrenze, die manche Insider, darunter Kevin Feige, erwartet hatten, wird er jedoch wahrscheinlich nicht erreichen. Man darf nicht vergessen, dass Vorverkaufszahlen nicht immer mit dem endgültigen Kassenerfolg korrelieren; so hatte Justice League beispielsweise starke Vorverkäufe, blieb bei den Gesamteinnahmen aber deutlich hinter Wonder Woman zurück .
Der Weg vor Captain America
Sowohl Anthony Mackie, der in die Rolle von Captain America schlüpft, als auch Regisseur Julius Onah stehen unter großem Druck. Viele langjährige Fans verbinden die Rolle immer noch mit Chris Evans, und das Publikum von einem neuen Gesicht zu überzeugen, könnte sich als schwierig erweisen. Darüber hinaus legt der jüngste Erfolg von Deadpool und Wolverine die Messlatte hoch – ein zweischneidiges Schwert für Captain America: Brave New World . Der Film muss mit den durch diese Erfolge geweckten Erwartungen umgehen und gleichzeitig nach seiner eigenen Identität und Kassenerfolgen streben. Wahrscheinlich mit dem Ziel, den Erfolg von Filmen wie Captain America: The Winter Soldier zu wiederholen , der 714 Millionen Dollar einspielte.
Quelle: Luiz Fernando/X , Box Office Mojo
Schreibe einen Kommentar