„Captain America: Brave New World“-Regisseur spricht über Harrison Fords Rolle als Red Hulk im MCU

„Captain America: Brave New World“-Regisseur spricht über Harrison Fords Rolle als Red Hulk im MCU

Captain America: Schöne neue Welt – Einblicke von Regisseur Julius Onah

In einer kürzlichen Diskussion betonte Julius Onah, der Regisseur von Captain America: Brave New World, wie wichtig es ist, Thaddeus „Thunderbolt“ Ross, auch bekannt als Red Hulk, in den kommenden Teil des Marvel Cinematic Universe (MCU) aufzunehmen. Die Kultfigur, dargestellt vom angesehenen Harrison Ford – der die Rolle nach dem Tod von William Hurt übernimmt – verleiht dem Film eine neue Dimension. Insbesondere wurde diese Version von Thunderbolt Ross zum Präsidenten der Vereinigten Staaten gewählt und ist bereit, ein beeindruckender Gegner für Sam Wilson, gespielt von Anthony Mackie, und Joaquin Torres, gespielt von Danny Ramirez, zu sein.

Während Fandangos Big Ticket-Interview drückte Onah seine Begeisterung über die Einbeziehung des Red Hulk aus und sagte, er habe sich wie ein „Kind“ gefühlt, als die Idee zum ersten Mal aufkam. Seine Begeisterung für die Einführung dieser Figur spiegelt seine Überzeugung wider, dass es eine zeitgemäße und wesentliche Wahl für die Erzählung des Films war. Onah lobte insbesondere die Besetzung von Ford als Thunderbolt Ross und gab an, dass ihre Interaktion mit Mackie auf der Leinwand den Film noch weiter aufwerten würde.

Zum Thema Hulk bemerkte Onah: „ Die Figur des Hulk ist Ausdruck des reinen Es, aber es gibt etwas, das das Publikum so nachempfinden und begeistern kann, insbesondere wenn es sich um einen wütenden Hulk handelt “, was die emotionale Tiefe der Figur betont. Er betonte, dass die Auseinandersetzung mit Wut und Konflikten im Film grundlegend für dessen thematische Essenz ist und persönliche und kollektive Einsätze in der Handlung miteinander verknüpft.

Onah brachte zum Ausdruck, dass er davon überzeugt ist, dass die Handlung von „Captain America: Brave New World“ entscheidend dafür ist, „einen wirklich spannenden Captain America-Film“ abzuliefern. Der Regisseur deutete an, dass die dynamischen Interaktionen zwischen den Charakteren Mackie und Ramirez sowie die vielschichtigen Komplexitäten, die durch Ross‘ Dualität als Bösewicht entstehen, den Zuschauern ein fesselndes Erlebnis versprechen.

Die Auswirkungen von Onahs Red Hulk-Kommentaren auf Captain America 4

Keiner
Keiner
Keiner
Keiner
Keiner

Onahs Begeisterung für die Rolle des Red Hulk verdeutlicht seine Vision für Captain America: Brave New World. Sein Verständnis der Gefühlswelt von Hulk und Red Hulk zeigt, wie ihre ungehemmte Natur in scharfem Kontrast zu Ross‘ eher berechnendem Verhalten steht. Diese Dichotomie ist besonders faszinierend, als Sam Wilson seine neuen Aufgaben als Captain America bewältigt und sich in Ross einem komplexen Antagonisten gegenübersieht.

Bewertung der Auswirkungen von Julius Onahs Bemerkungen auf Red Hulk

Präsident Ross‘ Red Hulk schreit in Captain America: Brave New World

Da der Film im Februar in die Kinos kommen soll, lässt Onahs spürbare Begeisterung darauf schließen, dass sich das Publikum auf ein packendes Kinoerlebnis freuen kann, wenn „ Captain America: Brave New World“ in die Kinos kommt. Ross‘ Auftritt als langjähriger, nicht-körperlicher Antagonist im MCU, kombiniert mit der intensiven Persönlichkeit, die Ford wahrscheinlich in die Rolle einbringen wird, dürfte neue Facetten der politischen Komplexität in Superheldengeschichten erkunden. Während das Erbe des verstorbenen William Hurt bestehen bleibt, könnte Fords Darstellung den Charakter neu definieren und die Einsätze für Captain America in diesem spannenden Kapitel des MCU erhöhen.

    Quelle und Bilder

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert