Capcoms Resident Evil Requiem steht im Mittelpunkt der Gamescom 2025 Awards

Capcoms Resident Evil Requiem steht im Mittelpunkt der Gamescom 2025 Awards

Die Gamescom, ein bedeutendes jährliches Event der Gaming-Branche, würdigt herausragende Leistungen mit einem speziellen Preisverleihungsprogramm. Diese Auszeichnungen werden von einer unabhängigen Jury vergeben, die herausragende Beiträge wie Spiele, Erweiterungen, Ausstellungen, Stände, Merchandise und bemerkenswerte Ankündigungen würdigt. Das offizielle Reglement beschreibt die Mission der Awards und spiegelt das Engagement der Branche für Innovation und Kreativität wider.

Auf der diesjährigen Gamescom 2025 dominierte Capcoms Resident Evil Requiem die Preisverleihung und kristallisierte sich als herausragender Titel unter den Nominierten heraus. Es war eines von nur drei Spielen, die mehrere Auszeichnungen erhielten, was die beeindruckende Resonanz sowohl der Jury als auch der Gaming-Community unterstreicht.

Resident Evil Requiem sicherte sich Siege in den Kategorien „Beste Grafik“, „Bester Ton“, „Eposhaftestes Spiel“ und „Bestes Sony PlayStation-Spiel“ und stellte damit seine technische Leistungsfähigkeit und sein fesselndes Gameplay unter Beweis. Zu den weiteren Gewinnern zählten der Indie-Titel Hela, der die Auszeichnungen für das unterhaltsamste und das gehaltvollste Spiel erhielt, sowie Anno 117: Pax Romana, das als bestes PC-Spiel und für den besten Stand ausgezeichnet wurde – die Auszeichnung für den besten Stand teilte sich jedoch der Entwickler Ubisoft.

Ein weiteres Highlight der diesjährigen Preisverleihung war die Auszeichnung von Hollow Knight: Silksong als bester Trailer. Die Besonderheit dieses Preises besteht darin, dass er nicht von der Jury, sondern durch eine öffentliche Abstimmung vergeben wurde. Dies verdeutlicht die große Beliebtheit des Spiels und die große Vorfreude der Community.

Nominierte und Gewinner der Gamescom 2025 Awards

Beste Visuals

  • Borderlands 4
  • Tschüss, süße Carole
  • Purpurrote Wüste
  • MIO: Erinnerungen im Orbit
  • Resident Evil Requiem – Gewinner

Bestes Audio

  • Carin
  • Kleine Albträume III
  • Phantom Blade Zero
  • Resident Evil Requiem – Gewinner
  • Felsbestien

Bestes Gameplay

  • Donkey Kong Bananza – Gewinner
  • Ganz
  • Mario Kart World
  • PVKK
  • Resident Evil Requiem

Am unterhaltsamsten

  • Versenden
  • Donkey Kong Bananza
  • Grounded 2
  • Ganzes – Gewinner
  • Mario Kart World

Am epischsten

  • Purpurrote Wüste
  • Dune: Awakening
  • Resident Evil Requiem – Gewinner
  • Super Meat Boy 3D
  • Warhammer 40.000: Space Marine 2

Am gesündesten

  • Ganzes – Gewinner
  • Ist dieser Platz belegt?
  • Sternenvögel
  • Kleiner Buchladen
  • Winterbau

Spiele für Wirkung

  • Carin
  • Ewiger Himmel
  • Hohles Zuhause
  • Monowelle
  • Tiny Bookshop – Gewinner

Bestes Microsoft Xbox-Spiel

  • Borderlands 4
  • Purpurrote Wüste
  • Grounded 2 – Gewinner
  • Kleine Albträume III
  • Ninja Gaiden 4

Bestes PC-Spiel

  • Anno 117: Pax Romana – Gewinner
  • Borderlands 4
  • PVKK
  • Towa und die Wächter des Heiligen Baumes
  • World of Warcraft

Bestes Sony PlayStation-Spiel

  • Borderlands 4
  • Purpurrote Wüste
  • Cronos: Die neue Morgendämmerung
  • Pragmatisch
  • Resident Evil Requiem – Gewinner

Bestes Nintendo Switch 2-Spiel

  • Donkey Kong Bananza
  • Mario Kart World – Gewinner
  • Metroid Prime 4: Beyond
  • Towa und die Wächter des Heiligen Baumes
  • Winterbau

Bestes Handyspiel

  • Arknights: Endfield
  • Dungeon Clawler
  • Genshin Impact
  • Love and Deepspace – Gewinner
  • Diener des Sees

Beste Besetzung

  • Capcom – Gewinner

Bester Stand

  • Anno 117: Pax Romana Hands-On-Stand + Ubisoft Community Lounge – Gewinner

Bester Geschäftsstand

  • Ubisoft Business Lounge – Gewinner

Heart of Gaming-Auszeichnung

  • Gamescom Artist Area – Gewinner

Bester Stand (vom Verbraucher gewählt)

  • Pokemon Company – Gewinner

Bestes Merch (vom Verbraucher gewählt)

  • Star Birds Gacha Machine – Gewinner

Bester Trailer (Von den Verbrauchern gewählt)

  • Hollow Knight Silksong – Gewinner

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert