CAPCOMs erfolgreiche PC-Strategie: Steam-Umsatz steigt trotz sinkender PlayStation-Verkäufe um über 61 %

CAPCOMs erfolgreiche PC-Strategie: Steam-Umsatz steigt trotz sinkender PlayStation-Verkäufe um über 61 %

CAPCOMs wachsender Erfolg auf dem PC-Markt

CAPCOMs strategischer Fokus auf die PC-Plattform erweist sich als äußerst fruchtbar. Jüngste Berichte deuten auf einen deutlichen Anstieg der Steam-Umsätze hin, was auf eine grundlegende Wende in der digitalen Vertriebsstrategie des Unternehmens hindeutet.

Umsatzanstieg durch Steam

Laut einem aktuellen Bericht von Automaton verzeichnete CAPCOM im Geschäftsjahr von April 2024 bis März 2025 einen deutlichen Anstieg der Steam-Einnahmen um 61, 1 %.Dieser beeindruckende Anstieg entspricht rund 366 Millionen US-Dollar und damit 31 % des Gesamtumsatzes von CAPCOM. Betrachtet man nur das Segment der digitalen Unterhaltung, trägt Steam sogar mit 42, 1 % zum Umsatz bei, was die starke Nachfrage nach digitalen Gaming-Inhalten widerspiegelt.

Sinkender Anteil der PlayStation-Verkäufe

Der Anstieg der Einnahmen von CAPCOM über Steam fiel mit einem Rückgang der Verkäufe auf der PlayStation-Plattform zusammen. Im Geschäftsjahr, das im März 2025 endete, machten die PlayStation-Verkäufe weniger als 10 % des Gesamtumsatzes des Unternehmens aus. Dies verdeutlicht einen bemerkenswerten Trend in der Gaming-Landschaft, in der PC-Gaming auf dem Vormarsch ist.

Strategische Initiativen zur Unterstützung des Wachstums

CAPCOMs jüngste Erfolge auf dem PC kommen angesichts des verstärkten Fokus des Publishers auf dieses Marktsegment nicht ganz unerwartet. Die Veröffentlichung von Monster Hunter Wilds auf dem PC Anfang des Jahres, das erste gleichzeitige Multiplattform-Debüt der Franchise, verdeutlicht diesen Wandel. Beeindruckenderweise wurde während des Startzeitraums mehr als die Hälfte der Gesamtverkäufe des Spiels auf Steam erzielt. Darüber hinaus sind beliebte Titel wie Street Fighter 6 auf dem PC weiterhin erfolgreich, was die Annahme bestärkt, dass CAPCOMs Engagement für diese Plattform voraussichtlich anhalten wird.

Die Zukunft des Gamings bei CAPCOM

Dieser wachsende Erfolg ist besonders ermutigend für die PC-Gaming-Community, da er darauf hindeutet, dass Spieler in Zukunft keine Verzögerungen aufgrund von Konsolen-Exklusivverträgen erleben werden. Dank CAPCOMs kontinuierlichen Investitionen in den PC-Gaming-Markt können sich Fans auf mehr gleichzeitige Veröffentlichungen und eine größere Auswahl an Titeln auf Steam freuen.

Weitere Einblicke in die Umsatzdynamik von CAPCOM und die fortlaufende Entwicklung der Spielebranche erhalten Sie in der ausführlichen Quelle.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert