
Übersicht über Capcoms meistverkaufte Spieleserien
- Führende Titel: Resident Evil belegt mit 167 Millionen Verkäufen den Spitzenplatz, dicht gefolgt von Monster Hunter mit 108 Millionen.
- Erwartungen der Fans: Fans von Ace Attorney und Devil May Cry äußern lautstark ihre Hoffnungen auf neue Spielteile.
- Langlebigkeit der Klassiker: Einige Franchises sind trotz langer Abwesenheit neuer Veröffentlichungen in Bezug auf den Umsatz relevant geblieben.
Capcom hat eine Liste mit den zehn erfolgreichsten Videospiel-Franchises seit der Firmengründung im Jahr 1979 veröffentlicht. Unter den erwarteten Titanen – wie Resident Evil, Monster Hunter und Street Fighter – gibt es auch Spiele, die auffällig inaktiv geblieben sind, aber dennoch bei den Fans Anklang finden.
Während Capcom in seinen Anfangsjahren 1983 sein erstes Arcade-Spiel herausbrachte und 1985 Titel wie Ghosts n‘ Goblins und Heimkonsolenspiele herausbrachte, hat das Unternehmen über die Jahrzehnte hinweg immer wieder unvergessliche Spielerlebnisse geliefert. Eine Mischung aus Nostalgie und innovativem Gameplay hat viele dieser Franchises am Leben und gedeihen lassen.
Die Informationen zu den Verkaufszahlen wurden im jüngsten Finanzbericht von Capcom veröffentlicht. Darin heißt es, dass Resident Evil mit unglaublichen 167 Millionen verkauften Einheiten an der Spitze liegt, dicht gefolgt von Monster Hunter mit beeindruckenden 108 Millionen. Street Fighter komplettiert die Top drei mit 56 Millionen verkauften Einheiten. Die vollständige Liste umfasst:
Einblicke in die Top 10 der meistverkauften Spiele von Capcom
- Resident Evil – 167 Millionen Einheiten
- Monster Hunter – 108 Millionen Einheiten
- Street Fighter – 56 Millionen Einheiten
- Mega Man – 42 Millionen Einheiten
- Devil May Cry – 33 Millionen Einheiten
- Dead Rising – 18 Millionen Einheiten
- Dragon’s Dogma – 13 Millionen Einheiten
- Ace Attorney – 13 Millionen Einheiten
- Marvel vs. Capcom – 12 Millionen Einheiten
- Onimusha – 8, 7 Millionen Einheiten
Interessanterweise haben einige beliebte Serien starke Verkaufszahlen erzielt, obwohl es seit mehreren Jahren keine neuen Titel mehr gab. Onimusha, das auf Platz zehn liegt, hat beispielsweise seit seiner letzten großen Veröffentlichung – der Neuauflage von Onimusha: Warlords im Jahr 2018 – 8, 7 Millionen Verkäufe erzielt. Obwohl bald ein neues Spiel erwartet wird, ist es seitdem weitgehend ruhig um das Franchise geworden.Ähnlich verhält es sich mit Ace Attorney, das 13 Millionen Verkäufe erzielte, aber die Fans haben seit 2017 keinen neuen Titel (abgesehen von Ports) erlebt. Dragon’s Dogma, das mit einer ähnlichen Verkaufszahl aufwartet, hat nur zwei Haupttitel und ein exklusiv in Japan erschienenes MMORPG hervorgebracht.
Diese Daten haben Gespräche unter langjährigen Spielern ausgelöst, von denen viele nach neuen Teilen ruhender Serien rufen. Fans äußern ihren Wunsch nach neuen Folgen von Ace Attorney und Devil May Cry, während die Spannung um die bevorstehende Veröffentlichung von Onimusha: Way of the Sword steigt. Darüber hinaus beklagen einige Fans das Fehlen von Franchises wie Dino Crisis und hoffen auf Fortsetzungen oder Remakes, da sich Capcom auf seine erfolgreichste Serie konzentriert.
Schreibe einen Kommentar