
Spannende Entwicklungen im kommenden Street Fighter-Film
Capcom und Legendary Pictures haben die Hauptbesetzung des mit Spannung erwarteten Street Fighter -Films offiziell bekannt gegeben, der am 16. Oktober 2026 in die Kinos kommen soll. Zu der Starbesetzung gehören Talente wie Callina Liang, Andrew Koji, Cody Rhodes, Eric André und Curtis „50 Cent“ Jackson, was die Spannung unter den Fans des Kult-Franchise noch weiter steigert.
In kreativer Anspielung auf das klassische Videospiel „Street Fighter II“ imitiert die Besetzungspräsentation den beliebten Charakterauswahlbildschirm und sorgt so für ein Gefühl von Nostalgie und Vertrautheit bei den Fans. Die Charaktere erscheinen jeweils an ihren vorgesehenen Plätzen auf dem Bildschirm und schaffen so die Grundlage für ein fesselndes Kinoerlebnis.
Geheimnisse bleiben in der Arena nicht lange bestehen – Street Fighter ist jetzt in Produktion. In den Kinos ab 16. Oktober 2026. Lasst das Turnier beginnen! #StreetFighterMovie pic.twitter.com/HhDKL39i5H
— Street Fighter-Film (@Street_Fighter) 4. September 2025
Vollständige Besetzungsübersicht
Die Besetzung umfasst eine beeindruckende Auswahl an Schauspielern, darunter:
- Andrew Koji als Ryu
- Noah Centineo als Ken Masters
- Callina Liang als Chun-Li
- Joe „Roman Reigns“Ano’i als Akuma
- David Dastmalchian als M. Bison
- Cody Rhodes als Guile
- Andrew Schulz als Dan Hibiki
- Eric André als Don Sauvage
- Vidyut Jammwal als Dhalsim
- Curtis „50 Cent“ Jackson als Balrog
- Jason Momoa als Blanka
- Orville Peck als Vega
- Olivier Richters as Zangief
- Hirooki Goto als E. Honda
- Rayna Vallandingham als Juli
- Alexander Volkanovski als Joe
- Kyle Mooney als Marvin
- Mel Jarnson als Cammy
Einblicke in die Handlung und Erwartungen
Wie der Hollywood Reporter berichtet, spielt die Handlung vor dem Hintergrund des Jahres 1993, als Chun-Li Ryu und Ken dazu aufruft, erneut in die hart umkämpfte Arena des prestigeträchtigen World Warrior Tournament einzusteigen. Im weiteren Verlauf des Turniers tauchen jedoch Intrigen und unerwartete Herausforderungen auf, die darauf hindeuten, dass möglicherweise mehr auf dem Spiel steht als nur der Sieg.
Brancheneinblicke
Josh Greenstein, Co-Vorsitzender von Paramount Pictures, äußerte sich begeistert über dieses Projekt: „Legendary hat sich einen Ruf für ambitionierte, weltweit erfolgreiche Filme erarbeitet, und wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit.Street Fighter ist der perfekte Auftakt für unsere Zusammenarbeit, die unserer Überzeugung nach stark und nachhaltig sein wird.“
Darüber hinaus bereitet sich ein weiteres großes Kampfspiel-Franchise auf seinen eigenen Kinostart vor: Der nächste Mortal Kombat -Film soll am 24. Oktober 2025 Premiere feiern. Diese zeitliche Nähe bietet Fans die spannende Gelegenheit, die Interpretationen zweier legendärer Spielewelten auf der großen Leinwand zu vergleichen.
Weitere aktuelle Informationen zum Film finden Sie in der Quelle.
Schreibe einen Kommentar