CAPCOM bestätigt, dass Onimusha: Way of the Sword eine Spielzeit von 20 Stunden haben wird und keine offene Welt sein wird

CAPCOM bestätigt, dass Onimusha: Way of the Sword eine Spielzeit von 20 Stunden haben wird und keine offene Welt sein wird

Onimusha: Way of the Sword feiert triumphale Rückkehr bei den Game Awards 2024

Die kürzliche Enthüllung von Onimusha: Way of the Sword bei den Game Awards 2024 hat die Gaming-Community im Sturm erobert und markiert eine bedeutende Wiederbelebung eines beliebten Franchises, das fast zwei Jahrzehnte lang ruhte. Diese unerwartete Ankündigung begeisterte die Fans, die sehnsüchtig darauf warteten, in ein Spiel einzutauchen, das Nostalgie mit neuen Erfahrungen verbindet. Das Spiel soll 2026 erscheinen und bietet Gamern einiges, worauf sie sich schon bald freuen können.

Wichtige Erkenntnisse vom CAPCOM-Team

In einem aktuellen Interview mit Famitsu gaben Produzent Akihito Kadowaki und Game Director Satoru Nihei interessante Einblicke in Design und Inhalt des Spiels. Kadowaki erwähnte, dass Spieler mit einem Spielerlebnis von etwa 20 Stunden für ein komplettes Durchspielen rechnen können. Im Gegensatz zu Spielen mit wiederkehrenden Bosskämpfen, wie beispielsweise der Monster Hunter -Reihe, konzentriert sich Onimusha: Way of the Sword auf das sequenzielle Abschließen von Levels.

Setting und Spielmechanik

Während die Kernzeitlinie unverändert bleibt, können Fans einige Ortswechsel erwarten, die sich hauptsächlich auf Kyoto in der frühen Edo-Zeit (17. Jahrhundert) konzentrieren. In Bezug auf den Schwierigkeitsgrad versuchen die Entwickler, eine Balance zu finden, die ein breites Publikum anspricht, ohne Kompromisse bei der Spannung einzugehen:

Satoru Nihei: „Wir möchten, dass ein breites Spektrum an Action-Fans Spaß an dem Spiel hat. Deshalb verfolgen wir den Grundsatz, es nicht extrem schwierig zu gestalten. Wenn die Bosse jedoch leicht zu besiegen sind, wird es langweilig. Deshalb nehmen wir täglich Anpassungen vor.“

Akihito Kadowaki: „Ein Schwierigkeitsgrad steht noch nicht fest. Ich möchte, dass Action-Fans das Spiel in vollen Zügen genießen können. Deshalb möchte ich es nicht zu schwierig gestalten und den Reiz des Erfolgserlebnisses beibehalten, wenn man es geschafft hat.“

Eine neue Erzählerfahrung

Einer der spannendsten Aspekte von Onimusha: Way of the Sword ist das neu interpretierte Setting, einschließlich neuer Interpretationen der Oni- und Genma-Clans. Diese neue Erzählrichtung bedeutet, dass Spieler keine direkten Verbindungen zu früheren Teilen der Serie finden werden. Das macht das Spiel für Neueinsteiger zugänglich und weckt gleichzeitig das Interesse langjähriger Fans.

Während die Vorfreude auf die Veröffentlichung steigt, zeigt Onimusha: Way of the Sword CAPCOMs Engagement, klassische Franchises wiederzubeleben und dabei sowohl erfahrene Spieler als auch neue Zielgruppen anzusprechen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert