
Cameron Diaz und Jamie Foxx haben sich im Netflix-Thriller Back in Action erneut zusammengetan . Der Film hat jedoch die hohen Erwartungen, die manche geweckt hatten, nicht erfüllt. Die Handlung dreht sich um zwei ehemalige Spione, die nach der Enthüllung ihrer geheimen Identitäten in ihre gefährliche Vergangenheit zurückgedrängt werden, wodurch sie das verursachte Chaos dringend wiedergutmachen müssen. Obwohl der Film Elemente aus Action und Komödie kombiniert, deutet die ungünstige Rotten-Tomatoes-Bewertung darauf hin, dass er nicht ganz ins Schwarze getroffen hat.
Bezeichnenderweise markiert dieser Film Diaz‘ lang erwartete Rückkehr zur Schauspielerei nach einer zehnjährigen Pause . Ihre vorherige Zusammenarbeit mit Foxx fand 2014 in der Adaption von Annie statt, die trotz ihrer kritischen Mängel die fesselnde Chemie zwischen den beiden Schauspielerinnen zeigte. Glücklicherweise kommt diese Harmonie auch in Back in Action zum Vorschein und gleicht einige der Mängel des Films aus. Ihre Star-Power ist ein bemerkenswerter Vorteil, der sowohl die Attraktivität des Films steigert als auch ihre Dynamik auf der Leinwand zur Geltung bringt.
„Back In Action“ erhält eine schlechtere Rotten-Tomatoes-Bewertung als das 2014er Remake von „Annie“ von Jamie Foxx und Cameron Diaz
Die enttäuschende Filmserie des Duos hält an





Trotz der Vorfreude auf ihre Wiedervereinigung ist Back in Action vielleicht nicht das ideale Projekt für das legendäre Duo. Der Film erhielt schlechtere Kritiken als ihre frühere Zusammenarbeit Annie, die bei ihrem Erscheinen als große Enttäuschung galt. Derzeit hat Back in Action eine bemerkenswert niedrige Kritikerwertung von nur 23 % auf Rotten Tomatoes , verglichen mit Annies etwas höherer Wertung von 28 %. Beide Bewertungen bedeuten, dass sie in die Kategorie „schlecht“ fallen, was darauf hindeutet, dass die Kritiker diese Filme überwiegend der Meinung sind, dass sie nicht sehenswert sind. Insbesondere die Zuschauerwertung für Back in Action ist vielversprechender und liegt bei 63 %.
Obwohl Diaz bereits zuvor in Actionfilmen mitgewirkt hat, konnte sie in diesem Genre noch keinen nachhaltigen Erfolg verzeichnen. Man hoffte, dass Back in Action ihre unbestreitbare Chemie mit Foxx ausnutzen würde; frühe Kritiker wiesen jedoch auf große Probleme hin, darunter ein klischeehaftes Drehbuch, langweilige Actionsequenzen und eine formelhafte Handlung. Dennoch werden die Leistungen von Diaz und Foxx größtenteils als unterhaltsam empfunden, auch wenn der Film selbst ins Stocken gerät.
Die enttäuschende Filmserie von Cameron Diaz und Jamie Foxx begann 1999
Eine Reihe unglücklicher Filmveröffentlichungen seit den späten 90ern





Es ist nicht das erste Mal, dass Diaz und Foxx mit Kritikern in Bezug auf ihre Filme konfrontiert werden. Ihre Zusammenarbeit ist geprägt von einer Reihe enttäuschender Kritiken, angefangen mit dem Sportdrama „ An jedem verdammten Sonntag“ aus dem Jahr 1999. Obwohl es eine respektable Zuschauerwertung von 73 % erreichte, waren die Kritiker nicht so freundlich und gaben ihm eine „schlechte“ Wertung von nur 52 %. Der Abwärtstrend hat sich für das Duo leider fortgesetzt.
Interessanterweise war Annie einer der letzten Filme von Diaz, bevor sie 2014 vorübergehend aus der Branche ausschied, und dass ihre Rückkehr mit Back in Action nun keinen Erfolg hatte, ist ziemlich entmutigend. Zusammen repräsentieren diese drei Filme – Annie, An jedem verdammten Sonntag und Back in Action – die wiederkehrenden Herausforderungen, denen sie in ihrer Zusammenarbeit gegenüberstanden. Insbesondere muss klargestellt werden, dass weder Foxx noch Diaz für die Mängel des Drehbuchs verantwortlich sind. Ihre Fähigkeit zu unterhalten ist offensichtlich, aber es reicht einfach nicht aus, um ein fehlerhaftes Drehbuch zu retten.
Cameron Diaz und Jamie Foxx sollten trotz kritischer Kritiken ihre Zusammenarbeit fortsetzen
Ihre Chemie ist eine Freude für das Publikum





Interessanterweise scheint Back in Action den Grundstein für eine mögliche Fortsetzung zu legen, obwohl die Kritiken, die es erhalten hat, solche Pläne beeinflussen könnten. Ungeachtet dessen sollten Foxx und Diaz ihre Zusammenarbeit nicht aufgeben. Ihre häufigen gemeinsamen Projekte deuten auf eine langjährige professionelle Beziehung hin, die sich häufig in fesselnden Darbietungen niederschlägt. Auch wenn ihre Veröffentlichungen möglicherweise keine Anerkennung bei den Kritikern finden, ist die Chemie zwischen Foxx und Diaz durchweg fesselnd und sorgt für Unterhaltung, selbst wenn der Handlung die Tiefe fehlt.
Beide Schauspieler sind derzeit in einer Position, in der harte Kritiken ihre Karriere nicht behindern. Sie können Projekte auf der Grundlage ihrer Leidenschaft und nicht auf der Grundlage kritischer Bewertungen auswählen und sich so auf das konzentrieren, was ihnen Spaß macht. Wichtig ist, dass Diaz‘ Rückkehr auf die Leinwand mit Back in Action eine Wiederbelebung ihrer Karriere bedeutet, und ihre jüngsten Werbemaßnahmen haben ihre Zusammenarbeit über die Jahre hinweg freudig gefeiert.
Schreibe einen Kommentar