
Der beispiellose Aufstieg von NewJeans
Seit ihrem Debüt im Jahr 2022 hat NewJeans einen kometenhaften Erfolg erlebt und sich als beeindruckende Kraft in der Musikbranche etabliert. Dieser bemerkenswerte Aufstieg hat ihnen nicht nur große Popularität eingebracht, sondern auch eine erhebliche Verhandlungsmacht mit Marken, selbst inmitten anhaltender Streitigkeiten mit ihrer Muttergesellschaft HYBE.
Calvin Kleins umstrittene Kampagne
Vor kurzem kam es zu Kontroversen um eine Werbekampagne von Calvin Klein, in der anscheinend alle Verweise auf den Namen der Gruppe weggelassen wurden. Diese Entscheidung wirft angesichts der rechtlichen Unstimmigkeiten Fragen über die anhaltende Markendynamik auf.
Ankündigung der Pressekonferenz von NewJeans
In einer bemerkenswerten Pressekonferenz im November gaben die Mitglieder von NewJeans – Minji, Hanni, Danielle, Haerin und Hyein – öffentlich bekannt, dass sie ADOR, das Tochterlabel von HYBE, verlassen wollen. Seit dieser Erklärung befindet sich die Gruppe in einem erbitterten Rechtsstreit mit ihrer Agentur, die einstweilige Verfügungen erlassen hat, die die Mitglieder daran hindern sollen, unabhängige Werbeverträge abzuschließen.
Resilienz angesichts rechtlicher Herausforderungen
Trotz der rechtlichen Hindernisse haben die Mitglieder proaktiv einen unabhängigen Instagram-Account namens @jeanzforfree eingerichtet.Über diese Plattform können sie mit ihren Fans in Kontakt treten, als Kollektiv Werbeinhalte teilen und neue Namensvorschläge einholen. Damit zeigen sie ihre Entschlossenheit, ihre Identität auch über die Grenzen von HYBE hinaus zu behaupten.
Marken passen sich an neue Dynamiken an
Marken wie Calvin Klein scheinen sich auf die veränderten Umstände rund um NewJeans einzustellen. Eine kürzlich veröffentlichte Anzeige auf der chinesischen Plattform Weibo verzichtet bemerkenswerterweise auf jegliche Erwähnung des Markenauftritts der Gruppe, was auf einen strategischen Wandel hindeutet, während sie die Komplexität ihrer Partnerschaft bewältigen.


Direkte Anerkennung statt Gruppenbranding
In diesen Werbematerialien identifiziert Calvin Klein die Mitglieder strategisch mit Namen und nicht mit ihrem kollektiven Gruppentitel. Mit diesem Ansatz werden die Verbote von HYBE offenbar absichtlich umgangen, was auf ein gewisses Maß an Flexibilität bei der Navigation in diesem umstrittenen Umfeld hindeutet.
Kampagnenerfolg und finanzielle Auswirkungen
Die Zusammenarbeit mit Calvin Klein markiert einen wichtigen Meilenstein in ihrer Karriere, nachdem sie als Botschafter für die Herbstsaison 2024 verpflichtet wurden. Ihre Eröffnungskampagne im vergangenen September soll laut LaunchMetrics mit nur einer einzigen Platzierung einen erstaunlichen Media Impact Value (MIV) von 554.000 US-Dollar erzielt haben . Innerhalb von nur 48 Stunden stieg der MIV der Kampagne auf geschätzte 3, 1 Millionen US-Dollar.
Die Zukunft von NewJeans
Da die Situation rund um ihren Vertrag weiterhin ungewiss ist, unterstreicht die Entscheidung, ihre individuellen Namen anstelle des Gruppentitels zu verwenden, sogar in einem Leitartikel für Vogue vom Januar 2025, ihren anhaltenden Kampf um Autonomie. Die Lösung der Situation kann einige Zeit dauern; ADOR hat dies in einer kürzlichen Erklärung anerkannt und darauf hingewiesen, dass der im Dezember eingereichte Rechtsstreit um die Gültigkeit des Vertrags nicht schnell beigelegt werden wird.„Wir haben diese einstweilige Verfügung beantragt, um die derzeitige Verwirrung dringend zu vermeiden“, erklärten sie.
Insgesamt ist es offensichtlich, dass NewJeans trotz der zahlreichen Hürden, die HYBE dem Unternehmen bei der Planung der Zukunft der Gruppe auferlegt, weiterhin fest entschlossen ist, gemeinsam voranzukommen, entweder unter dem ursprünglichen Namen oder einer neuen Identität.
Schreibe einen Kommentar