„Beruhige dich verdammt noch mal“ – Mark Petchey verteidigt Carlos Alcaraz nach der Niederlage bei den Australian Open; vergleicht den Grand-Slam-Erfolg des Spaniers mit dem des jungen Novak Djokovic

„Beruhige dich verdammt noch mal“ – Mark Petchey verteidigt Carlos Alcaraz nach der Niederlage bei den Australian Open; vergleicht den Grand-Slam-Erfolg des Spaniers mit dem des jungen Novak Djokovic

Der Tennisanalyst Mark Petchey hat Carlos Alcaraz nach seiner Niederlage bei den Australian Open verteidigt. Der ehemalige britische Tennisspieler verglich auch die Grand-Slam-Karriere von Novak Djokovic mit der des Spaniers, um den 20-Jährigen weiter zu unterstützen.

Alcaraz unterlag im Viertelfinale der Australian Open 2024 der Nummer 6 der Welt, Alexander Zverev, mit 6:1, 6:3, 6:7 (2), 6:4. Trotz der vergleichbaren Platzierung des Duos und der positiven direkten Bilanz des Duos gegen die Nummer 2 der Welt kam der Abgang von Alcaraz für viele in der Tenniswelt überraschend.

Carlos Alcaraz hatte sich in seinem letzten Grand-Slam-Treffen – dem Viertelfinale der US Open 2023 – in geraden Sätzen durchgesetzt. Darüber hinaus hatte er vor dem Aufeinandertreffen in Melbourne deutlich weniger Zeit auf dem Platz verbracht als Zverev (fünf Stunden und fünf Minuten weniger). Der Spanier hatte vor dem Spiel ebenfalls Vertrauen in seine Form geäußert, wirkte während der Begegnung jedoch überraschend außer Form.

Nach der Niederlage wurde Alcaraz , der seit Wimbledon 2023 keinen einzigen Titel mehr gewonnen hat, in den sozialen Medien scharfen Kommentaren ausgesetzt.

Mark Petchey nahm die Kritik nicht gerne auf. Er erinnerte die Tenniswelt schnell daran, dass Grand-Slam-Spitzenreiter Novak Djokovic in seinen ersten 25 Versuchen nur zwei Major-Titelgewinne erzielte und seinen dritten nur während seiner 27. Slam-Saison in Wimbledon holte. Er wies darauf hin, dass Carlos Alcaraz bereits zwei Titel aus 12 großen Hauptrundenauftritten gewonnen habe.

„@DjokerNole brauchte 27 Majors, um seinen 3. Major zu gewinnen. @carlosalcaraz hat gerade den 12. Major abgeschlossen und 2 gewonnen. Beruhigt euch alle“, schrieb Petchey auf X.

Carlos Alcaraz nach dem Ausscheiden bei den Australian Open 2024: „Es ist nicht einfach, Novak Djokovic in einem Turnier zu schlagen, bei einem Grand Slam ist es noch schwieriger“

Carlos Alcaraz im Bild bei den Australian Open 2024
Carlos Alcaraz im Bild bei den Australian Open 2024

Mit dem Ausscheiden von Carlos Alcaraz ist die Bühne frei für das Halbfinale der Australian Open im Herreneinzel am Freitag . In der oberen Hälfte der Auslosung kämpfen der topgesetzte Novak Djokovic und der viertgesetzte Jannik Sinner um einen Platz im Finale. In der unteren Hälfte werden der drittgesetzte Daniil Medvedev und der sechstgesetzte Alexander Zverev gegeneinander antreten.

Nach seinem Ausscheiden teilte Alcaraz seine Ansichten über das verbleibende Feld mit und diskutierte, ob einer der Spieler in der Lage sein würde, den zehnmaligen Champion Djokovic im Melbourne Park zu besiegen.

„Ich denke, die Spieler, die im Halbfinale stehen, haben das Zeug, ihn zu schlagen. Mal sehen“, sagte er in seiner Pressekonferenz nach dem Spiel.

Der ehemalige Nummer 1 der Welt, der den Serben besiegte und sich den Wimbledon-Titel 2023 sicherte, merkte jedoch an, dass es schwierig sei, ihn bei Grand-Slam-Events zu schlagen.

„Es ist nicht einfach, Novak in einem Turnier zu schlagen, aber ich denke, bei einem Grand Slam ist es noch schwieriger“, fügte er hinzu.

Alcaraz hob jedoch optimistisch den bisherigen Lauf von Novak Djokovics nächstem Gegner Jannik Sinner bei den Australian Open hervor.

„Aber er muss sich Jannik Sinner stellen, dass er ein unglaubliches Spiel spielt. Er hat in diesem Turnier keinen Satz verloren. Das bedeutet, dass er das Niveau und die Kapazität hat, Novak zu schlagen“, sagte der zweifache Grand-Slam-Champion.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert