Call of Duty: Black Ops 6 Zombies Tomb Wonder Weapon Einblicke und Informationen

Call of Duty: Black Ops 6 Zombies Tomb Wonder Weapon Einblicke und Informationen

Call of Duty: Black Ops 6 Zombies-Fans bereiten sich auf den bevorstehenden Start eines neuen rundenbasierten Erlebnisses vor und die Vorfreude ist riesig. Die kommende Karte, bekannt als The Tomb, hat große Begeisterung hervorgerufen, obwohl Kritik an der Abhängigkeit des Franchises von künstlicher Intelligenz anhält. Heavy-Metal-Fans sind begeistert von dem enthüllten Musik-Teaser, während Überlieferungsfans tiefer in die Geschichte von Richtofen und dem rätselhaften Sentinel-Artefakt eintauchen möchten. Darüber hinaus hoffen Spieler, die Gameplay-Nuancen mögen, auf eine nostalgische Anspielung auf Origins, die die Spannung noch steigert. Ein großes Rätsel um The Tomb ist jedoch seine Wunderwaffe.

Bisher haben Spieler in Call of Duty: Black Ops 6 Zombies eine Mischung aus neuen und wiederkehrenden Wunderwaffen gefunden, um die unerbittlichen Wellen der Untoten zu bekämpfen. Die klassische Strahlenkanone ist wieder da und sogar TranZits lang erwartete Jet Gun hat ein wohlverdientes Upgrade erhalten. Um die Spannung noch zu erhöhen, führt der Beamsmasher eine innovative Spielstrategie ein, die Spieler dazu verleitet, ihre Feinde zuerst mit seinem Sekundärfeuer zu schwächen, bevor sie ihnen mit seinem Primärlaser den Rest geben. Darüber hinaus verfügt Citadelle Des Morts über vier Elementarschwerter, die die Gesamtästhetik der Karte verbessern. Während der Vorfreude auf die neuen Wunderwaffen-Builds hat sich eine Option als Favorit herauskristallisiert.

Was könnte die Wunderwaffe „Tomb“ von CoD Zombies sein?

Eddie Richtofen with the Wunderwaffe
Mix-Collage aus Zombie-Waffen
Elementarstäbe
Donnergewehr in Überraschungsbox
Elementarstäbe in Origins

In einer kürzlichen Ankündigung zum 115. Tag deutete Treyarch an, dass die Wunderwaffe von The Tomb eine „neu interpretierte“ Version sein wird, die auf der reichen Geschichte des Franchises basiert. Die Spieler können über die Möglichkeiten spekulieren, wobei es mehrere bemerkenswerte Kandidaten für die zurückkehrende Wunderwaffe gibt:

  • Elementarstäbe
  • Strahlenpistole Mark 2
  • Wunderwaffe DG-2
  • Donnergewehr
  • VR-11
  • Aasfresser
  • 31-79 JGb215 (Babypistole)

Wenn man die thematischen Elemente von The Tomb betrachtet, gibt es überzeugende Argumente für den Auftritt verschiedener Wunderwaffen. So kann man sich beispielsweise die Thundergun und die Baby Gun leicht als Werkzeuge vorstellen, die an der Ausgrabungsstätte zurückgelassen wurden, um Trümmer entweder zu beseitigen oder zu verkleinern, während der Scavenger als dynamitähnliche Waffe, die für den Dunklen Äther geeignet ist, ins Bild passt. Da die VR-11 kürzlich in MWZ aufgetaucht ist, verfügt Treyarch möglicherweise über die Ressourcen, um diese einst umstrittene Waffe zu verfeinern, ähnlich wie bei ihren Verbesserungen der Jet Gun. Der am meisten erwartete Kandidat wären jedoch zweifellos die Elementarstäbe, ein Markenzeichen der ikonischen Origins-Karte.

Ob sie nun in „The Tomb“ enthalten sind oder nicht, die Spieler können davon ausgehen, dass die Ray Gun Mark 2 und die Wunderwaffe irgendwann zurückkehren werden, da sie von Data Minern im Code des Spiels erwähnt wurden.

Es ist durchaus möglich, dass Treyarch alle vier Elementarstab-Varianten aus Origins wieder einführt, da während des Teasers zu 115 Tagen Hinweise auf eine „Anspielung“ auf diesen klassischen Ort gefallen sind. Da sich sowohl Origins als auch The Tomb um Ausgrabungsthemen drehen, erscheint die Rückkehr von Elementarstäben – oder sogar die Einführung neuer Stabvarianten – sehr plausibel. Darüber hinaus heizt ein scherzhafter Kommentar von Treyarch unter der Eisstab-Illustration eines Fans, in dem es heißt, dass das Projekt „aus keinem bestimmten Grund“ „definitiv nicht hervorgehoben“ wird, die Spekulationen über das Auftauchen eines Stabs in The Tomb weiter an.

Durchgesickerte Informationen zur Wunderwaffe von The Tomb bieten Treyarch Flexibilität

Darüber hinaus haben Leaks des Twitter-Benutzers @Nanik0s, die von bekannten YouTubern diskutiert wurden, die sich auf Call of Duty Zombies spezialisiert haben, der Stabtheorie Glaubwürdigkeit verliehen. In den Codes wird die neue Wunderwaffe als „Fackel“ bezeichnet und Modelle deuten auf ein stabähnliches Design hin. Angeblich wird sie vier Steine ​​enthalten, die eingesetzt werden können, um einzigartige Effekte zu erzielen, was auf eine Rückkehr zum erfolgreichen Vier-Varianten-Ansatz hindeutet, der abwechslungsreiche Spielerlebnisse im Mehrspielermodus ermöglicht.

Wenn die thematischen Elemente der Karte, die suggestiven Teaser von Treyarch und das durchgesickerte Design der „Fackel“ nicht ausreichen, um Nostalgie für Origins zu wecken, wird es eine der angeblichen Fähigkeiten der Waffe sicherlich tun. Es scheint, dass die Fackel das Potenzial hat, heilende Kugeln zu erzeugen, die wahrscheinlich sowohl Teamkollegen als auch Benutzern zugute kommen, indem sie die Gesundheit vorübergehend erhöhen oder wiederherstellen, was an den Munitionsmod „Life Mend“ erinnert. Es gibt Spekulationen, dass diese Kugeln sogar Wiederbelebungen für gefallene Verbündete bieten könnten, was der Wiederbelebungsmechanik der verbesserten Stäbe von Origins ähnelt. Obwohl es möglich ist, dass die Entwickler die Fans mit diesen Referenzen und aus dem Datamining gewonnenen Details absichtlich in die Irre führen, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass es sich um einen echten Nachfolger der beliebten Stäbe von Zombies handelt.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert