Call of Duty: Black Ops 6-Playlist-Update führt Bullet-24/7-Modus ein

Call of Duty: Black Ops 6-Playlist-Update führt Bullet-24/7-Modus ein

Übersicht über bevorstehende Updates

  • Treyarch Studios gibt ein bedeutendes Playlist-Update für Call of Duty: Black Ops 6 bekannt, das für den 21. Februar geplant ist.
  • Das Update führt die 24/7 Bullet-Playlist ein, um die Spielvielfalt zu erhöhen.
  • Bullet ist eine der beiden neuen Karten in der Erweiterung Season 2 Reloaded.

Neue Inhalte und Features in Season 2 Reloaded

Das neueste Update für Call of Duty: Black Ops 6, das vom Studio angekündigt wurde, wird am 21. Februar veröffentlicht und fügt die aufregende Funktion „Bullet 24/7“ hinzu. Damit können Spieler exklusiv in das Gameplay auf der neu eingeführten Karte „Season 2 Reloaded“ eintauchen. Das Mid-Season-Update, das am 20. Februar sowohl für Black Ops 6 als auch für Warzone verfügbar gemacht wurde, bietet eine Reihe neuer Waffen, Karten und Spielmodi zum Erkunden.

Obwohl es eine Fülle neuer Inhalte für die Spieler gibt, war das Update nicht ohne Kontroversen. Season 2 Reloaded bietet eine Zusammenarbeit mit den legendären Teenage Mutant Ninja Turtles, aber einige Mitglieder der Community haben ihre Unzufriedenheit mit dem entsprechenden Event zum Ausdruck gebracht. Diese neueste Initiative, die an die frühere Zusammenarbeit bei Squid Game erinnert, führt einen neuen Event Pass ein, bei dem die Spieler 1.100 COD-Punkte für den Zugang zur Premium-Stufe bezahlen müssen, die insbesondere keine der beliebten Ninja Turtles-Operator-Skins enthält.

Einzelheiten zum Start von Bullet 24/7

Trotz gemischter Gefühle im Zusammenhang mit der Event-Zusammenarbeit hat Season 2 Reloaded erfolgreich wesentliche neue Elemente eingeführt. Dazu gehören zwei zusätzliche Multiplayer-Karten: Grind und Bullet. Letztere wurde sehr gut aufgenommen und veranlasste Treyarch Studios zu der Ankündigung, dass Bullet 24/7 am 21. Februar zur Playlist des Spiels hinzugefügt wird. Die Bullet-Karte, die sich durch rasante Action in einem Hochgeschwindigkeitszug auszeichnet, stellt ein bahnbrechendes Design in der Geschichte von Call of Duty dar und markiert eine Abkehr vom traditionellen dreispurigen Layout hin zu einem einzigen, optimierten Weg, der bei den Fans zunächst für Verwunderung sorgte.

Reaktionen der Community und Karteninnovationen

Bei ihrem Debüt in Staffel 2 stieß die Bullet-Karte zunächst auf Skepsis, da ihr Konzept auf humorvolle Weise einem von Fans erstellten Design mit einem geradlinigen Layout und zwei Spawnpunkten ähnelte. Bullet erwies sich jedoch als spannender, als das einfache Konzept vermuten lässt. Als erste Karte in der Geschichte von Call of Duty mit linearem Layout bietet sie einzigartige Spielmöglichkeiten mit viel Deckung und der Option für Spieler, auf dem fahrenden Zug zu navigieren.

Darüber hinaus kehren mit dem jüngsten Update beliebte Karten und Waffen aus früheren Black Ops -Teilen zurück. Die mit Spannung erwartete Wiedereinführung des D13 Sector – einer mächtigen Scheibenwaffe aus Black Ops 3 – bietet im Rahmen dieser Aktualisierung moderne Verbesserungen. Darüber hinaus können Spieler die nostalgische Skatepark-Action in der bei Fans beliebten Karte Grind aus Black Ops 2 wiedererleben, die ohne zusätzliche Kosten mit dem Update Season 2 Reloaded erhältlich ist.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert