Kryptobörse ByBit von „raffiniertem Angriff“ betroffen, der auf Ethereum Cold Wallet abzielte, Gelder an unbekannte Adresse verschoben

Kryptobörse ByBit von „raffiniertem Angriff“ betroffen, der auf Ethereum Cold Wallet abzielte, Gelder an unbekannte Adresse verschoben

Diese Informationen stellen keine Anlageberatung dar. Der Autor hält keine Positionen in den erwähnten Wertpapieren.

Schwerwiegende Sicherheitsverletzung bei der Kryptobörse ByBit

In einem schwerwiegenden Vorfall, der als einer der größten Krypto-Hacks der letzten Monate eingestuft werden könnte, hat ByBit, eine bekannte Kryptowährungsbörse, gemeldet, dass sie die Kontrolle über eine ihrer Ethereum-Cold-Wallets verloren habe, was zum vollständigen Diebstahl ihrer Inhalte geführt habe.

Details des Angriffs

Laut ByBits Beitrag auf X war die Börse Opfer eines „raffinierten Angriffs“, bei dem die Angreifer den Transaktionsprozess ihrer Ethereum-Multisig-Cold-Wallet manipulieren konnten. Dieser Vorfall ereignete sich während einer Überweisung auf die Warm-Wallet der Börse, bei der die Angreifer die Signaturschnittstelle geschickt maskierten. Infolgedessen zeigten sie die richtige Adresse an, während sie die zugrunde liegende Smart-Contract-Logik änderten, um Gelder fehlzuleiten.

Cold Wallets verstehen

Für diejenigen, die damit nicht vertraut sind: Cold Wallets gelten im Allgemeinen als eine der sichersten Methoden zur Speicherung von Kryptowährungen. Sie speichern private Authentifizierungsschlüssel auf Geräten, die nicht mit dem Internet verbunden sind, wodurch das Risiko eines unbefugten Zugriffs verringert wird. Dieser Angriff unterstreicht jedoch eine Schwachstelle, bei der Hacker die Transaktionsprozesse sogar in scheinbar sicheren Systemen ausnutzen.

Ausmaß des Verlustes

Während konkrete Details noch nicht feststehen, deuten vorläufige Berichte darauf hin, dass ByBit durch diesen Verstoß möglicherweise rund 1, 4 Milliarden US-Dollar in liquiden Ether- und MegaETH-Münzen (mETH) verloren hat.

Fortsetzung der Wiederherstellungsbemühungen

„Unser Sicherheitsteam untersucht den Vorfall gemeinsam mit führenden Blockchain-Forensikern und Partnern aktiv. Alle Teams mit Fachkenntnissen in Blockchain-Analyse und Geldrückgewinnung, die bei der Rückverfolgung dieser Vermögenswerte helfen können, sind herzlich eingeladen, mit uns zusammenzuarbeiten.“

Zusicherungen an die Benutzer

Trotz des Verstoßes versichert ByBit seinen Benutzern, dass „alle Kundengelder sicher sind und unser Betrieb wie gewohnt ohne Unterbrechungen weiterläuft“.Diese Erklärung soll die Kunden angesichts der wachsenden Bedenken hinsichtlich der Sicherheit ihrer digitalen Vermögenswerte beruhigen.

Weitergehende Auswirkungen auf die Kryptoindustrie

Dieser Vorfall ereignet sich im Kontext eines alarmierenden Trends im Kryptowährungssektor, wo Plattformen im Geschäftsjahr 2024 etwa 2, 2 Milliarden Dollar durch Hackerangriffe verloren, wie Chainalysis hervorhebt. Laut ihrer Analyse,

„Private-Key-Kompromittierungen machten mit 43, 8 % den größten Anteil der gestohlenen Kryptowährungen im Jahr 2024 aus.“

Diese anhaltenden Sicherheitsprobleme stellen erhebliche Hindernisse für die breitere Einführung von Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum dar und behindern den Fortschritt hin zu einer allgemeinen Akzeptanz.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert