
Talos Principle: Reawakened hat einen Klassiker mit der Power der Unreal Engine 5 eindrucksvoll neu aufgelegt. Seinen wahren Erfolg verdankt es jedoch der Einführung der neuen Erweiterung „ In the Beginning “.Diese Erweiterung erweitert den Originaltitel um 18 herausfordernde neue Rätsel, von denen 16 von engagierten Fans in Zusammenarbeit mit den Entwicklern von Croteam sorgfältig entwickelt wurden. Spieler erwarten somit einige der bisher spannendsten und komplexesten Herausforderungen.
Dieser Artikel bietet eine umfassende Anleitung für eines der komplexeren Rätsel, das sogenannte Burgenrätsel. Wer einen Tipp sucht, sollte nicht vergessen: Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der Manipulation von Lasern. Für eine detaillierte Lösung lesen Sie weiter!
The Talos Principle: Reawakened – Am Anfang – Komplettlösung zum Schloss-Puzzle
Phase Eins: Sammeln der wesentlichen Komponenten
Beim Betreten des Burg-Rätselbereichs fällt dir sofort ein Tetromino auf einer hohen Plattform auf, das nur über einen direkt darunter liegenden Ventilator zugänglich ist. Um es zu aktivieren, musst du sowohl einen roten als auch einen blauen Laser auf bestimmte Knotenpunkte neben dieser Plattform richten. Deine erste Aufgabe ist es, alle benötigten Komponenten zu sammeln, da dieses Rätsel sowohl auf Ressourcensammlung als auch auf korrekter Ausführung beruht.

- Nehmen Sie zunächst den Ventilator aus der Entlüftungsöffnung unter der Plattform, auf der das Tetromino steht, und platzieren Sie diesen Ventilator auf dem Druckschalter direkt vor Ihnen.

- Benutze den eingeschalteten Lüfter, um zum ersten Anschluss (C1) zu gelangen. Verbinde C1 mit dem roten Knoten, der durch das Fenster sichtbar ist, und mit dem roten Lasergenerator hinter dir.

- Holen Sie den Lüfter vom Druckschalter und nutzen Sie den derzeit aktiven Lüfter, um über das Tor in einen abgelegenen Bereich zu gelangen, wo Sie eine weitere deaktivierte Lüfteröffnung und den zweiten Anschluss (C2) finden.

- Setzen Sie den Ventilator auf die Entlüftung, um ihn zu aktivieren, nehmen Sie den zweiten Anschluss und navigieren Sie zurück zum ursprünglichen Raum, wobei Sie das violette Kraftfeld vermeiden.

- Transportiere C2 nun zum Hauptpuzzlebereich. Nimm den ersten Lüfter erneut und platziere ihn auf dem ersten Druckschalter, den du zuvor aktiviert hast. Jetzt stehen dir beide Anschlüsse und ein Lüfter zur Verfügung.

- Positionieren Sie den Lüfter auf dem Druckschalter auf der linken Seite des mittleren Puzzlebereichs.

- Nehmen Sie als Nächstes C1 und verbinden Sie es mit dem roten Lasergenerator auf der linken Seite des Bereichs. Platzieren Sie es dann auf dem Druckschalter auf der rechten Seite, um den dahinter liegenden roten Knoten zu aktivieren.

- Nehmen Sie die Kiste, die den Weg frei gemacht hat, und bringen Sie sie in den mittleren Bereich. Stellen Sie sie auf den linken Druckschalter (entfernen Sie vorher den Lüfter).Verbinden Sie sie mit C1 mit dem blauen Lasergenerator und dem blauen Knoten auf der linken Seite.

- Als nächstes besorgen Sie sich C2 und verbinden es mit dem roten Lasergenerator und dem verborgenen roten Knoten, wodurch der dritte Anschluss (C3) freigegeben wird. Bringen Sie C3 zum mittleren Puzzlebereich.
An diesem Punkt bist du kurz davor, alle notwendigen Komponenten zusammenzusetzen. Die letzte Aufgabe besteht darin, eine Kiste zu erbeuten, die hinter einem Schild im zentralen Puzzlebereich positioniert ist, wo zwei Knoten darauf warten, deaktiviert zu werden.

- Entfernen Sie die Box vom Druckschalter und ersetzen Sie sie durch C1. Verbinden Sie C1 mit dem roten Lasergenerator.

- Nehmen Sie dann C2 und verbinden Sie es mit dem blauen Lasergenerator neben dem blauen Knoten im mittleren Bereich rechts.

- Nehmen Sie schließlich C3 und verbinden Sie es mit C1 und dem abgeschirmten roten Knoten. Positionieren Sie C3 oben auf der Box und achten Sie darauf, dass Sie es im richtigen Winkel an C1 und dem angrenzenden roten Knoten anschließen.

- Bei ordnungsgemäßer Ausführung sollte Ihr Lasernetzwerk der folgenden Konfiguration ähneln:

- Nimm nun die zweite Kiste und bringe sie in den mittleren Puzzlebereich. Du solltest nun zwei Kisten, drei Anschlüsse und einen Lüfter zur Verfügung haben.
Phase Zwei: Die Laser fliegen lassen
Wenn alle Komponenten gesammelt sind, ist es Zeit, die Laser zu aktivieren.

- Nehmen Sie eine Kiste nach oben rechts und positionieren Sie sie unter dem Ventilator, der sich direkt unter dem blauen Knoten befindet. Wiederholen Sie dies dann für die zweite Kiste auf der linken Seite des Puzzlebereichs.

- Nimm nun C1 und verbinde es mit dem blauen Lasergenerator. Stelle sicher, dass es mit dem blauen Knoten über der Box sowie mit dem blauen Knoten verbunden ist, der den Schild blockiert, der den Weg zum Tetromino verdeckt. Positioniere C1 nach Fertigstellung oben auf der Box.

- Richten Sie den Ventilator auf der rechten Seite des Raums aus und implementieren Sie C3, indem Sie ihn zusammen mit dem blauen Lasergenerator an C1 anschließen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Winkel korrekt einstellen. Nach der Positionierung sollte die Box mit C1 gleichmäßig hin und her springen.

- Verbinde anschließend C2 mit dem roten Lasergenerator. Stelle sicher, dass er mit dem oben angegebenen roten Knoten verbunden ist und gleichzeitig mit dem roten Knoten verbunden ist, der den Schild vor dem Tetromino ausschaltet. Positioniere ihn über der entsprechenden Box, um die Einrichtung abzuschließen.

- Holen Sie den Ventilator erneut und platzieren Sie ihn am Druckschalter auf der linken Seite des Puzzlebereichs. Stellen Sie C3 so ein, dass es korrekt mit C2 verbunden ist. Achten Sie dabei auf die richtigen Winkel, damit die Box und C2 eine ähnliche Sprungbewegung ausführen.

- Platzieren Sie schließlich den Ventilator unter dem Tetromino auf der erhöhten Plattform, damit Sie hochfliegen, den Schild deaktivieren und erfolgreich das Tetromino erhalten können, um das Rätsel zu lösen.
Damit ist die Komplettlösung für das Burgrätsel in der Erweiterung „In the Beginning“ von „The Talos Principle: Reawakened“ abgeschlossen. Es mag zwar alternative Lösungsansätze geben, das Ziel bleibt jedoch dasselbe. Teile deine Erfahrungen, wenn du eine andere Lösung findest!
Schreibe einen Kommentar