
Bungies Marathon sieht sich während des Alpha-Tests mit Plagiatsvorwürfen konfrontiert
Bungie, bekannt für seine Halo- und Destiny-Franchises, testet derzeit öffentlich sein neuestes Projekt, den Marathon-Reboot. Während sich Fans mit diesem Extraction-Shooter-Erlebnis beschäftigen, sind einige beunruhigende Enthüllungen über die Verwendung von Grafikelementen im Spiel ans Licht gekommen. Die talentierte Künstlerin Antireal wirft Bungie vor, ihre Grafiken während der ersten Testphase unerlaubt verwendet zu haben.
Die Vorwürfe: Unerlaubte Verwendung von Kunst
Antireal, die Künstlerin, präsentierte Vergleiche, die die auffälligen Ähnlichkeiten zwischen ihren Kreationen aus dem Jahr 2017 und der für Marathon entwickelten Umweltkunst demonstrierten. Die Vergleiche deuten darauf hin, dass sogar die Textelemente ihrer Originalwerke im Spiel repliziert zu sein scheinen, wenn auch mit Veränderungen, die den Eindruck von Verwitterung und Abnutzung erwecken.
Die Marathon-Alpha wurde vor Kurzem veröffentlicht und ihre Umgebungen sind mit Assets aus Posterdesigns bedeckt, die ich 2017 erstellt habe.@Bungie @josephacross pic.twitter.com/0Csbo48Jgb
— N² (@4nt1r34l) 15. Mai 2025
Social-Media-Interaktion und mangelnde Kommunikation
Interessanterweise verfolgen mehrere Bungie-Künstler, darunter Joseph Cross, der Art Director der Marathon-Reihe, Antireals Arbeit seit Jahren in den sozialen Medien. Antireal merkte jedoch an, dass es keine direkte Kommunikation vom Bungie-Team bezüglich der Verwendung ihres Materials gebe.
In ihren Social-Media-Kommentaren brachte Antireal ihre Frustration mit den Worten zum Ausdruck: „Bungie ist natürlich nicht verpflichtet, mich einzustellen, wenn es um die Entwicklung eines Spiels geht, das größtenteils auf derselben Designsprache basiert, die ich im letzten Jahrzehnt verfeinert habe, aber meine Arbeit war eindeutig gut genug, um sie nach Ideen zu durchsuchen und sie ohne Bezahlung oder Namensnennung in ihr Spiel zu kleben.“ Sie beklagte, dass rechtliche Schritte für sie aufgrund begrenzter Ressourcen nicht in Frage kämen, und verwies damit auf ein allgemeineres Problem: Große Unternehmen ignorieren häufig die Rechte unabhängiger Künstler.
Bungies offizielle Antwort
Als Reaktion auf die wachsenden Bedenken veröffentlichte Bungie heute Morgen eine Erklärung über den Social-Media-Account seines Marathon-Entwicklerteams. Sie räumten die unbefugte Verwendung von Antireals Grafiken ein:
Wir sind umgehend einem Anliegen bezüglich der unbefugten Verwendung von Künstleraufklebern in Marathon nachgegangen und haben bestätigt, dass ein ehemaliger Bungie-Künstler diese in ein Texturblatt aufgenommen hat, das letztendlich im Spiel verwendet wurde.
Dieses Problem war unserem bestehenden Grafikteam nicht bekannt, und wir prüfen noch, wie es zu diesem Versehen kam. Wir nehmen solche Angelegenheiten sehr ernst. Wir haben uns mit @4nt1r34l in Verbindung gesetzt, um das Problem zu besprechen, und sind entschlossen, dem Künstler gerecht zu werden.
Aus Prinzip verwenden wir die Werke von Künstlern nicht ohne deren Erlaubnis.
Forward Steps: Engagement für Künstler
Bungie erklärte weiter, dass man eine interne Überprüfung seiner Assets durchführe, um ähnliche Situationen in Zukunft zu vermeiden. Man bekundete sein Engagement für die ordnungsgemäße Dokumentation der Künstlerbeiträge und bekräftigte seine Wertschätzung für die Kreativität und den Einsatz aller an seinen Projekten beteiligten Künstler.„Wir schätzen die Kreativität und das Engagement aller Künstler, die zu unseren Spielen beitragen, und wir sind entschlossen, ihnen gerecht zu werden“, heißt es in der Erklärung abschließend.
Dieser Vorfall unterstreicht, wie wichtig es ist, die kreativen Rechte in der Spielebranche zu respektieren, und dient den Entwicklern als Erinnerung, die Originalität ihrer Inhalte streng zu prüfen.
Schreibe einen Kommentar