Bungie erkennt die Verwendung nicht lizenzierter Kunstwerke des Künstlers im Marathon an [Aktualisiert]

Bungie erkennt die Verwendung nicht lizenzierter Kunstwerke des Künstlers im Marathon an [Aktualisiert]

Aktuelles Update (16.05.2025): Joe Ziegler, Game Director von Marathon, und Joseph Cross, Art Director der Franchise, nahmen kürzlich an einem Twitch-Livestream teil. Ursprünglich als Plattform für Bungie gedacht, um Feedback zur Alpha-Version des Spiels auszutauschen, verlagerte sich der Fokus der Diskussion auf ernsthafte Bedenken hinsichtlich der Art-Assets, die als von Antireals Originalwerk abgeleitet interpretiert wurden.

In einer Erklärung, die frühere Eingeständnisse über seinen MarathonDevTeam X-Account wiederholte, bestätigte Cross, dass die umstrittenen Assets aus dem Spiel entfernt würden. Er betonte die laufenden Bemühungen, alle Grafiken von Marathon sorgfältig zu durchforsten, um weitere unberechtigte Nutzungen zu identifizieren. Darüber hinaus betonte Cross Bungies Engagement, die Situation mit Antireal zu klären, und gab bekannt, dass man sich mit dem Künstler in Verbindung gesetzt habe, um eine Zusammenarbeit zu vereinbaren.

Als er während des Livestreams zu der Entscheidung befragt wurde, Antireal nicht direkt zu beauftragen, antwortete Cross bejahend und gab an, dass Bungie durchaus bereit sei, Antireal für zukünftige Beiträge zu beauftragen. Er betonte, dass alle ohne Genehmigung entnommenen Assets durch Originalentwürfe von Bungies eigenen Künstlern ersetzt werden müssten.

Hintergrund der Kontroverse

In einem weiteren kontroversen Fall wurde Bungie mit dem Vorwurf konfrontiert, Kunst von Antireal missbraucht zu haben, wie aus einer kürzlich erschienenen Alpha-Version von Marathon hervorgeht. Der Künstler drückte seine Enttäuschung auf X aus und erklärte, die Alpha-Version sei „mit Elementen aus Poster-Designs von mir aus dem Jahr 2017 bedeckt“ und präsentierte Vergleichsbilder, um seine Behauptungen zu untermauern.

Antireal bemerkte: „Bungie ist nicht verpflichtet, mich einzustellen, wenn es darum geht, ein Spiel zu entwickeln, das eine Designsprache verwendet, die ich im letzten Jahrzehnt verfeinert habe“, und beklagte sich weiter über die anhaltende Ausbeutung ihrer Arbeit: „Meine Designs waren offensichtlich gut genug, um sie ohne Vergütung oder Nennung nachzuahmen und in ihrem Spiel zu verbreiten.“ Sie äußerten ihre Frustration über das immer wiederkehrende Problem, dass Großkonzerne es leichter finden, zu kopieren als zusammenzuarbeiten, und wiesen auf den Kampf um eine angemessene Anerkennung ihrer künstlerischen Beiträge hin.

Pressemappe zur Enthüllung des Marathons 2025Pressemappe zur Enthüllung des Marathons 2025Pressemappe zur Enthüllung des Marathons 2025Pressemappe zur Enthüllung des Marathons 2025Pressemappe zur Enthüllung des Marathons 2025

Über den MarathonDevTeam X-Account, der im Vergleich zum Marathon-Hauptaccount oder dem Bungie- Hauptaccount eine kleinere Leserschaft hat, räumte Bungie das Versehen ein und erklärte, dass die unbefugte Verwendung der Kunst von Antireal ein Fehler gewesen sei, der dadurch verursacht worden sei, dass ein ehemaliger Künstler diese Designs in ein im Spiel verwendetes Texturblatt aufgenommen habe.

In der Erklärung heißt es: „Wir überprüfen unsere In-Game-Assets gründlich, insbesondere jene des vorherigen Bungie-Künstlers, und führen strengere Verifizierungsprozesse ein, um alle künstlerischen Beiträge zu dokumentieren.“ Dies ist bereits das vierte Mal, dass Bungie gerügt wird, weil das Unternehmen die Werke von Künstlern ohne ordnungsgemäße Quellenangabe verwendet – ein beunruhigender Trend, der sich seit 2021 abzeichnet. Der Artikel verweist auf ähnliche Vorfälle, die sich zwischen 2024 und 2025 ereignet haben.

Als proaktive Maßnahme kündigte Bungie eine umfassende Evaluierung seines Asset-Managements an, um Wiederholungen dieser Art zu verhindern. Damit unterstrich das Unternehmen seine Absicht, das Engagement und die Kreativität der Künstler, mit denen es zusammenarbeitet, zu würdigen.„Vielen Dank, dass Sie uns auf dieses Problem aufmerksam gemacht haben“, schloss der Beitrag.

Als Reaktion auf die Kontroverse gab Antireal bekannt, dass mehrere Künstler von Bungie, darunter Art Director Joseph Cross, ihre Arbeit an X seit Jahren verfolgen, es jedoch zuvor keinen Kontakt zwischen ihnen und dem Kreativteam von Bungie gegeben habe.

Zum vierten Mal zeigt sich, dass Bungies künstlerischer Prozess vor erheblichen Herausforderungen steht. Das wiederholte Auftreten solcher Versäumnisse wirft Zweifel an der Integrität des kreativen Prozesses auf und wirft Fragen zum Management der künstlerischen Ressourcen im Unternehmen auf.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert