Buffys verborgener Wunsch nach Angel: Ein Wunsch, der nach hinten losging

Buffys verborgener Wunsch nach Angel: Ein Wunsch, der nach hinten losging

Buffy – Im Bann der Dämonen hat die Popkultur nachhaltig geprägt, insbesondere durch die turbulente Romanze zwischen Buffy und Angel. Während die Fans sich danach sehnten, Angel als vollwertigen Menschen zu sehen, der Buffy so lieben kann, wie sie es verdient, haben sie die düsteren Folgen einer solchen Verwandlung vielleicht nicht ganz bedacht.

Im Gegensatz zu den optimistischen Erwartungen von Buffy und ihren Anhängern bringt Angels Verwandlung in einen Menschen unvorhergesehene Komplikationen mit sich, die die erwarteten Vorteile in den Schatten stellen.

Der Ex von Buffy – Im Bann der Dämonen erkennt in „Angel After the Fall“ Nr.4, dass er ein Mensch geworden ist

In einer dramatischen Wendung wird Angels neu entdeckte Menschlichkeit zu einem Katalysator des Chaos, das beinahe in apokalyptischen Konsequenzen gipfelt. Diese Transformation erfolgt zu einem kritischen Zeitpunkt und lässt ihn nach dem vertrauten Fluch der ewigen Verdammnis verlangen, den er einst verachtete.

Eine schockierende Wendung: Angels Menschlichkeit in „After The Fall“

Wesley Wyndam Pryce beobachtet in Angel After the Fall #3, wie ein menschlicher Engel mit seinen Verletzungen kämpft

Wie Fans sich erinnern werden, endete die Originalserie mit einer spannenden Ausblende kurz vor einer bedeutenden Schlacht in „Not Fade Away“.Die Comicserie Angel: After the Fall knüpft an diesen entscheidenden Moment an und liefert den Fans eine detaillierte Darstellung des darauf folgenden Chaos und der Schicksale derjenigen, die mit Angel Investigations in Verbindung stehen. In einer überraschenden Wendung während der Schlacht wird Angel unerwartet auf ein Dach teleportiert und ist verwirrt über die Umstände seiner Ankunft.

Zunächst ist Angels Rückkehr zur Menschheit in „ After the Fall“ für die Leser eine schockierende Offenbarung. Die ersten beiden Ausgaben bauen Spannung um die Folgen dieser Verwandlung auf und halten Angels Verletzlichkeit vor den Menschen um ihn herum verborgen.

Als Angel sich darauf vorbereitet, vom Gebäude zu springen, entdeckt er die tiefe Realität seines Zustands: Sein Herz schlägt jetzt, und der folgende Sturz verursacht schmerzhafte Verletzungen, die nicht mit der Unverwundbarkeit zu tun haben, die er einst als Vampir besaß. Bald wird enthüllt, dass Wolfram & Hart ihre immense Macht ausgenutzt haben, um Angel seinen Vampirismus zu nehmen, wohl wissend, dass er seine übernatürlichen Fähigkeiten für die bevorstehende Konfrontation brauchen würde. Gleichzeitig schickt die bösartige Anwaltskanzlei Angel zusammen mit der Stadt Los Angeles in eine Höllendimension, was seine Bemühungen weiter erschwert.

Um seine frühere Stärke zurückzugewinnen, nutzt Angel Magie und Heilzauber und wird dabei von Wesley betreut, der als nicht-körperliches Wesen existiert und an seinen Vertrag mit Wolfram & Hart gebunden ist. Die anfängliche Wendung in Angels Menschlichkeit entfaltet sich als anhaltende erzählerische Spannung und fügt der Handlung zusätzliche Ebenen hinzu, während Angel versucht, seinen Zustand geheim zu halten.

Ein Paradox der Begierde: Angels Menschlichkeit in einer katastrophalen Zeit

Menschlichkeit: Eine neue Bürde für Angel

Keiner
Keiner
Keiner

Die Offenbarung von Angels Menschlichkeit in After the Fall #3 ist ein meisterhaftes Beispiel dramatischer Ironie. Während der gesamten Serie hinterfragt Angel seine Rolle in der Welt, wobei sich ein Großteil seiner Geschichte um die „Shanshu-Prophezeiung“ dreht, die vorhersagte, dass ein Vampir mit einer Seele eine entscheidende Rolle in der Apokalypse spielen und letztendlich seine Menschlichkeit zurückgewinnen würde. Die Wendung in After the Fall #3 entfaltet sich jedoch unter schrecklichen Umständen.

Im Laufe der Zeit hat sich Angel in einen wahren Helden verwandelt, dessen Einsatz für Schutz und Dienst oft über seine anfängliche Suche nach Erlösung hinausgeht. Diese Entwicklung wird in der Erzählung von After the Fall eindringlich festgehalten.

Die Serie betont immer wieder, dass Angel seine vampirischen Fähigkeiten, wenn es je einen Moment gegeben hat, in dem er sie brauchte, jetzt braucht, inmitten des höllischen Chaos, das über Los Angeles hereingebrochen ist. Ironischerweise wird die menschliche Erfahrung, nach der er sich so sehnte, zu einem Hindernis und macht ihn dazu gezwungen, seine verlorenen Kräfte wiederzuerlangen – eine Umkehrung seiner früheren Bestrebungen. Diese Situation unterstreicht den Kern von Angels Charakterentwicklung.

Für Angel war der Erhalt einer Seele eher ein Fluch als ein Geschenk. Es war ein Mittel, um für seine vergangenen Sünden als Vampir zu büßen. Seine Reise zur Menschlichkeit verkörpert seine Suche nach Erlösung und Freiheit von diesem Fluch. Doch im Laufe der Jahre hat er sich weiterentwickelt und findet in seiner Rolle als Beschützer eine größere Bedeutung, die letztendlich seinen anfänglichen Wunsch nach Erlösung überwiegt, was in dem Handlungsbogen in After the Fall besonders hervorgehoben wird.

Das Streben nach der Wiedererlangung des Vampirismus: Ein zentraler Konflikt in „After The Fall“

Gunn tötet Angel mit dem flammenden Schwert in Angel After the Fall #16

Angel ist nicht die einzige Figur, die von den Unruhen in Los Angeles betroffen ist. Sein Verbündeter Gunn verwandelt sich während des erbitterten Kampfes in einen Vampir, der entschlossen ist, eine mächtige Figur in der Hölle zu werden. Von Bitterkeit gegenüber Angel wegen seiner vermeintlichen Verlassenheit zerfressen, stellt Gunn Angel unabsichtlich zur Rede, was zu einem Racheakt führt, der Angel vorübergehend leblos macht und den Zauber bricht, der ihn aufrechterhält.

Dieser Fegefeuerzustand wird für Angel zu einem entscheidenden Punkt, als er die wahren Ziele von Wolfram und Hart in Bezug auf die „Shanshu-Prophezeiung“ aufdeckt – was ihn dazu zwingt, die Apokalypse herbeizuführen.

Als Angel es schafft, vom Rande des Todes zurückzukehren, sieht er sich voller Furcht der Last seines Schicksals gegenüber und sucht nach Wegen, es zu vereiteln. In einem verzweifelten Schritt provoziert er Gunn zu einem Duell und zwingt ihn, ein flammendes Schwert gegen ihn einzusetzen. Diese Taktik führt zu Angels sofortigem Tod. Durch eine Wendung des Schicksals müssen Wolfram und Hart jedoch die Zeitlinie zurück zum Anfang des in „Not Fade Away“ dargestellten Gassenkampfs setzen, wodurch Angel in seinen vorherigen Zustand als Vampir zurückversetzt wird, während die Erinnerungen an Team Angel erhalten bleiben.

Echos eines Klassikers: Angels Humanity Arc ähnelt dem legendären „Buffy“- und „Angel“-Crossover

Das unvergessliche „Ich werde an dich denken“

Engel Buffy

Angel: After the Fall ist nicht die erste Geschichte, die sich mit der Vermenschlichung von Angel beschäftigt. Ein bemerkenswertes Crossover mit Buffy – Im Bann der Dämonen fand in der achten Episode der ersten Staffel, „I Will Remember You“, statt, in der Angel nach einer Begegnung mit einem Mohra-Dämon in einen Menschen verwandelt wird. Diese Episode bietet einen Blick auf glückselige Freude ohne Konsequenzen, führt Angel aber letztendlich zu einer Erkenntnis: Das Menschsein stellt ihn in seiner Pflicht als Held vor erhebliche Herausforderungen. In einer selbstlosen Tat überredet er die Orakel, seine Verwandlung rückgängig zu machen und ihn in seine Vampirform zurückzuversetzen, um weiterhin Los Angeles zu beschützen.

Diese Erzählung fasst die Essenz der späteren Ereignisse von After the Fall zusammen. Während Heldentum für einen Menschen nicht unmöglich ist, wird es für Angel überwältigend schwierig, sich ohne seine angeborenen Kräfte in einer gefährlichen Welt voller übernatürlicher Bedrohungen zurechtzufinden. Bemerkenswert ist, dass Angel in einem weiteren Crossover aus Staffel 1, „In the Dark“, den Ring von Amara erwirbt, der ihn immun gegen Sonnenlicht macht, ihn jedoch zerstört, als er die potenziellen Gefahren erkennt und erkennt, wie er seine Mission als Krieger trivialisiert.

Alle Ausgaben von Angel: After the Fall sind derzeit bei Dark Horse Comics erhältlich.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert