Gaststar aus „Buffy – Im Bann der Dämonen“ gibt Einblicke in die Dreharbeiten zur „am meisten kritisierten Episode der Serie“

Gaststar aus „Buffy – Im Bann der Dämonen“ gibt Einblicke in die Dreharbeiten zur „am meisten kritisierten Episode der Serie“

Kal Penn , bekannt durch seine Rolle in „Harold & Kumar Go to White Castle“ , berichtete kürzlich von seinen Erfahrungen beim Dreh einer Folge von „Buffy – Im Bann der Dämonen“ , die gemeinhin als einer der Tiefpunkte der Serie gilt. Penns Reise nach Hollywood begann mit seiner Gastrolle in Staffel 4, Folge 5, mit dem Titel „Beer Bad“. Im Laufe der Jahre haben es viele Schauspieler, die in dieser Kultserie auftraten, zu beträchtlichem Ruhm gebracht, doch Penn blickt mit einer Mischung aus Zuneigung und Demut auf seine Zeit in der Serie zurück und erkennt an, dass die Folge bei den Fans schlecht ankam.

Bei einem kürzlichen Auftritt im Podcast „Pod Meets World“ sprach Penn offen über die berüchtigte Folge. Er bemerkte, dass „Beer Bad“ seit seiner Ausstrahlung im Jahr 1999 durchweg zu den am wenigsten beliebten Folgen der Serie gezählt wurde. Trotz der kritisierten „kitschigen“ Elemente hat Penn gute Erinnerungen an die Dreharbeiten, bei denen er sowohl einen menschlichen Charakter als auch einen verwandelten Höhlenmenschen spielte, dank aufwendiger Prothesen.

In einer Folge von Buffy namens „Beer Bad“ habe ich einen Höhlenmenschen gespielt. Dazu möchte ich zwei Dinge sagen. Erstens, ein offensichtliches Thema für alle eingefleischten Buffy-Fans, diese Folge wird meiner Meinung nach immer noch als die schlechteste Folge von Buffy – Im Bann der Dämonen oder zumindest als eine der schlechtesten Folgen bewertet. Besonders die Superfans sagten: „Das war das Schlimmste, was ich je gesehen habe.“ Es geht um diese vier Studentenverbindungsstudenten, die sich in Höhlenmenschen verwandeln, wenn sie Bier trinken, das mit diesem Höhlenmenschentrank verunreinigt ist. Wissen Sie, was an solchen Dingen verrückt ist? Ja, okay, im Rückblick war es kitschig und es hat wirklich Spaß gemacht.

Der Einfluss auf das Vermächtnis von Buffy – Im Bann der Dämonen

Eine Übergangsphase für die Show

Buffy – Im Bann der Dämonen Bier schlecht
Buffy in Beer Bad
Kal Penn in Buffy Beer Bad
Buffy Bier schlecht
Bier schlechte Folge

Die Episode „Beer Bad“ feierte ihre Premiere während einer entscheidenden Übergangsphase der Serie . Buffy und ihre Gefährten, bekannt als die Scoobies, hatten gerade die Highschool abgeschlossen und betraten die ungewohnte Umgebung des College-Lebens. Dieser Wechsel brachte Herausforderungen mit sich, da die Serie ihre Identität inmitten bedeutender Charakteränderungen neu definieren wollte, darunter der Abgang von Angel (gespielt von David Boreanaz) und Cordelia (Charisma Carpenter) für die Spin-off-Serie Angel . Darüber hinaus war Spike (James Marsters), ein beliebter Charakter der Fans, noch nicht als regulärer Seriendarsteller aufgenommen worden.

Wie so oft im Genrefernsehen behandelte Buffy – Im Bann der Dämonen komplexe Themen und moralische Dilemmas. Die Folge „Beer Bad“ wird für ihre direkte Behandlung ernster Themen wie der Trinkkultur kritisiert. Obwohl die Serie zuvor bereits Alkoholkonsum Minderjähriger thematisiert hatte, wurde in dieser Folge ein offenerer Ansatz verfolgt. Trotz ihrer Mängel bietet die Folge einige positive Momente, wie Xanders Auseinandersetzung mit seiner Identität als angehender Barkeeper und Buffys Konfrontation mit Parker nach einer kurzen Affäre.

Unsere Sicht auf „Beer Bad“

Nicht die schlechteste Folge der Serie

Dawn tanzt im The Bronze in Buffy – Im Bann der Dämonen

Obwohl „Beer Bad“ Gegenstand von Kritik war, enthält es einige humorvolle Momente und bietet dem Publikum einen ersten Einblick in Kal Penns Talent, sodass es sich lohnt, es noch einmal anzuschauen. Allerdings ist es sicherlich nicht die schlechteste Folge der Serie; viele Fans verweisen auf Staffel 7, Folge 6 mit dem Titel „Him“. In dieser Folge geht es um eine magische Jacke, die den Träger für Frauen unkontrollierbar attraktiv macht, was zu Szenarien führt, in denen Buffy unangemessene Beziehungen riskiert und Willow über eine problematische magische Lösung nachdenkt.

Weitere Anwärter auf den Titel der schlechtesten Episode sind Staffel 1, Episode 8, „I, Robot… You, Jane“, in der Willows Online-Beziehung mit einem gefangenen Dämon zu einer plumpen Warnung vor den Gefahren des Internets wird. Diese Folge leidet wie „Beer Bad“ unter einer zu plumpen Erzählung. Obwohl „Beer Bad“ in einer schwierigen Phase der Entwicklung der Serie entstand, rangiert sie im Kanon von Buffy – Im Bann der Dämonen wohl über diesen weniger gut aufgenommenen Episoden .

Quelle: Pod Meets World

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert