Brave Browser Version 1.83.108 herunterladen

Brave Browser Version 1.83.108 herunterladen

Entdecken Sie die Vorteile des Brave Browsers: Schnell, sicher und datenschutzorientiert

Der Brave Browser ist die erste Wahl für Nutzer, die sicheres und schnelles Surfen im Internet suchen. Mit seinem unerschütterlichen Engagement für Online-Datenschutz und -Sicherheit hebt sich Brave von der Konkurrenz ab, indem er wichtige Funktionen wie HTTPS Everywhere und ein fortschrittliches Tracker-Blockierungssystem integriert. So bleibt Ihr Online-Verhalten vor unerwünschter Überwachung geschützt und Brave ist einer der sichersten Browser auf dem Markt. Er bietet insbesondere standardmäßig einen robusten Schutz vor Daten-Tracking und Browser-Fingerprinting, der Nutzern ein sicheres Surfen im Internet ermöglicht.

Unübertroffene Geschwindigkeit und Leistung

Der Brave Browser nutzt die Chromium-Engine – ähnlich der von Google Chrome – und ist sorgfältig optimiert, um ein schnelles und nahtloses Surferlebnis zu bieten. Diese Optimierung verkürzt nicht nur die Ladezeiten, sondern sorgt auch für flüssige und reaktionsschnelle Benutzerinteraktionen, unabhängig von Webverkehr oder komplexen Seitendesigns.

Innovative Monetarisierung mit Brave Rewards

Ein spannendes Feature von Brave ist das Brave Rewards -Programm, das Nutzer durch die Verwendung von Basic Attention Tokens (BAT) für die Interaktion mit Opt-in-Werbung belohnt. Dies schafft einen neuartigen Rahmen zur Umsatzgenerierung für Content-Ersteller und ermöglicht es Nutzern, das Brave-Ökosystem finanziell zu unterstützen. Dies ermöglicht nachhaltige Praktiken ohne Beeinträchtigung der Privatsphäre.

Neueste Updates: Brave Version 1.83.108

Web3-Verbesserungen

  • Es wurde eine Warnung für Anfragen zur „Signaturgenehmigung“ eingeführt.(#48900)
  • Überarbeitete „Transaktions“-Listen für mehr Effizienz.(#49576)
  • Verbesserte Benutzeroberfläche zur Anzeige von „DApp Radar“-Daten, wenn die dezentrale App (DApp) verifiziert ist.(#47884)
  • Die Verwaltungsrichtlinien für Brave Wallet wurden verbessert.(#47458)
  • Probleme mit dem Textumbruch im Bereich „Verbindungen“ behoben.(#48748)
  • Das Routing für den Recovery-Phrase-Sicherungsprozess wurde korrigiert.(#48174)

Eigenschaften des mutigen Löwen

  • Ein Speicherverwaltungstool zur Verbesserung von Konversationen in Brave Leo wurde implementiert.(#47982)
  • Drag-and-Drop-Funktionalität für Bildanhänge in Brave Leo aktiviert.(#48120)
  • Ermöglicht das Einfügen von Bildern in Brave Leo.(#46468)
  • Erleichtertes Hochladen von PDF-Dateien als Anhänge in Brave Leo.(#48151)
  • Die Platzierung des Modellselektors wurde an das Eingabefeld angepasst.(#48381)
  • Die Größe der Symbole für Schrägstrichwerkzeuge in Brave Leo wurde angepasst.(#48435)
  • Brave Leo wurde aktualisiert, um die Zugänglichkeit des Kontextmenüs in der Seitenleiste zu verbessern.(#48177)

Allgemeine Verbesserungen

  • Beschreibungen zu „Filterlisten“ in den Einstellungen hinzugefügt.(#48694)
  • Sicherheitsverbesserungen: Die Funktion „Split View“ wurde aktualisiert, um die Cookie-Attribute von SameSite zu berücksichtigen und über HackerOne gemeldete Sicherheitslücken zu beheben.(#47642)
  • Verbessertes Shields-Panel durch Entfernen falsch ausgelassener URLs.(#48313)
  • Die Anzahl der von Benutzern hochgeladenen Hintergrundbilder für die Seite „Neuer Tab“ wurde von 24 auf 48 erweitert.(#47928)
  • Schrittweise Einführung eines Design-Updates für die „Neuer Tab“-Seite mithilfe der Griffin-Technologie, beginnend bei 15 %.(#41483)
  • Die Navigationsleiste für Einstellungen, Lesezeichen und Downloads wurde überarbeitet.(#47931)
  • Die Funktion zur geteilten Ansicht wurde aktualisiert, um unten auf jeder Registerkarte ein 3-Punkte-Menü anzuzeigen.(#48984)
  • WebRTC in Tor-Fenstern als Teil der Sicherheitsmaßnahmen deaktiviert.(#48051)
  • Die 7-tägige Ablauffrist für JavaScript-Cookies wurde entfernt.(#48063)
  • Zusätzliche Fehlerbehebungen zur Verbesserung der Gesamtfunktionalität durchgeführt.(#47387, #48226 und #48228)
  • Anzeigeprobleme mit Verknüpfungen in den Einstellungen behoben.(#47455)
  • Behobene Diskrepanzen, bei denen Tor-Fenster in privaten Fenstern angezeigt wurden, wenn sie durch die Administratorrichtlinie deaktiviert wurden.(#7921)
  • Fehlausrichtung des Suchsymbols in privaten Fenstern behoben.(#48073)
  • Standardisierte Farbgebung der aktiven Registerkarte entsprechend den Designeinstellungen.(#48431)
  • Die Chromium-Version wurde für verbesserte Sicherheit und Leistung auf 141.0.7390.55 aktualisiert.(#49783)

Brave Browser herunterladen

Nutzen Sie die neueste Version des Brave Browsers, die zum Download bereitsteht:

Weitere Informationen und zusätzliche Ressourcen finden Sie auf der Brave-Homepage oder in den Offline-Installationsprogrammen.

twitter

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert