Dieses wesentliche Element braucht das Ballard-Spin-Off von Bosch: Legacy, um die Fans zu begeistern

Dieses wesentliche Element braucht das Ballard-Spin-Off von Bosch: Legacy, um die Fans zu begeistern

Überblick

  • Amazon hat Pläne für ein erweitertes Bosch-Universum aufgegeben, was zu einer gedämpften Begeisterung für das Ballard-Spin-off geführt hat.
  • Fans äußern Bedenken hinsichtlich des zukünftigen Erfolgs von Ballard und verweisen auf unzureichende Werbebemühungen von Amazon.
  • Man kann davon ausgehen, dass Harry Bosch in den kommenden Werbeinhalten für Ballard eine prominente Rolle spielen wird, trotz der minimalen Beteiligung von Titus Welliver.

Die Ankündigung, dass Bosch: Legacy vor der für März 2025 geplanten Premiere der dritten Staffel abgesetzt wird, hat die Fans schockiert. Eine Petition mit dem Titel Save Bosch: Legacy gewinnt derzeit an Fahrt und zielt darauf ab, Amazon davon zu überzeugen, seine Entscheidung zu überdenken und Michael Connellys Krimiuniversum weiter auszubauen. Die Dreharbeiten für das Spin-off um die Cold-Case-Ermittlerin Renee Ballard wurden kürzlich abgeschlossen, doch Details zur Serie sind noch spärlich.

Die anfängliche Begeisterung um die Ballard-Reihe war schon vor der Einstellung von Bosch: Legacy und der geplanten Jerry-Edgar-Reihe spürbar. Da Amazon jedoch seine Strategie für ein erweitertes Universum zurückgezogen hat, sind die Erwartungen deutlich gesunken. Um die Fans der Bosch-Franchise wieder zu gewinnen, muss Amazon seine Werbeaktivitäten für die Ballard-Reihe intensivieren.

Rückgang des Interesses seit der Einstellung von „Bosch: Legacy“ und „Jerry Edgar“

Renee Ballard und Harry Bosch

Ballard Staffel 1

Mit

Maggie Q, Courtney Taylor, John Carroll Lynch, Michael Mosley, Rebecca Field, Victoria Moroles, Amy Hill, Ricardo Chavira, Noah Bean, Alain Uy, Hector Hugo und Titus Welliver

Basierend auf den Büchern von

Michael Connelly

Geleitet von

Jet Wilkinson

Was führte zum Stillstand von Michael Connellys lebendigem Bosch-Universum? Die Antwort kann hauptsächlich auf die Entscheidungen von Amazon zurückgeführt werden. Die Erwartungen der Zuschauer waren hoch, nicht nur auf eine, sondern auf drei Serien, die in der Welt von Harry Bosch spielen, insbesondere auf die Tatsache, dass Renee Ballard im mit Spannung erwarteten Finale von Bosch: Legacy neben dem ehemaligen LAPD-Detektiv in die Erzählung integriert wurde. Die Einführung dieser Figur sollte nahtlos in ihre eigene Serie übergehen, in der Harry Bosch selbst Gastauftritte haben sollte. Darüber hinaus beinhalteten die Pläne für Jerry Edgars Spin-off spannende Undercover-Operationen mit dem FBI in Little Haiti. Die jüngsten Entscheidungen von Amazon haben jedoch die Hoffnungen unzähliger Bosch-Fans zunichte gemacht, was zu einer geminderten Begeisterung für die Fortsetzung der Saga von Ballard führte.

Renee Ballard wird in der ersten Staffel, die aus zehn Episoden besteht und im Herbst 2025 auf Prime Video erscheinen soll, von Maggie Q dargestellt. Diese Staffel wird von Connellys Roman „Desert Star“ aus dem Jahr 2022 inspiriert sein, in dem Bosch und Ballard in einer gemeinsamen Handlung vorkommen. Ein Grund zur Sorge für die Fans ist die Beteiligung von Titus Welliver, da er nur in drei Episoden auftreten soll, was eine deutliche Abweichung vom Ausgangsmaterial darstellt. Viele Zuschauer von Bosch: Legacy, die mit den Romanen nicht vertraut sind, sind Renee Ballard noch nicht begegnet, was Skepsis hinsichtlich ihres Potenzials, das Bosch-Universum in Zukunft anzuführen, verstärkt.

Bosch Legacy-Besetzung

Wichtige Fakten zur Save Bosch: Legacy-Petition

  • Eine Petition zur „Rettung von Bosch: Das Vermächtnis“ kann HIER unterzeichnet werden .
  • Der Druck auf Amazon, sein am längsten laufendes Drama zu verlängern, wächst.
  • Fans haben die Macht, Bosch: Legacy zu retten .

Amazon muss Ballard dringend befördern, sonst droht ihm ein Scheitern

Keiner
Keiner
Keiner
Keiner
Keiner

Die Dreharbeiten zur Ballard-Serie sind abgeschlossen, aber umfassende Informationen über das Projekt sind nach wie vor schwer zu erhalten, es sind nur Informationen zur Besetzung verfügbar. Wichtig ist, dass das Produktionsteam aus Personen besteht, die zuvor an Bosch: Legacy mitgearbeitet haben, darunter Mitzi Roberts, eine Detektivin, die die Figur Renee Ballard inspiriert hat und als Autorin und technische Beraterin beteiligt ist. Die Frage bleibt jedoch: Was wissen die Fans tatsächlich über das Projekt? Amazon muss seine Kommunikation in Bezug auf Ballard verstärken, um einen möglichen Flop zu vermeiden. Auch wenn die Serie voraussichtlich erst Ende 2025 ausgestrahlt wird, muss der Aufbau jetzt beginnen, insbesondere angesichts der derzeitigen Enttäuschung unter den Bosch: Legacy-Fans. Wenn Amazon auf sein Publikum achten würde, würde es dieses Bedürfnis nach Engagement bereits erkennen. Die Petition dient einem doppelten Zweck: Sie zielt einerseits darauf ab, Bosch: Legacy zu retten, andererseits soll sie Ballards Erfolg sicherstellen, da die beiden Serien untrennbar miteinander verbunden sind. Ist es denkbar, dass Amazon auf ein Scheitern von Ballard hofft? Auf jeden Fall. Dies würde ihnen einen Vorwand liefern, die Ausgaben für Produktionen mit Sitz in Los Angeles zu kürzen und ihre Investitionen auf Inhalte umzuverteilen, die mit ihrem fragwürdigen Algorithmus übereinstimmen.

Harry Bosch an seinem Schreibtisch

Was die Werbestrategie für Ballard angeht, so darf Amazon zwar nicht zu viel verraten – angesichts des Auftritts der Figur im Finale von Bosch: Legacy –, aber die Veröffentlichung eines Teaser-Trailers wäre eine vernünftige Erwartung. Ein Schnappschuss von Ballards Figur könnte dem Publikum etwas Optimismus für die Zukunft einflößen. Und angesichts des Vertrauens, das Amazon in Renee Ballard gezeigt hat, könnten sie durchaus einen Trailer ohne Boschs starke Präsenz erstellen, oder? Tatsächlich scheint Amazons Vertrauen in Ballard fragwürdig zu sein, da Boschs Präsenz das Werbematerial wahrscheinlich dominieren wird. Obwohl Wellivers physische Präsenz eingeschränkt sein mag, scheint Amazons Strategie darin zu bestehen, Gelegenheitszuschauer anzulocken, indem suggeriert wird, dass sie Zeuge eines gemeinsamen Unterfangens werden. Diese Situation offenbart eine widerwillige Verschiebung des Rampenlichts mit nur einem Hinweis auf Bosch zu Werbezwecken. Wer gespannt auf Updates ist, kann gerne den offiziellen Instagram-Account von Ballard besuchen , der derzeit bescheidene 261 Follower hat. Wirklich lobenswerte Werbung von Amazon!

Werden Sie aktiv: Unterschreiben Sie HIER die Petition zur Rettung von Bosch: Legacy

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert