
Wichtige Erkenntnisse zur Amazon-Werbung für Bosch: Vermächtnis
- Die verzögerte Reaktion von Amazon auf ein Leck deutet auf mangelndes Engagement bei der Förderung von *Bosch: Legacy* hin.
- Während Amazon passiv vorgeht, tragen die Fans die Verantwortung für die Vermarktung der letzten Staffel.
- Der strategische Veröffentlichungszeitpunkt von *Bosch: Legacy* wirft Fragen hinsichtlich einer möglichen Bevorzugung anderer Serien auf.
Letzte Woche waren die Fans von *Bosch: Legacy* verblüfft, als Amazon endlich den mit Spannung erwarteten Veröffentlichungstermin für die letzte Staffel der Serie bekannt gab, die ab dem 27. März 2025 auf Prime Video ausgestrahlt werden soll. Für treue Anhänger kam diese Enthüllung jedoch nicht überraschend, da die Ankündigung offenbar fast eine Woche vor Amazons offizieller Ankündigung durchgesickert war.
In dieser Situation geht es nicht nur darum, wer die Informationen durchsickern ließ; es stellt sich auch die Frage, warum Amazon nicht schnell reagierte, um die Überraschung einzudämmen. Wenn Nachrichten über den Veröffentlichungstermin beliebter Serien wie *Reacher* oder *Cross* durchgesickert wären, hätte Amazon dann die gleiche Nachlässigkeit an den Tag gelegt? Es scheint jedenfalls, dass *Bosch: Legacy* von Amazon weniger Enthusiasmus und Aufmerksamkeit erhält, obwohl es im letzten Jahrzehnt eine wichtige Rolle bei der Etablierung der Präsenz der Plattform in der Streaming-Branche gespielt hat.
Die Gleichgültigkeit gegenüber dem Veröffentlichungstermin von Bosch: Legacy

Bosch: Legacy Staffel 3 |
|
---|---|
Mit |
Titus Welliver, Mimi Rogers, Madison Lintz, Chang, Denise G. Sanchez, Scott Klace, Gregory Scott Cummins, Troy Evans, Orla Brady, Michael Reilly Burke, Andrea Cortes, Dale Dickey, Mark Rolston, Anthony Gonzales, Tommy Martinez und Maggie Q |
Basierend auf den Büchern von |
Michael Connelly |
Erstellt von |
Tom Bernardo, Michael Connelly und Eric Ellis Overmyer |
Es zeichnet sich ein klares Muster ab: Amazons offensichtliches Desinteresse an *Bosch: Legacy* hält an, da es ihnen gleichgültig scheint, die kommende letzte Staffel zu promoten. Obwohl die Fans das Unternehmen wiederholt drängten, seine Marketingbemühungen zu verstärken, kam das letzte Update zum Veröffentlichungsdatum eher als Ergebnis eines Leaks als einer offiziellen Amazon-Kampagne zustande. Wie Bleeding Cool berichtet, wurden die Details leider fast eine Woche im Voraus bekannt gegeben, und Amazon entschied sich, zu der Angelegenheit zu schweigen.
Wäre dagegen das Veröffentlichungsdatum für Staffel 3 von *Reacher* vorzeitig durchgesickert, hätte Amazon wahrscheinlich eine PR-Offensive gestartet, um die rasche Entfernung zu erreichen. Dieses Verhalten deutet auf eine beunruhigende Bevorzugung innerhalb von Amazon hin, wo *Reacher* und *Cross* Vorrang vor *Bosch: Legacy* zu haben scheinen. Anstatt schnell zu handeln, um den Verstoß zu beheben, hat Amazon sich anscheinend dafür entschieden, eine Kultur des Schweigens rund um die beliebte Serie aufrechtzuerhalten.
Wichtige Schritte zur Unterstützung von Bosch: Legacy
- Unterschreiben Sie HIER die Petition zur Rettung von *Bosch: Legacy*.
- Teilen Sie diese Informationen auf ALLEN Social-Media-Plattformen, einschließlich X, Threads, Blue Sky, Facebook und Instagram.
- Hinterlassen Sie BEWERTUNGEN für *BOSCH: LEGACY* auf Prime und IMDB und drücken Sie darin Ihre Bewunderung für die Serie und Ihren Wunsch nach mindestens EINER WEITEREN STAFFEL aus, um die Geschichte angemessen abzuschließen.
Amazon setzt bei der Werbung auf Fans: Ein langjähriger Trend





Die lässige Haltung von Amazon gegenüber der durchgesickerten Ankündigung für Staffel 3 von *Bosch: Legacy* deutet auf ein größeres Problem hin: einen Mangel an echtem Engagement für die Serie. Nach der Absetzung der Serie, die fünf Monate vor der Bekanntgabe des Veröffentlichungstermins der letzten Staffel erfolgte, wurde deutlich, dass Amazon wenig Initiative zeigte, um mit den Leaks aus den eigenen Reihen umzugehen. Die Kampagne #SaveBoschLegacy hat einen Großteil der Werbearbeit übernommen, über 22.000 Fans zusammengebracht, die sich für Harry Bosch begeistern, und die Serie im öffentlichen Gespräch gehalten, während das Finale näher rückt.
Diese Strategie hatte für Amazon auch ihre Nachteile, denn sie führte zu Enthüllungen über den internen Konflikt und die fragwürdigen Entscheidungen, die zur Absetzung führten, sowie zu Versuchen, die Besetzung und die Crew zum Schweigen zu bringen. Trotz des wachsenden Aufschreis blieb Amazon stumm und schien die Unterstützung und Hingabe seiner Fangemeinde abzutun.

Der Zeitpunkt des Veröffentlichungstermins wirkt etwas defensiv, da Amazon jeden negativen Vergleich zwischen *Bosch: Legacy* und *Reacher* Staffel 3 vermeiden möchte. Die Entscheidung, die letzte Staffel von *Bosch: Legacy* am 27. März zu veröffentlichen, scheint kalkuliert und passt sich dem Ende von *Reacher* Staffel 3 an, möglicherweise um ungünstige Vergleiche zu unterbinden. Es ist plausibel, dass jemand, der mit *Bosch: Legacy* in Verbindung steht, den Veröffentlichungstermin absichtlich durchsickern ließ, um Amazons offensichtliche Nachlässigkeit aufzudecken, aber Amazons Untätigkeit deutet auf einen Mangel an Investitionen in die Serie insgesamt hin.
Schreibe einen Kommentar