Boruto: Two Blue Vortex – Rezension zu Kapitel 18 – Analyse des Scheiterns des Shinju-Plans

Boruto: Two Blue Vortex – Rezension zu Kapitel 18 – Analyse des Scheiterns des Shinju-Plans

Dieser Artikel enthält Spoiler zu Boruto: Two Blue Vortex .

Überblick

  • Kawaki strebt nach mehr Macht und bedroht Amado.
  • Konohamaru steht vor einer Niederlage gegen Matsuri.
  • Ryus listige Pläne bringen Yodo in Gefahr.

Inhaltsverzeichnis

Der neueste Handlungsbogen von Boruto , der in die Erzählung rund um den Shinju eintaucht, hat bei den Fans Neugier geweckt. Die Aussicht, dass Team 7 in entscheidende Schlachten eintritt und sich in das im Sand versteckte Dorf wagt, fügt ein aufregendes Element hinzu. Dennoch wurde die Umsetzung wegen mangelnder Tiefe und fesselnder Dialoge zwischen den Charakteren kritisiert, was die Leser auf stärkere zukünftige Teile hoffen lässt. Kapitel 18 von Two Blue Vortex wurde als enttäuschende Fortsetzung angesehen, die durch schnelle Fortschritte ohne wesentliche erzählerische Entwicklung gekennzeichnet ist.

Kawakis Power-Up steht unmittelbar bevor

Kawaki und Boruto
Kawaki und Boruto Teamwork
Kawaki in Aktion
Kawaki und Boruto schließen sich zusammen
  • Kawaki konfrontiert Amado direkt.
  • Erwarten Sie schnelle Entwicklungen hinsichtlich seiner Verbesserungen.

Bei einer kürzlichen Begegnung entdeckte Kawaki, dass Amado seine Angriffsfähigkeiten eingeschränkt hatte. Nach einem Gespräch mit Boruto konfrontierte er den Wissenschaftler und griff auf Drohungen zurück, um die Verstärkung seiner Macht zu beschleunigen. Diese Konfrontation wurde am Ende von Kapitel 17 prominent dargestellt und setzt sich in Kapitel 18 fort, wo Kawakis Forderung nach einer Wiederherstellung der Macht mit Amados unerwarteter Antwort beantwortet wird – einem Befehl, der Kawaki einschläfert.

Eine solche Situation wirft Fragen über die Natur der Power-Ups in der Serie auf. Dass Kawaki scheinbar durch bloße Anpassungen an Stärke gewinnt, wirkt enttäuschend, insbesondere angesichts der Möglichkeit einer wesentlichen Transformation während des Zeitsprungs. Dieser Ansatz untergräbt die Integrität der Erzählung und entspricht nicht den Erwartungen des Publikums hinsichtlich der Charakterentwicklung.

Interessanterweise ergibt sich ein wichtiger Handlungspunkt, als Amado vorschlägt, dass Kawaki sein Karma auf seine verstorbene Tochter Akebi überträgt, in der Hoffnung, sie wiederzubeleben. Diese Offenbarung zeigt Amados Verzweiflung und Entschlossenheit und bereitet gleichzeitig die Bühne für ein potenzielles moralisches Dilemma, sollte Kawaki sich entscheiden, ihm zu helfen. Er legt jedoch fest, dass diese Vereinbarung erst in Kraft tritt, nachdem er dem Shinju gegenübergetreten ist, und er macht klar, dass er nicht zögern wird, sie zu eliminieren, wenn sie zu einer Otsutsuki wird – ein Szenario, das später zu spannenden Wendungen in der Handlung führen könnte.

Konohamarus Niederlage gegen Matsuri

Konohamarus Kampf um die Ausführung von Befehlen

Konohamaru und Matsuri

In Kapitel 18 wurden die Fans Zeuge, wie Konohamaru Sarutobi bei der Ausführung von Shikamarus geplantem Verrat an den Shinju scheiterte. Die Taktik war einfach: das Vertrauen der Kreaturen gewinnen, nur um sie im richtigen Moment zu verraten. Obwohl er bereit war, diese Strategie umzusetzen, war er nicht in der Lage, einer scheinbar unbedeutenden Bitte von Matsuri nachzukommen, was zu einem katastrophalen Scheitern der gesamten Operation führte.

Vielleicht noch besorgniserregender war Konohamarus Widerwille, intimer angesprochen zu werden. Sein Unbehagen schien untypisch für einen Shinobi, der darauf trainiert ist, mit schlimmen Situationen umzugehen. Diese peinlichen Dialoge und peinlichen Interaktionen betonten die Mängel in der Charakterentwicklung und ließen die Leser über die Richtung der Handlung frustriert zurück.

Darüber hinaus deutete der Austausch auf einen Mangel an erzählerischem Fortschritt hin, was zu Fragen führte, ob sich die Charaktere tatsächlich weiterentwickelten. Diese Situation wirft erhebliche Zweifel an der Wirksamkeit der Handlung auf, insbesondere da sie Konohamarus früheres Training und seine Erfahrungen mit Naruto und Hiruzen Sarutobi den gegenwärtigen Zögern und Ungereimtheiten gegenüberstellt.

Ryus Täuschung gegen die Konoha-Ninjas

Ryus Strategie gegen die Ninjas

Ryu entfesselt Shinju
Ryus Strategie
Ryu mit Shinju

Während Konohamaru mit Matsuri kämpfte, stand die jüngere Generation der Ninjas vor ihren eigenen Herausforderungen gegen Ryu. Ihr Plan, ihn dazu zu zwingen, die Dornenseelenknolle zu verwenden, ging nach hinten los, da sie ihm unabsichtlich in die Hände spielten, was zu einer gefährlichen Situation für Yodo führte.

Ryus cleverer Plan verdient zwar Anerkennung, aber das Tempo wirkte gehetzt. Die Suche der Ninjas nach Boruto wirkte trivial angesichts des umfangreichen Weltenbaupotenzials der Serie, insbesondere im riesigen Land des Windes. Leider hat der Autor Gelegenheiten verpasst, abwechslungsreichere Umgebungen und tiefgründigere Handlungsstränge einzuführen, was bei den Lesern ein Gefühl der Enttäuschung hinterlässt.

Viele Fans kritisieren die Serie und meinen, dass sie Konoha stark bevorzugt und mögliche Abenteuer in anderen Welten vernachlässigt. Die Beteiligung von Sunagakure war erwartet worden, doch die Erzählung hat kaum dazu beigetragen, neue Themen und Orte zu erkunden, was zu einem glanzlosen Erlebnis führte, das kaum mehr zu bieten hatte, als den Hintergrund von Blättern zu Sand zu verändern.

Positiv zu vermerken ist, dass die Kampfsequenzen weiterhin eine Stärke dieser Serie sind. In einem aktuellen Actionmoment konnte Araya Yodo erfolgreich retten, indem er eine Technik verwendete, die Eisensand neutralisierte. Die Leser sind also gespannt auf die kommenden spannenden Konfrontationen. Während die Vorfreude auf das nächste Kapitel steigt, freuen sich die Fans darauf zu sehen, wie Konohamaru sich gegen Matsuri schlägt und welche Kämpfe die jungen Ninjas gegen Ryu bestehen müssen.

Boruto ist über Viz Media leicht zugänglich . Fans können es offiziell und kostenlos über die Apps Shonen Jump und Manga Plus genießen . Notieren Sie es in Ihrem Kalender: Die Veröffentlichung von Boruto: Two Blue Vortex Kapitel 19 ist für den 20. Februar 2025 geplant.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert