
Dieser Artikel enthält Spoiler zum Manga Boruto: Two Blue Vortex.
Überblick
- Boruto meisterte die Technik des fliegenden Donnergotts unter der Anleitung von Kashin Koji.
- Seine Methode wird im Vergleich zu Minatos Verfeinerung als weniger effektiv erachtet.
- Borutos Technik erfordert einen größeren Aufwand bei der Chakra-Infusion als die von Minato.
Inhaltsverzeichnis
- Wie Boruto den fliegenden Donnergott entdeckte
- Kontrast zwischen Minato und Borutos fliegendem Donnergott
- Warum Borutos Version minderwertig ist
- Kann Boruto seinen fliegenden Donnergott verbessern?
Die Boruto -Serie fesselt derzeit das Publikum mit ihrer Palette beeindruckender Charaktere und spannender Manga-Action. Wie erwartet steht der Protagonist Boruto Uzumaki oft im Rampenlicht. Seine wachsende Kraft ist das Ergebnis der Beherrschung einer beeindruckenden Sammlung von Jutsu während des jüngsten Zeitsprungs von drei Jahren.
Zu diesen Techniken gehört der berühmte Flying Thunder God. Obwohl Borutos Interpretation sich von der seines Großvaters Minato unterscheidet, zeigt sie dennoch bemerkenswerte Fähigkeiten. Dank der neuesten Datenbuchveröffentlichung können Fans nun die besonderen Merkmale von Borutos Adaption im Vergleich zu Minatos Original erkunden.
Wie Boruto den fliegenden Donnergott entdeckte

- Kashin Koji spielte eine entscheidende Rolle bei Borutos Meisterung des fliegenden Donnergottes.
- Borutos Technik unterscheidet sich deutlich von der von Minato.
Der Flying Thunder God ist eine Technik, die Fans der Naruto -Reihe wohlbekannt ist und von Tobirama Senju, dem zweiten Hokage von Konoha, entwickelt wurde. Dieses beeindruckende Jutsu ermöglicht es dem Benutzer, ein Objekt mit einem einzigartigen Siegel zu markieren, wodurch er durch Raum-Zeit-Manipulation sofort zu diesem Punkt reisen kann. Tobiramas ursprüngliche Meisterschaft machte ihn zum schnellsten Ninja seiner Zeit. Später perfektionierte Minato Namikaze die Technik, brachte sie auf ein neues Niveau und verdiente sich den Titel des Yellow Flash – bekannt als der größte Benutzer dieses mächtigen Jutsu.
Ich muss eine Familie beschützen. Ich werde niemals versagen! – Minato Namikaze, der vierte Hokage
Vor Boruto beherrschten nur wenige dieses Jutsu, hauptsächlich Minato und Tobirama. Boruto Uzumaki hat jedoch mit diesem Muster gebrochen, indem er die Technik von seinem Mentor Kashin Koji erlernte. Dank Kojis außergewöhnlicher Voraussicht, die es ihm ermöglicht, mehrere Zeitlinien vorherzusehen, führte er Boruto zum Verständnis verschiedener Jutsu und zeigte ihm detailliert, wie er sie effektiv meistern kann. Durch diese Mentorschaft konnte Boruto die Essenz des fliegenden Donnergottes begreifen, obwohl er noch viel lernen muss, um das Meisterniveau seines Großvaters zu erreichen.
Kontrast zwischen Minato und Borutos fliegendem Donnergott
Warum Borutos Version minderwertig ist

Laut Datenbuch ist Boruto Uzumakis Variante des Flying Thunder God deutlich weniger effizient als die von Minato Namikaze. Obwohl beide Techniken eine gemeinsame Grundlage haben, behält Boruto aus Respekt und Ehrerbietung gegenüber seinem Großvater trotz seiner Einschränkungen den ursprünglichen Namen bei.
Ursprünglich war geplant, dass Boruto diese Technik in sechs Jahren erlernen würde. Seine Zusammenarbeit mit Kashin Koji beschleunigte den Prozess jedoch und ermöglichte es ihm, seine Version in nur zwei Jahren zu meistern. Es ist zwar nicht der Höhepunkt des Teleportations-Jutsu, zählt aber unbestreitbar zu den Elitefähigkeiten der Serie.
Das ist Voraussicht, die Fähigkeit, in die Zukunft zu blicken! – Kashin Koji
Das Datenbuch erläutert die grundlegenden Unterschiede zwischen Borutos Technik und der von Minato. Der wichtigste davon ist die Chakra-Infusion. Boruto kann nur Metalle mit einer Masse über einem bestimmten Schwellenwert erfolgreich infundieren, während Minato jedes Objekt, das er berührt – einschließlich Lebewesen – sofort mit seinem Chakra durchdringen kann. Folglich kommt es bei Boruto zu Verzögerungen, sodass die Infusion größerer Objekte oft eine Minute oder länger dauert.
Ein gemeinsamer Vorteil beider Charaktere ist die Fähigkeit, sich ohne direkte visuelle Bestätigung ihrer Ziele zu teleportieren, vorausgesetzt, das mit Chakra angereicherte Objekt oder Siegel ist vorhanden. Ihre Ansätze für Fernreisen unterscheiden sich jedoch erheblich. Bei einem Versuch der Fernteleportation muss Boruto die Form des Metalls visualisieren und seine Chakrasignatur erkennen, ein von Natur aus einschränkender Faktor. Dies macht es für ihn schwierig, Standardwaffen für eine schnelle Teleportation zu verwenden. Im Gegensatz dazu hat Minato mit keiner dieser Hürden zu kämpfen; solange das Siegel vorhanden ist, kann er sich nach Belieben dorthin teleportieren, unabhängig von der Entfernung.
Kann Boruto seinen fliegenden Donnergott verbessern?

Borutos Interpretation des fliegenden Donnergottes ist zwar lobenswert, reicht aber derzeit nicht an Minatos vollendete Technik heran. Im weiteren Verlauf der Serie hoffen die Fans, dass Boruto seine Meisterschaft im Jutsu verbessern kann, um mit der Leistungsfähigkeit seines Großvaters mitzuhalten.
Leser können die neuesten Kapitel von Boruto über Viz Media erkunden. Die Serie ist zum offiziellen und kostenlosen Lesen auf den Plattformen Shonen Jump und Manga Plus verfügbar. Das nächste Kapitel, Boruto: Two Blue Vortex Kapitel 19, soll am 20. Februar 2025 erscheinen.
Schreibe einen Kommentar