Boruto: Kawaki steht vor einem deutlichen Leistungsschub

Boruto: Kawaki steht vor einem deutlichen Leistungsschub

Dieser Artikel enthält Spoiler zur Serie Boruto: Two Blue Vortex .

Überblick

  • Amado hatte Kawaki zuvor geschwächt und seine Fähigkeiten auf eine defensive Haltung eingestellt.
  • Kawaki steht kurz davor, eine deutliche Kraftsteigerung zu erhalten, die ihn zu einem beeindruckenden Kämpfer macht.
  • Durch die Verbesserung von Kawakis Angriffsfähigkeiten dürfte sich sein Offensivpotenzial deutlich steigern.

Inhaltsverzeichnis

Das neueste Kapitel von Boruto: Two Blue Vortex , Kapitel 18, hat bei den Fans gemischte Reaktionen hervorgerufen. Häufig wird an diesem Handlungsstrang der wenig spannende Handlungsverlauf kritisiert, insbesondere in Abschnitten ohne Kampf. Die vorhergehenden Kapitel wirkten etwas stagnierend; Kapitel 18 enthält jedoch Momente, die die Fans spannend fanden. Ein wichtiger Höhepunkt war Kawakis Gespräch mit Amado, in dem er den Wunsch äußerte, seine wahre Macht zurückzuerlangen, was auf vielversprechende Entwicklungen für die Zukunft des Mangas hindeutet.

Die historische Schwächung von Kawaki durch Amado

Amado aus Boruto

Amado spielt in der Boruto-Geschichte eine entscheidende Rolle, insbesondere in Bezug auf Kawakis Fähigkeiten und das berüchtigte Karma. Er war derjenige, der zunächst die Mechanik von Otsutsuki Karma erläuterte und im weiteren Verlauf der Handlung weiter auf seine Funktionalität einging. Nach Isshikis Tod war Kawaki zum ersten Mal ohne Karma, ein Ergebnis, das er sich lange gewünscht hatte. Die drohende Bedrohung durch Otsutsuki und seine Verpflichtung, Naruto Uzumaki zu beschützen, veranlassten ihn jedoch, nach einem Weg zu suchen, die Macht zurückzuerlangen.

Amados Vorschlag, Kawakis Karma wiederherzustellen, ermöglichte einen bemerkenswerten Kraftschub, der sich während seines Zusammenstoßes mit Code zeigte, bei dem er Boruto letztendlich einen kritischen Schlag versetzte, wenn auch nur kurz. Diese Konfrontation offenbarte das Ausmaß von Kawakis neu gewonnener Macht. Obwohl sein Kokugan deutlich gereift ist, ist Kawaki derzeit hinsichtlich seiner Gesamtfähigkeiten mit Einschränkungen konfrontiert.

Auffallend ist, dass Kawaki trotz seiner enormen Stärke nicht in der Lage ist, sich Gegnern wie den Shinju zu stellen. Dieser Kontrast wird angesichts von Boruto Uzumakis erhöhten Machtniveaus deutlich. Neuere Erkenntnisse aus Kapitel 16 haben gezeigt, dass Amado Kawakis Fähigkeiten eingeschränkt hat, eine Information, die für ihren bevorstehenden Kampf gegen die Shinju von entscheidender Bedeutung ist.

Als Reaktion auf diese Enthüllungen forderte Kawaki in Kapitel 18 Amado direkt heraus und forderte mehr Macht. Der Einsatz ist gestiegen und Amado ist gezwungen, Kawakis Fähigkeiten neu zu kalibrieren, was die Bühne für zukünftige Konfrontationen bereitet.

Kawakis verbesserter Angriffsmodus und Fähigkeiten

Massive Verstärkung von Kawakis Kräften

Keiner
Keiner
Keiner
Keiner

Durch Amados Eingriffe erhielt Kawaki Modifikationen, die zwar schützend wirkten, aber seine Angriffskraft untergruben. Er wurde auf Verteidigung ausgelegt, was zu einer deutlichen Verringerung seiner Angriffskraft führte. Amados Anpassungen machten Kawaki unglaublich widerstandsfähig, er konnte schweren Verletzungen standhalten und fast augenblicklich heilen. Diese Verbesserung brachte ihn an den Rand der Unsterblichkeit, da er sich innerhalb von Minuten von Verletzungen erholen konnte – ein beeindruckender Vorteil im Kampf.

Dieser defensive Fokus hatte jedoch einen hohen Preis. Kawakis verminderte Offensivfähigkeiten behinderten seine Wirksamkeit gegen Elitegegner im Boruto-Universum. Figuren wie Boruto blieben im Kampf unerreichbar für ihn, insbesondere gegen den imposanten Shinju, dessen Herausforderungen kolossal waren.

Fans haben die enorme Kraft gesehen, die erforderlich ist, um es mit den Shinju aufzunehmen. Borutos Kampf gegen Hidari hat gezeigt, dass nur eine vereinte Front ausreichen würde, um diese gewaltigen Gegner zu besiegen. Amados Plan sieht vor, Kawakis Werte zu korrigieren, um eine deutliche Steigerung der Angriffsstärke sicherzustellen. Eine Änderung, die von Fans, die Kawaki sein volles Potenzial entfalten sehen möchten, mit Spannung erwartet wird.

Kawakis Potenzial, den Shinju zu besiegen

Kawakis Macht, den schwächeren Shinju zu besiegen

Keiner
Keiner
Keiner

Die Shinju gelten als furchterregende Gegner mit unterschiedlichen Machtniveaus. Gegner wie Mamushi werden als weniger mächtig wahrgenommen, während Jura eine erhebliche Bedrohung darstellt. Es ist wahrscheinlich, dass Kawaki die schwächeren Shinju besiegen kann und damit den Weg für bedeutende Siege in der Zukunft ebnet.

Borutos andauernde Kämpfe gegen mächtige Gegner wie Jura unterstreichen die gefährlichen Herausforderungen, die vor ihm liegen. Während sich Konflikte mit Team 7 und verschiedenen Shinju entwickeln, ist es für Kawaki unerlässlich, Mamushi ins Visier zu nehmen, um seine verbesserten Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Der Sieg über Mamushi wird ein notwendiger Schritt sein, der es ihm ermöglicht, sich stärkeren Gegnern, darunter Jura, zu stellen.

Zukünftige Konfrontationen zwischen Boruto und Kawaki gegen diese Bedrohungen höherer Ebene versprechen Spannung für Fans, die Action und Charakterentwicklung mögen. Die nächsten Kapitel werden mit Spannung erwartet, Boruto ist zum Lesen über Manga Plus und die Shonen Jump-App verfügbar.

Der Erscheinungstermin für das kommende Kapitel, Kapitel 19 von Boruto: Two Blue Vortex , ist für den 20. Februar 2025 geplant.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert