
Bedeutendes Update für Borderlands 4 veröffentlicht
Borderlands 4 wurde heute plattformübergreifend umfassend aktualisiert. Der neueste Patch führt einen Sichtfeld-Schieberegler (FOV) für Konsolenspieler sowie zahlreiche Verbesserungen zur Verbesserung von Stabilität und Leistung für alle Nutzer ein. Darüber hinaus erwarten Spieler Updates der Benutzeroberfläche (UI), der Audio- und Grafikfunktionen sowie der Ausrüstungsbalance.
Überblick über die Rezeption von Borderlands 4
Der vierte Teil der legendären Shooter-Reihe von Gearbox erhielt zahlreiche positive Kritiken und war direkt nach seiner Veröffentlichung ein beeindruckender kommerzieller Erfolg. Borderlands 4 bietet jedoch weit mehr als nur Spielspaß. Das Spiel litt beim Start unter technischen Problemen und wurde von der Community kritisiert, insbesondere aufgrund der kontroversen Reaktionen von Gearbox-CEO Randy Pitchford auf die Unzufriedenheit der Spieler. Erschwerend kommt hinzu, dass die Nintendo Switch 2-Version des Spiels kürzlich auf unbestimmte Zeit ausgesetzt wurde, während Gearbox die Reparatur bestehender Versionen priorisiert.
Ein neues Update für Borderlands 4 erscheint heute auf allen Plattformen.🛠️Es enthält einen zusätzlichen FOV-Schieberegler für Konsolenspieler, weitere Leistungs- und Stabilitätsverbesserungen und mehr! Update-Hinweise: https://t.co/nbDmwt3W81 pic.twitter.com/IQN30vYDio
— Borderlands (@Borderlands) 25. September 2025
Verbesserung anstreben
Mit dem aktuellen Update versucht Gearbox, die Diskussion um Borderlands 4 von „einem kaputten Spiel mit lustigen Momenten“ zu „einem unterhaltsamen Spiel“ umzugestalten. Verbesserungen bei Stabilität und Leistung bilden den Grundstein dieses Patches. Für zukünftige Updates sind fortlaufende Anpassungen geplant.
Jüngste Updates haben die Charakteranimationen verbessert, Bildwiederholraten behoben und Probleme gelöst, bei denen Spieler für das Erreichen von Zielen nicht belohnt wurden. Besonders hervorzuheben ist der neue Sichtfeldregler für Konsolen, der das Spielerlebnis verbessert. Zusätzlich wurden Anpassungen vorgenommen, um sowohl die Kammer-Jäger als auch verschiedene Gameplay-Elemente auszubalancieren.
Laufende Herausforderungen
Obwohl dieses Update einen positiven Fortschritt darstellt, wartet auf Gearbox noch einiges an Arbeit. Das Unternehmen muss die zahlreichen Probleme beheben, die den ersten Start des Spiels erschwerten. Angesichts dieser Herausforderungen müssen sich Spieler wohl auf einen langen Weg zu einem ausgefeilten Borderlands 4-Erlebnis gefasst machen.
Schreibe einen Kommentar