Borderlands 4 stellt trotz zunehmender negativer Nutzerbewertungen Franchise-Rekorde auf Steam auf

Borderlands 4 stellt trotz zunehmender negativer Nutzerbewertungen Franchise-Rekorde auf Steam auf

Der Start von Borderlands 4 bricht Spielerrekorde auf Steam

Gestern wurde der vierte Teil der beliebten Borderlands-Reihe von Gearbox Software veröffentlicht. Der neue Titel Borderlands 4 brach schnell alle Spielerrekorde und erreichte innerhalb nur einer Stunde nach seiner Veröffentlichung bemerkenswerte Zahlen auf Steam. Das Spiel verzeichnete sage und schreibe 150.000 gleichzeitige Spieler und übertraf damit den bisherigen Rekord von Borderlands 2, das in der Spitze 124.678 Spieler hatte.

Im Laufe des Tages stieg die Spielerzahl auf über 200.000 gleichzeitige Nutzer – eine beeindruckende Leistung, wenn man bedenkt, dass es noch nicht einmal Wochenende war. Dieser Anstieg markiert einen bedeutenden Meilenstein für das Franchise und zeigt seine anhaltende Attraktivität und die Vorfreude auf die neuesten Abenteuer mit den Kammer-Jägern und ihrem Arsenal von „Milliarden“ Waffen.

Probleme mit der Benutzerrezeption und der Leistung

Trotz dieser monumentalen Leistung ist unter den Spielern eine unterschwellige Unzufriedenheit entstanden. Die Steam-Nutzerbewertungen sind aktuell rückläufig und liegen bei nur noch 62 % „gemischt“. Viele negative Bewertungen heben anhaltende Leistungsprobleme hervor, mit denen Spieler konfrontiert sind – selbst mit High-End-Grafikkarten, die Schwierigkeiten haben, stabile Bildraten zu erreichen.

Kritiker machen zunehmend die Unreal Engine 5 für die Leistungseinbußen verantwortlich. Die Mindestsystemanforderungen zielen auf eine Spielauflösung von 1080p mit 30 FPS ab, während die empfohlenen Spezifikationen auf 1440p bei 60 FPS abzielen, wie die Entwickler anmerken.

Vorschläge zur Leistungsoptimierung

Gearbox hat diese Probleme erkannt und einen Nvidia-spezifischen Einstellungsleitfaden veröffentlicht, der die Grafikeinstellungen für ein besseres Spielerlebnis optimiert. Um eine zufriedenstellende Leistung von „60+ FPS“ zu erreichen, wird empfohlen, den Optimierungsleitfaden mit den empfohlenen Einstellungen – einschließlich sehr hoher Einstellungen und DLSS – zu kombinieren. Spieler werden außerdem dazu angehalten, je nach Systemkonfiguration die neuesten Treiber von Nvidia, AMD oder Intel zu installieren.

Einblicke aus der Gearbox-Führung

Randy Pitchford, CEO von Gearbox, äußerte sich kürzlich in einem Social-Media-Beitrag zu den Leistungserwartungen für moderne AAA-Spiele. Er bemerkte: „Es ist eine große, mutige, neue, nahtlose Welt, und ich muss leider sagen, dass ältere Hardware bei den neuesten AAA-Spielen möglicherweise keine butterweiche Leistung bietet, wie es seit den Anfängen des PC-Gamings immer der Fall war.“

Verfügbarkeit und Zukunftsaussichten

Borderlands 4 ist auf mehreren Plattformen verfügbar, darunter PC (über Steam und Epic Games Store), Xbox Series X|S und PlayStation 5. Darüber hinaus können sich Gamer auf eine Veröffentlichung auf der mit Spannung erwarteten Nintendo Switch 2 freuen, die für 2025 geplant ist.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert