Leistungssteigerung in Borderlands 4: Patch vom 23. Oktober verbessert das Spielerlebnis
Der am 23. Oktober veröffentlichte Patch für Borderlands 4 brachte signifikante, wenn auch nicht dokumentierte Leistungsverbesserungen für PC-Nutzer ans Licht. Ein Vergleichsvideo von MxBenchmarkPC demonstriert diese Verbesserungen und zeigt eine beeindruckende durchschnittliche Leistungssteigerung von rund 10 % sowohl bei 4K- als auch bei 1440p- Auflösung.
Obwohl leistungsstarke Gaming-GPUs wie die RTX 5080 möglicherweise noch Schwierigkeiten haben, solide 60 FPS bei 4K zu erreichen, deutet dieser Patch auf eine positive Entwicklung für die neueste Version von Gearbox Software hin. Diese schrittweisen Upgrades signalisieren das Engagement der Entwickler, das Spielerlebnis weiter zu verbessern.
Umfassende Patch-Verbesserungen und Fehlerbehebungen
Neben den bemerkenswerten Leistungsverbesserungen konzentriert sich der Patch vom 23. Oktober auf eine Reihe von Stabilitätsverbesserungen, Multiplayer-Fixes, Verbesserungen der Benutzeroberfläche und mehrere Verbesserungen der Lebensqualität. Diese Anpassungen kommen gerade zur rechten Zeit, da sie mit dem ersten Monat seit der Veröffentlichung des Spiels auf allen Plattformen – PC, PlayStation 5 und Xbox Series X|S – zusammenfallen.
Das Update implementiert außerdem wichtige Balance-Änderungen, die darauf abzielen, die Inhalte im späteren Spielverlauf zu verbessern und den Missionsfluss zu optimieren, um so das gesamte Spielerlebnis zu bereichern. Einen vollständigen Überblick über die Updates und Änderungen finden Spieler in den offiziellen Borderlands 4-Patchnotizen vom 23. Oktober.
Zukünftige Entwicklungen: Nintendo Switch 2-Port verzögert
Während sich die Entwickler weiterhin auf die Optimierung des Spiels für bestehende Plattformen konzentrieren, werden auch Fortschritte bei der Portierung von Borderlands 4 für Nintendo Switch 2 erzielt. Ursprünglich für Oktober 2025 geplant, verzögert sich diese Portierung, wie letzten Monat bekannt gegeben wurde, auf unbestimmte Zeit. Alle Vorbestellungen werden zurückerstattet. Bedenken hinsichtlich der Leistung auf bestehenden Plattformen haben wahrscheinlich zu dieser Entscheidung beigetragen und verdeutlichen die anhaltenden Herausforderungen, vor denen das Entwicklungsteam steht.
Während das Team von Gearbox Software weiterhin an der Umsetzung dieser Updates und Verbesserungen arbeitet, können die Spieler weiterhin auf ein flüssigeres Spielerlebnis auf allen Systemen hoffen.
Schreibe einen Kommentar