
Borderlands 4 erreicht Rekordspielerzahl und erste Mod-Entwicklungen
Nur zwei Tage nach seiner Veröffentlichung hat Borderlands 4 Schlagzeilen gemacht, indem es einen bemerkenswerten neuen Rekord für gleichzeitige Spieler auf Steam aufgestellt hat. Laut den neuesten Berichten von SteamDB erreichte das Spiel einen atemberaubenden Höchststand von 252.000 gleichzeitigen Spielern und übertraf damit sogar die bisherigen Rekorde der Franchise. Diese Zahl könnte weiter steigen, da das Spiel am Eröffnungswochenende mehr Spieler anzieht. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass viele Nutzerbewertungen aufgrund anhaltender Leistungsprobleme derzeit ein gemischtes Gefühl widerspiegeln.
Verfügbare Mods für Borderlands 4
Der Start von Borderlands 4 hat auch zu einer Flut von Mods geführt, wobei die engagierte Modding-Community schnell zur Erweiterung des Spiels beitrug. Die Nexus Mods- Plattform bietet mittlerweile zwanzig auf den neuesten Teil zugeschnittene Mods, von denen viele Anpassungen und Optimierungen bieten. Spieler sollten jedoch vorsichtig sein, da einige Mods Verbesserungen versprechen, die möglicherweise keine nennenswerten Vorteile bringen, wie etwa die Reduzierung von Rucklern oder Rucklern.
Wer die Introsequenzen überspringen möchte, kann neben der Installation von Mods auch andere Methoden anwenden. Navigieren Sie einfach zu den folgenden Verzeichnissen im Borderlands 4-Ordner:
- OakGame\Inhalt\Splash
- OakGame\Content\Movies
Suchen Sie in diesen Ordnern nach den Dateien, Splash.bmp
, und und 2KLOGO.bk2
und löschen oder benennen Sie GBXLOGO.bk2
sie um. Beachten Sie, dass diese Dateien bei jedem Update des Spiels wiederhergestellt werden. Daher ist es effizienter, dieses Befehlszeilenargument über Ihren PC-Launcher (z. B.Steam oder Epic Games) zu den Startoptionen hinzuzufügen:
-nostartupmovies -nosplash
Hervorgehobene Mods, die es wert sind, erkundet zu werden
Zu den nützlichen Mods zählt das Add-on ReShade von Akelaphobia, das Spielern umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten bietet. Mit diesem Mod können Benutzer verschiedene visuelle Effekte über vordefinierte Tastenkombinationen ein- und ausschalten und so ihr Spielerlebnis verbessern. Hier ist eine Liste einiger verfügbarer Umschaltoptionen:
- HUD umschalten (Feststelltaste)
- Schadenszahlen umschalten (F1)
- Geschwindigkeitslinien umschalten (F2)
- Fast alle Umrisse umschalten (F3)
- Beuteumrisse umschalten (F4)
- Beutestrahlen umschalten (F5)
- Beuteglühen ein-/ausschalten (F6)
- Vignette „Verletzt/Blutig“ umschalten (F7)
- Heilende Vignette umschalten (F8)
- Heilkugeln umschalten (F9)
- Tracer umschalten (F10)
- Umschalten Bloom (OEM [)
- Nebelscheinwerfer ein-/ausschalten (OEM ])




Die Installation des Akelaphobia-Mods ist unkompliziert: Spieler extrahieren die Dateien in das Stammverzeichnis des Spiels, starten das Spiel und verwenden die entsprechenden Tastenkombinationen, um die gewünschten Effekte zu aktivieren. Um die Tastenkombinationen anzupassen, drücken Sie einfach die Home-Taste, um auf die ReShade-Benutzeroberfläche zuzugreifen. Wechseln Sie dort zum Reiter „Add-ons“ und wählen Sie unter „ShaderToggler“ die Option „Bearbeiten“, um neue Hotkeys zuzuweisen.
Zusätzlich zu diesem Mod hat der Entwickler Caites mehrere andere Mods veröffentlicht, die sich auf die Verbesserung des Spielerlebnisses konzentrieren, indem sie verschiedene Aspekte anpassen, wie etwa den Schwierigkeitsgrad, die Skalierung der Waffenstatistiken, die Erhöhung der Missionsbelohnungen, die Verbesserung der Rep-Kits und sogar die Entfernung des Nebels des Krieges aus dem Map -Mod im Spiel.
Da die Gaming-Community weiterhin neue Mods entwickelt, erwarten wir in den kommenden Tagen und Wochen viele kreative Verbesserungen. Wir halten Sie über wichtige Entwicklungen auf dem Laufenden, insbesondere über die dringend ersehnte Aufhebung der restriktiven 30-Frames-pro-Sekunde-Begrenzung während Zwischensequenzen.
Schreibe einen Kommentar