
Spannendes neues Gameplay für Borderlands 4 enthüllt
Gearbox stellte kürzlich in einer State of Play -Präsentation das spannende Gameplay von Borderlands 4 vor. Der 20-minütige Abschnitt beleuchtete wichtige Neuerungen bei Beutesystemen, Ausrüstungsmechanik, Bewegungsstilen und dem gesamten Gameplay und gab gleichzeitig Einblicke in die Handlung.
Neue Funktionen und verbesserte Bewegungsmechanik
Der Gameplay-Trailer präsentierte einige bemerkenswerte Änderungen, insbesondere die Verbesserung der Bewegungsmöglichkeiten. Spieler können nun gleiten, was dynamischere Kämpfe und Erkundungen ermöglicht. Zusätzlich ermöglicht eine Enterhaken-Funktion das Festhalten an bestimmten Punkten in der Umgebung, was das Spielerlebnis bereichert.
Durch die Einbeziehung neuer Aktivitäten in der Oberwelt können Spieler auf Silos stoßen und sich in die Luft katapultieren, um die atemberaubenden Landschaften des Spiels schnell zu durchqueren.
Entdeckung des Planeten Kairos
Bezeichnenderweise wechselt das Spiel von der vertrauten Umgebung Pandoras zum neu entdeckten Planeten Kairos. Die Geschichte führt einen zentralen Antagonisten ein, den sogenannten Zeitwächter, der zuvor die einheimische Bevölkerung mit in deren Gehirn implantierten Metallchips kontrollierte. Nach einem katastrophalen Ereignis, bei dem ein Mond in die Umlaufbahn um Kairos teleportiert wird, beginnt die Macht des Zeitwächters über den Planeten zu bröckeln, was zu einem chaotischen Kampf um die Freiheit führt.
Während die Spieler in die Rolle wiederkehrender und neuer Kammer-Jäger-Charaktere schlüpfen, besteht ihre Aufgabe darin, den Zeitwächter zu entthronen und inmitten des Chaos die Ordnung wiederherzustellen.
Wir stellen neue Kammer-Jäger vor
Bei der Präsentation wurden zwei neue Kammer-Jäger vorgestellt, die sich den Reihen des Teams anschließen: Rafa, ein Soldat in Mecha-Rüstung, und Vex, eine Sirene mit der Fähigkeit, „Trouble“ zu beschwören, einen kolossalen außerirdischen Säbelzahntiger, der Elementarangriffe entfesselt, die auf die Anpassungsentscheidungen des Spielers zugeschnitten sind.
Innovative Waffenanpassung und Beuteänderungen
Ein besonderes Highlight der Präsentation war die Überarbeitung der Waffen- und Charakteranpassungsoptionen. Spieler können Waffen aus verschiedenen Komponenten verschiedener Hersteller zusammenbauen und so ein individuelles Gameplay gestalten. Dieses System ist eng mit dem Beuteerwerb verknüpft, den Gearbox in Borderlands 4 grundlegend überarbeitet hat.
Laut Gearbox werden die Begegnungen mit legendären Waffen erneut unvergessliche Höhepunkte sein und den Spielern ein lohnendes Erlebnis versprechen.
Anpassbare Fähigkeiten und Spielerlebnis
Spieler können sich außerdem auf umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten für ihre Kammerjäger freuen. Jeder Charakter verfügt über eine passive Fähigkeit und drei wählbare Aktionsfähigkeiten, die jeweils über spezielle Fähigkeitsbäume anpassbar sind und im Laufe des Spiels neu spezifiziert werden können.
Was fehlt und welche Entwicklungen zu erwarten sind
Während der Fokus dieser Präsentation stark auf den Spielmechaniken lag, fehlten auffällige Details zur übergreifenden Geschichte – einem Schlüsselelement für viele Fans. Zwar wird es auch ernste Momente in der Erzählung geben, doch der für die Borderlands-Reihe typische unbeschwerte Humor scheint in dieser Präsentation in den Hintergrund gerückt zu sein.
Spieler haben Bedenken hinsichtlich der narrativen Aspekte von Borderlands 3 geäußert, insbesondere hinsichtlich der Darstellung der Bösewichte. Eine Wiederholung ähnlicher Probleme könnte in der Community zu Enttäuschungen führen, doch die innovativen Gameplay-Änderungen haben das Potenzial, solche Kritikpunkte zu entkräften.
Schreibe einen Kommentar