
Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar. Der Autor hält keine Positionen in den erwähnten Aktien.
Die aktuellen Herausforderungen für Tesla
Tesla befindet sich in erheblichen Turbulenzen, die größtenteils auf den zunehmenden politischen Aktivismus seines CEOs zurückzuführen sind, der unbeabsichtigt Parteilichkeit in die Verkaufsdynamik des Unternehmens gebracht hat. Darüber hinaus sieht sich der Autohersteller mit starker Konkurrenz aus China konfrontiert, was den Druck auf seine Marktleistung noch verstärkt.
Strategien zur Stimulierung des Umsatzwachstums
Um die schleppenden Verkaufszahlen anzukurbeln, bringt Tesla aktualisierte Versionen seiner beliebten Modelle Model 3 und Model Y auf den Markt. Mit Spannung wird auch die Einführung eines günstigeren Kompaktwagens erwartet, der noch in diesem Jahr den vorläufigen Namen Model Q tragen und ein breiteres Publikum ansprechen soll.
Umsatzschub in China
Tesla $TSLA hat letzte Woche in China 12.400 neue Fahrzeuge registriert – fast doppelt so viele wie in der Woche davor –, angekurbelt durch die Einführung des überarbeiteten Model Y. Das überarbeitete Model Y verzeichnete in seiner ersten Verkaufswoche in China 6.600 Auslieferungen.pic.twitter.com/e0s8y8x68P
— Wall St Engine (@wallstengine), 4. März 2025
Jüngsten Berichten zufolge verzeichnete Tesla in der vergangenen Woche in China 12.400 Neuzulassungen, ein bemerkenswerter Anstieg, der sich fast verdoppelte gegenüber der Vorwoche. Dieser Anstieg wurde maßgeblich durch die Einführung des überarbeiteten Modells Y unterstützt, das in seiner ersten Verkaufswoche 6.600 Auslieferungen verzeichnete.
$TSLA China meldete 12.400 versicherte Registrierungen für die Woche vom 24. Februar bis 2. März. Nach neun Wochen beträgt das 1. Quartal -10, 1 % im Vergleich zum Vorjahr und -41, 6 % im Vergleich zum Vorquartal. Dies war die bisher stärkste Woche des Quartals, bedingt durch den Beginn der Auslieferungen des neuen Model Y in China.
Quelle: @piloly pic.twitter.com/nO6G5HeKHB
– Gary Black (@garyblack00) , 4. März 2025
Trotz des jüngsten Aufschwungs stehen Tesla erhebliche Herausforderungen bevor. Nach neun Wochen im laufenden Quartal liegen die Umsätze des Unternehmens in China im Jahresvergleich immer noch um 10, 1 % unter dem Vorjahreswert und sind sequentiell um 41, 6 % eingebrochen. Dieser Abwärtstrend verdeutlicht die erheblichen Hürden, die Tesla überwinden muss.
Ausblick
Dennoch bietet der jüngste Anstieg der Verkäufe einen Hoffnungsschimmer für den Pionier der Elektrofahrzeuge. Die Leistung der letzten Woche war die erfolgreichste Sieben-Tage-Periode des Unternehmens in diesem Quartal, was vor allem auf die Wiedereinführung des überarbeiteten Modells Y zurückzuführen ist.
Tesla $TSLA verkaufte im Februar 30.688 in China hergestellte Elektrofahrzeuge, was laut CPCA-Daten einem Rückgang von 49, 2 % gegenüber dem Vorjahr und 51, 5 % gegenüber Januar entspricht. Unterdessen lieferte BYD 318.233 Einheiten aus, was einem Anstieg von 161, 4 % gegenüber dem Vorjahr entspricht, da seine Dynasty- und Ocean-Serien weiterhin den Markt dominieren.
Bildnachweis: @CnEVPost pic.twitter.com/WHqbrrEhNj
— Wall St Engine (@wallstengine), 4. März 2025
Es ist wichtig zu bedenken, dass Tesla im Februar 2025 30.688 in China hergestellte Elektrofahrzeuge verkaufte, was einen erschreckenden Rückgang von 49, 2 % gegenüber dem Vorjahr und einen Rückgang von 51, 5 % gegenüber dem Vorquartal darstellt. Diese Zahlen unterstreichen die erheblichen Marktherausforderungen, vor denen das Unternehmen steht.
Markteinblicke und Prognosen
Angesichts dieser anhaltenden Probleme hat BofA-Analyst John Murphy sein Kursziel für Tesla-Aktien deutlich gesenkt, und zwar um 22 % von 490 auf 380 Dollar pro Aktie. Diese Anpassung spiegelt den erheblichen Gegenwind wider, mit dem der Elektroautohersteller auf dem US-amerikanischen und europäischen Markt weiterhin konfrontiert ist und der seine Verkaufsdynamik dämpft.
Jüngste Ergebnisse einer Stifel-Umfrage offenbaren einen deutlichen Wandel in der politischen Landschaft rund um Tesla. Sie zeigen, dass die Verbraucherstimmung unter den Demokraten auf einen historischen Tiefstand gesunken ist, während die Bereitschaft der Republikaner, Tesla-Fahrzeuge zu kaufen, deutlich zugenommen hat.
Weitere Einzelheiten können Sie hier im Originalartikel nachlesen.
Schreibe einen Kommentar