Blumhouses neuster Horrorfilm erreicht nach fast 3 Wochen weltweiten Kinorekord

Blumhouses neuster Horrorfilm erreicht nach fast 3 Wochen weltweiten Kinorekord

Blumhouses neuster Beitrag zum Monsterfilm-Genre, Wolf Man, hat kürzlich an den weltweiten Kinokassen einen bedeutenden Meilenstein erreicht. Das Horror-Remake unter der Regie von Leigh Whannell schildert die erschütternde Erfahrung einer Familie mit einer unsichtbaren Bedrohung. Auf der Suche nach Schutz in einem abgelegenen Bauernhaus zeigt der Familienvater Blake (dargestellt von Christopher Abbott) zunehmend unberechenbares Verhalten und bringt seine Frau und Tochter in Gefahr. Obwohl es sich bei Wolf Man um eine Neuauflage des klassischen Monsterfilms von Universal handelt, spielte er am Eröffnungswochenende bescheidene 10 Millionen Dollar ein, bei einem Produktionsbudget von 25 Millionen Dollar.

Laut The Numbers hat Wolf Man in der ersten Kinowoche weltweit 32 Millionen Dollar eingespielt. Davon sind 20 Millionen Dollar aus Inlandsvorführungen und 12 Millionen Dollar aus internationalen Märkten.

Ist „Wolf Man“ ein Kassenerfolg?

Leider reicht dieser Kassenschlager nicht aus, um Gewinne zu sichern

Blake sieht besorgt aus
Blake sieht verängstigt aus
Wolf Man-Szenen
Wolf Man-Kopfzeile
Charlotte sieht verängstigt aus

Obwohl Wolf Man sein Produktionsbudget übertraf, reicht sein Kassenerfolg nicht aus, um ihn als Erfolg zu bezeichnen. Filme müssen normalerweise etwa das Doppelte ihres Budgets einspielen, um die Gewinnschwelle zu erreichen. Daher bleibt Wolf Man deutlich unter dieser Schwelle und könnte Schwierigkeiten haben, seine Kosten wieder einzuspielen.

Dies deutet zwar auf eine düstere Zukunft für „Wolf Man“ in den Kinos hin, es gibt jedoch einen Hoffnungsschimmer auf eine Besserung, sobald der Film auf Streaming-Plattformen verfügbar ist.

Die ersten Kritiken zu Wolf Man waren lauwarm. Kritiker hoben klischeehafte Horrorelemente, oberflächliche Charakterentwicklung und eine langsame Erzählung hervor. Viele sind der Meinung, dass das Remake die Essenz des Originalfilms von 1941 nicht einfängt und ihm die emotionale Tiefe und der Gruselfaktor fehlen, die seinen Vorgänger unvergesslich machten. Derzeit hat der Film eine Bewertung von 51 % auf dem Tomatometer von Rotten Tomatoes und 57 % auf der Publikumsbewertung. Darüber hinaus erhielt er von CinemaScore die Bewertung C-.

Der offensichtliche Mangel an Zuschauerbeteiligung und unterdurchschnittliche Kritiken haben zum glanzlosen Einspielergebnis des Films beigetragen. In der ersten Woche landete er auf Platz drei, hinter Mufasa und Keke Palmers One of Them Days, wobei die Komödie solide 11, 8 Millionen Dollar bei einem Budget von 14 Millionen Dollar einspielte.

Unsere Einschätzung zum Kassenschlager

Dieser Kassenschlager markiert das Ende von „Wolf Man“

Julia Garner und Christopher Abbott in Wolf Man
Bild von Brennan Klein

Wolf Man läuft die Zeit davon. Nachdem der Film bereits aus den Top 10 der Kinocharts gerutscht ist, wird er mit starker Konkurrenz durch neue Veröffentlichungen konfrontiert sein, insbesondere mit Captain America: Brave New World, das nächste Woche Premiere hat. Darüber hinaus erhält der kommende Horrorfilm Heart Eyes positive Kritiken, die die Aufmerksamkeit von Wolf Man ablenken könnten.

Obwohl das Potenzial besteht, dass der Film bei seiner Streaming-Veröffentlichung Interesse weckt, zeichnet diese aktuelle Leistung ein glanzloses Bild von Blumhouses Aussichten im Jahr 2025.

Quelle: Die Zahlen

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert