Bloober Team stellt sich eine Horror-Gaming-Zukunft für Nintendo vor

Bloober Team stellt sich eine Horror-Gaming-Zukunft für Nintendo vor

Bloober Team: Pionierarbeit im Horror-Gaming auf der Nintendo Switch 2

Während sich viele Studios mit der Entwicklung von Horrorspielen beschäftigen, zeichnet sich Bloober Team dadurch aus, dass es sich ausschließlich auf dieses Genre spezialisiert hat. Trotz einiger früherer Rückschläge gewinnt das Studio nach seinem von Kritikern gefeierten Silent Hill 2 Remake an Fahrt. Die Vorfreude auf den nächsten Titel Cronos: The New Dawn steigt, der auf mehreren Plattformen erscheinen wird, darunter der kommenden Nintendo Switch 2, Konsolen der aktuellen Generation und dem PC.

Strategischer Wechsel zu Nintendo Switch 2

In einem kürzlichen Gespräch mit The Game Business betonte Piotr Babieno, CEO von Bloober Team, die strategische Bedeutung der Veröffentlichung von Cronos auf der Nintendo Switch 2. Diese Entscheidung ermöglicht es dem Spiel nicht nur, ein breiteres Publikum zu erreichen, sondern spiegelt auch Babienos tiefe Verbundenheit mit Nintendos Tradition wider. Er möchte eine Zeit wiederbeleben, in der Nintendo nicht nur familienfreundliche Gamer, sondern auch Horror-Fans ansprach.

„Ich versuche, meine persönlichen Träume zu verwirklichen. Ich bin ein großer Nintendo-Fan. Ich bin mit Nintendo-Konsolen aufgewachsen. Die wichtigsten Horrorspiele wie Eternal Darkness, Resident Evil 0 und Resident Evil 4 waren auf dem Nintendo GameCube erhältlich. Es war eine goldene Zeit für Nintendo-Fans. In gewisser Weise möchten wir jetzt diejenigen sein, die ein neues Kapitel für Nintendo aufschlagen“, sagte Babieno.

Zukünftige Ziele für Horrorspiele

Trotz seines Engagements für die Nintendo-Plattform räumt Babieno ein, dass es der Switch derzeit an einer umfassenden Auswahl an Horrortiteln mangelt. Abgesehen von bemerkenswerten Spielen wie Alien: Isolation, das als eines der besten Horrorerlebnisse der letzten Jahre gefeiert wurde, ist Horror als Genre im Switch eShop nicht besonders vertreten.

Babieno ist entschlossen, Bloober Team eine Nische in der Spielebranche zu schaffen und betont, dass er ein stabiles und engagiertes Team aufbauen möchte. In den letzten Jahren hat das Unternehmen auf Personalabbau verzichtet, da die Bindung talentierter Mitarbeiter für die Entwicklung innovativer und spannender Projekte entscheidend ist. Er zieht Parallelen zwischen den Werten von Bloober Team und denen von Nintendo und betont den gemeinsamen Geist der Kreativität und Belastbarkeit.

„Wir haben in den letzten Jahren bei Bloober Team keine Mitarbeiter entlassen. Das ist wirklich wichtig, denn ich glaube, wenn wir Teams haben, die großartige Spiele entwickeln und unsere DNA verstehen, ist es viel einfacher, neue Projekte zu entwickeln. Und ich denke, das ist eine weitere Parallele zu Nintendo, denn wir verfolgen einen ähnlichen Ansatz“, erklärte er.

Abschließend stellte Babieno klar, dass die Ambitionen zwar beträchtlich seien, der Fokus aber weiterhin auf Qualität statt auf schierer Quantität liege: „Unser Ziel ist es nicht, der größte Akteur an der polnischen Börse zu werden. Unser Ziel ist es, der beste Entwickler von Horrorspielen zu sein.“

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert