Blizzards Overwatch 2-Team gründet erfolgreich zweite Wall-to-Wall-Union

Blizzards Overwatch 2-Team gründet erfolgreich zweite Wall-to-Wall-Union

Das Overwatch 2-Team schließt sich der Gewerkschaftswelle bei Blizzard an

Das Overwatch 2-Entwicklerteam bei Blizzard hat sich offiziell gewerkschaftlich organisiert. Dies ist ein wichtiger Meilenstein, da es sich um die zweite umfassende Gewerkschaft im Unternehmen handelt. Die erste war das World of Warcraft-Team, das sich im Juli 2024 erfolgreich gewerkschaftlich organisierte. Diese jüngste Entwicklung unterstreicht die wachsende Bewegung hin zu gewerkschaftlicher Vertretung in der Videospielbranche.

Fast 200 Entwickler haben sich zur Overwatch Gamemakers Guild-CWA zusammengeschlossen und schließen sich damit anderen Gewerkschaften wie One BGS USA, One BGS Montreal, ZeniMax Workers United und der Game Workers Alliance bei Raven Software sowie der bereits erwähnten WoWGG-CWA an. Diese Gewerkschaften setzen sich gemeinsam für bessere Arbeitsbedingungen und bessere Rechte für Videospielmitarbeiter verschiedener Studios ein.

Fast 200 Spieleentwickler, die hinter Activision Blizzards Erfolgs-Franchise Overwatch stehen, sind der Communications Workers of America (CWA) beigetreten. Damit sind sie die jüngste Gruppe von Videospiel-Mitarbeitern in Microsoft-eigenen Studios, die eine umfassende Gewerkschaft gegründet haben“, heißt es in einer Pressemitteilung der CWA.

Ein neutraler Schiedsrichter bestätigte, dass eine überwältigende Mehrheit der Beschäftigten an der Gewerkschaftszulassung teilnahm, entweder durch Unterschrift oder durch Online-Bekundung ihres Wunsches nach Gewerkschaftsvertretung. Anschließend werden sich diese Beschäftigten der CWA Local 9510 in Orange County, Kalifornien, anschließen, und Microsoft hat ihre Gewerkschaft anerkannt.

Im Gegensatz zu anderen Gewerkschaften, die einzelne Abteilungen vertreten, decken sowohl die WoWGG-CWA als auch die neue Overwatch 2-Gewerkschaft alle Entwicklungsbereiche ab. Dazu gehören Künstler, Qualitätssicherungspersonal, Spieledesigner und Leveldesigner. Die Overwatch Gamemakers Guild-CWA beginnt nun mit den wichtigen Verhandlungen über ihren ersten Vertrag. Dies geschieht vor dem Hintergrund früherer Vorwürfe der CWA, Microsoft habe den Verhandlungsprozess verzögert.

Verzögerungen bei den Verhandlungen bereiten einigen Gewerkschaften erhebliche Sorgen, wie beispielsweise die Gewerkschaft ZeniMax Workers United zeigt. Ihre Mitglieder votierten mit überwältigender Mehrheit (94 %) für einen Streik, da sie Bedenken hinsichtlich schleppender Verhandlungen hatten. Obwohl noch kein Streik ausgerufen wurde, wird die Situation im weiteren Verlauf der Verhandlungen weiterhin aufmerksam beobachtet.

In einem aktuellen Bericht von Kotaku gab Blizzard-Testanalyst Simon Hedrick Einblicke in die Massenentlassungen, die 2024 begannen. Er merkte an, dass diese Entlassungen ein entscheidender Faktor dafür waren, dass er sich für die Gewerkschaftsbildung einsetzte, und erklärte: „Bis zu diesem Moment war ich mit dem, was ich tat, wirklich zufrieden.“

„Die Menschen waren plötzlich verschwunden, und wir konnten nichts dagegen tun“, erklärte Hendrick.„Was mir hier am wichtigsten ist, sind die Menschen.“

Gewerkschaften können Entlassungen zwar nicht vollständig verhindern, bieten aber betroffenen Arbeitnehmern besseren Schutz und Unterstützung, insbesondere in schwierigen Zeiten. Es besteht Optimismus, dass die Overwatch-Gewerkschaft zusammen mit anderen Gewerkschaften unter dem Dach von Microsoft den Verhandlungsprozess beschleunigen und so günstige Ergebnisse für ihre Mitglieder erzielen kann.

Jess Castillo, Senior Test Analyst und Mitglied des Organisationskomitees, kommentierte die Bedeutung dieser Gewerkschaftsinitiative: „Ich organisiere, weil ich an dieses Unternehmen, unsere Teams und unsere gemeinsame Arbeit glaube. Bei der Gewerkschaftsbildung geht es darum, mit am Tisch zu sitzen, damit wir gemeinsam mit der Führung bessere und nachhaltigere Arbeitsbedingungen schaffen können.“ Castillo betonte, dass Mitarbeiter, die unterstützt werden und sich entfalten können, den Spielern außergewöhnliche Erlebnisse bieten können. Dies entspricht den Grundwerten, die sie ursprünglich dazu motiviert haben, dem Unternehmen beizutreten.

Da sich die Gewerkschaftsbewegung in der Videospielbranche weiterentwickelt, ist es für die Arbeitnehmer weiterhin von entscheidender Bedeutung, für ihre Rechte einzutreten und mit dem Management zusammenzuarbeiten, um ein nachhaltigeres und gerechteres Arbeitsumfeld zu schaffen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert