Blitz im Marvel Rivals-Spiel verboten

Blitz im Marvel Rivals-Spiel verboten

Überblick

  • Marvel Rivals hat ein Verbot von Blitz eingeführt, einem Tool, das Spielern unfaire Vorteile verschaffte.
  • Das Entwicklungsteam setzt sich dafür ein, Betrüger zu identifizieren und gleiche Wettbewerbsbedingungen zu schaffen.
  • Bedenken kommen auf, weil Spieler befürchten, für die bloße Installation von Blitz bestraft zu werden, auch wenn sie es nicht aktiv nutzen.

Marvel Rivals hat ein umstrittenes Tool namens Blitz offiziell verboten, das es Spielern ermöglichte, während des Spiels unfaire Einblicke in die Statistiken ihrer Gegner zu erhalten. Seit seiner Einführung hat NetEase die Schaffung einer gerechten Spielumgebung durch die Behebung von Verstößen gegen die Spielbedingungen priorisiert.

Während der Betaphase ging Marvel Rivals gegen Spieler vor, die gegen die Nutzungsrichtlinien verstießen. Die Entwickler sehen sich jedoch weiterhin mit Herausforderungen durch einen Teil der Gaming-Community konfrontiert, der dafür bekannt ist, das Spiel auszunutzen. Ein schwerwiegender Vorfall ereignete sich im Dezember letzten Jahres, als mehrere Streaming-Clips auftauchten, die zeigten, wie Spieler Hacks und Exploits verwendeten, um das Spielerlebnis anderer zu stören. Als Reaktion darauf hat das Team Maßnahmen ergriffen, wie beispielsweise das automatische Beenden von Spielen in Anwesenheit eines Cheaters, wobei alle Teilnehmer vorab gewarnt werden. Die neueste Initiative zielt darauf ab, Cheater weiter abzuschrecken und die allgemeine Spielintegrität zu verbessern.

Das Blitz-Verbot: Bedenken unter den Spielern

Iron Man in Marvel Rivals
Venom-Skin in Marvel Rivals
Menschliche Fackel in Marvel Rivals
Groot Carved Traveller-Skin in Marvel Rivals
Schlüsselbilder der ersten Staffel von Fantastic Four in Marvel Rivals

Während das Entwicklerteam neue Maßnahmen zur Bekämpfung der Toxizität in Marvel Rivals einführt, haben Spieler ihre Besorgnis über mögliche Strafmaßnahmen geäußert. Insbesondere gibt es Bedenken hinsichtlich der Fähigkeit des Spiels, zwischen Benutzern zu unterscheiden, die Blitz installiert haben, es aber nicht verwenden, insbesondere da Blitz auch in anderen Spielen wie League of Legends verwendet wird. NetEase hat zwar erklärt, dass Spieler, die Blitz vor dem Verbot verwendet haben, nicht bestraft werden, hat die Spieler jedoch aufgefordert, die Verwendung solcher Tools sowie aller Plug-ins von Drittanbietern zu vermeiden, um Komplikationen in Zukunft zu vermeiden.

Trotz früherer Vorfälle unberechtigter Sperren ist es für Spieler ratsam, Vorsicht walten zu lassen und nicht nur auf die Verwendung von Blitz zu verzichten, sondern es auch nicht auf ihren Systemen zu installieren, um sicherzustellen, dass sie im Spiel einen guten Ruf behalten.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert