Bleach löst eine der frustrierendsten Fragen aus seinem Epilog

Bleach löst eine der frustrierendsten Fragen aus seinem Epilog

Bleach -Fans sind schon lange von Ichigo Kurosakis Leben nach dem Abschluss der Manga-Serie fasziniert. Vor Kurzem hat sich Tite Kubo, der Schöpfer von Bleach , die Zeit genommen, einige dieser Fragen zu beantworten. Seine jüngste Frage-und-Antwort-Runde hat Licht auf Ichigos unerwarteten Karriereweg geworfen und erklärt, wie und warum er diesen Beruf ergriffen hat.

Im Epilog des Mangas wird Ichigo so dargestellt, als hätte er ein „normales“ Leben geführt, Orihime geheiratet und die Klinik seines Vaters übernommen, während er sich gleichzeitig um ihren Sohn Kazui Kurosaki kümmert. Im One-Shot zum Jubiläum von 2021 mit dem Titel „NO BREATHES FROM HELL“ tauchte jedoch eine überraschende Wendung auf, die enthüllte, dass Ichigo tatsächlich Englisch-Japanisch-Übersetzer geworden ist. Dieser Berufswechsel sorgte bei den Fans für Aufsehen und viele fragten sich, was hinter dieser speziellen Wahl steckte. Glücklicherweise hat Kubo auf seiner Fanseite „Klub Outside“ wertvolle Einblicke gewährt.

Ichigos Übergang zur Übersetzung: Eine faszinierende Hintergrundgeschichte

Eine wohlüberlegte Entscheidung hinter Ichigos neuer Karriere

Ichigo erwähnt seine Karriere als Übersetzer in No Breathes from Hell.

Die Teilnahme am „Klub Outside“ ist auf Mitglieder in Japan beschränkt, was es manchmal schwierig macht, Kubos Antworten zu erhalten. Glücklicherweise hat der X-Benutzer (ehemals Twitter) @Cellexion seine jüngsten Antworten übersetzt und geteilt. Eine der gestellten Fragen war: „Ich habe mir immer vorgestellt, dass Ichigo Arzt wird, daher war es überraschend zu erfahren, dass er Übersetzer geworden ist. Wie kam es dazu?“ Kubos Antwort war faszinierend: „Weil er daran interessiert war, zwei verschiedene Welten miteinander zu verbinden.“

Ein anderer Benutzer fragte: „Ichigo wurde nach zehn Jahren Übersetzer, aber hatte er Erfahrung mit Auslandsstudien, um seine Fremdsprachenkenntnisse zu verbessern?“ Kubo antwortete einfach: „Er hat in England studiert.“ Diese Antworten scheinen zwar unkompliziert, fügen aber Ichigos Lebensgeschichte nach dem Manga eine gehaltvolle Ebene hinzu. Angesichts seiner früheren Erfahrungen beim Navigieren zwischen der Soul Society und der Menschenwelt ist es verständlich, dass er seine Fähigkeit, Kulturen zu überbrücken, erweitern möchte, diesmal zwischen englischsprachigen Ländern und Japan.

Mögliche Crossovers: Ichigos Studien und Burn the Witch

Verbindungen zu Kubos Burn the Witch erkunden

Keiner
Keiner
Keiner
Keiner
Keiner

Es ist bemerkenswert, dass Kubos nachfolgendes Werk, Burn the Witch , in Großbritannien spielt und eine westliche Erweiterung der Soul Society darstellt. Angesichts der Tatsache, dass Ichigo in England Englisch studiert hat, besteht die unterhaltsame Möglichkeit, dass er mit Charakteren aus Burn the Witch interagiert haben könnte . Dies schafft einen fruchtbaren Boden für Spekulationen unter Fans über mögliche Crossover. Obwohl die beiden Serien tatsächlich im selben Universum angesiedelt sind, bleibt ein tatsächliches Crossover ungewiss.

Letztendlich erscheint dieser Übergang gerechtfertigter, da Kubos Erklärung Ichigos Karriere als Übersetzer illustriert. Ichigos Talent, unterschiedliche Gruppen zu vereinen, passt gut zum Wesen des Übersetzens und verstärkt die Entwicklung seines Charakters. Während das Ende von Bleach viele überrascht haben mag, ist es klar, dass Kubo eine gut durchdachte Entwicklung für Ichigos Zukunft entwickelt hat.

Quelle und Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert