
Obwohl der Bleach -Manga vor fast einem Jahrzehnt zu Ende ging, ist Schöpfer Tite Kubo weiterhin aktiv mit den Fans in Kontakt, indem er ihre Fragen beantwortet und dabei faszinierende Einblicke gewährt. Seine neueste Enthüllung hat Licht in die Frage gebracht, warum eine Fortsetzung oder Fortsetzung von Bleach notwendig ist – und bringt neue geheimnisvolle Ebenen in das weitläufige Universum der Serie.
Engagierte Fans übersetzen Kubos Antworten oft und machen sie so einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich. Normalerweise decken diese Fragen Nebenaspekte der Figur ab, aber gelegentlich tauchen auch Fragen auf, die zum Nachdenken anregen und unter Fans ausführliche Diskussionen auslösen. Dies war der Fall bei Kubos jüngster Aussage, dass Quincies nach ihrem Tod in ihr eigenes, einzigartiges Leben nach dem Tod übergehen.
Das Leben nach dem Tod von Quincy bringt die Kosmologie von Bleach auf den Kopf
Die Einführung eines neuen Lebens nach dem Tod verändert alles





Vor Kubos Ankündigung glaubten viele Fans, dass Quincies, ähnlich wie andere Menschen, nach ihrem Tod der Soul Society beitreten. Obwohl diese Vorstellung ihre eigenen Fragen aufwirft – wie etwa das Schicksal der Quincies, die bei einem Angriff in der Soul Society starben – passte dieser Rahmen gut zur etablierten Jenseitsstruktur in Bleach. Die Bestätigung, dass Quincies ein eigenständiges Leben nach dem Tod haben, wirft eine Reihe neuer Fragen auf, insbesondere da die Serie ihre Kosmologie detailliert beschrieben hat, insbesondere in Bezug auf Yhwachs Ambitionen, die Realität zu beherrschen.
In der Welt von Bleach gibt es drei Hauptreiche: die Welt der Lebenden, die Soul Society und Hueco Mundo, das Reich der Hollows. Diese Dimensionen entstanden durch die Zerstückelung des Soul King und begründeten den Kreislauf von Leben und Tod. Darüber hinaus existiert die Hölle als unabhängiges Reich, in das besonders böse Seelen verbannt werden. Kubos Offenbarung impliziert die Existenz eines bisher unerwähnten Reichs speziell für verstorbene Quincies.
Unter Fans sind alternative Theorien aufgetaucht; einige schlugen vor, dass die Seelen der Quincies nach ihrem Tod zu Yhwach zurückkehren könnten, sodass es überhaupt kein Leben nach dem Tod gäbe. Kubos Aussage scheint dieser Idee zu widersprechen, lässt aber einen gewissen Grad an Mehrdeutigkeit für Interpretationen offen. Eine andere Hypothese ging davon aus, dass Quincies als Strafe für ihre besondere Identität sofort in die Hölle geschickt werden könnten, ein Konzept, das mit beunruhigenden Implikationen behaftet ist.
Das Leben nach dem Tod von Quincy ist der perfekte Stoff für eine Fortsetzung
Bleach hat alle anderen Geisterwelten außer der Hölle erforscht

Während seiner gesamten Laufzeit hat sich Bleach tief mit der Überlieferung der Soul Society und von Hueco Mundo befasst, während sogar ein nichtkanonischer Film versuchte, das Reich der Hölle zu erkunden. Der Gedenk-One-Shot „No Breathes From Hell“ beschäftigte sich noch weiter mit der Idee der Hölle und veranlasste viele Fans, über das Potenzial eines neuen Erzählbogens zu spekulieren, der sich um dieses schwer fassbare Reich dreht. Die Vorstellung eines eigenen Quincy-Lebens nach dem Tod bietet eine verlockende erzählerische Möglichkeit, die entweder als zusätzlicher Handlungsstrang oder als Erweiterung eines zukünftigen höllenzentrierten Handlungsbogens dienen könnte.
Einige Fans haben die Theorie aufgestellt, dass Quincys Jenseits von westlichen Interpretationen des Jenseits inspiriert sein könnte und möglicherweise einem christlichen „Himmel“ mit Wolken und Perlentoren ähnelt. Dieses Konzept würde ein direktes Gegenstück zur Hölle darstellen, allerdings mit der Andeutung, dass die Soul Society eher einem Fegefeuer als einem wahren Jenseits ähnelt. Ein solches „Quincy-Himmel“-Szenario hat seine eigenen beunruhigenden Konsequenzen; zum Beispiel würde der Figur Uryu die Möglichkeit verwehrt, ein Jenseits unter seinen Freunden zu erleben. Dies verkompliziert die Situation um Ichigo, der sowohl die Identität von Quincy als auch von Soul Reaper verkörpert, noch weiter.
Die Erforschung der Auswirkungen eines Jenseits in Quincy kann eine Herausforderung darstellen, insbesondere nach dem Tausendjährigen Blutkrieg, wenn man bedenkt, dass viele Charaktere, darunter potenzielle Gegner wie Yhwach, in diesem Reich leben könnten. Die Aussichten auf Konflikte im Jenseits in Quincy wären aufgrund der historischen Spannungen, die aus dem Völkermord in Quincy resultieren, wahrscheinlich feindselig gegenüber Soul Reaper-Einfällen. Die Beschäftigung mit dieser Erzählung birgt das Risiko, etablierte Themen zu wiederholen, sodass ein neuer Ansatz für dieses neu entdeckte Jenseits gerechtfertigt ist. Letztendlich bietet das Konzept eines Jenseits in Quincy, gepaart mit einem anderen unbekannten Geisterreich, überzeugendes Material für die mögliche Wiederbelebung der Bleach -Saga.
Schreibe einen Kommentar ▼