Blades of Fire: Ein narratives Spiel, bei dem Sie Ihren Wissensstand wählen

Blades of Fire: Ein narratives Spiel, bei dem Sie Ihren Wissensstand wählen

Spannende Einblicke in Blades of Fire von MercurySteam

MercurySteam hat aktiv neue Informationen zu seinem kommenden Titel Blades of Fire preisgegeben. In den letzten Wochen haben wir die Enthüllung des Spiels miterlebt, etwas über die PC-Systemanforderungen erfahren und fesselndes Gameplay-Material gesehen. In einem aktuellen Interview mit Gamereactor geht Mitbegründer und Game Director Enric Alvarez nun auf die Feinheiten der Erzählstruktur des Spiels ein.

Eine erzählerische Erfahrung

Blades of Fire bietet den Spielern zwar bemerkenswerte Freiheiten, ist aber im Grunde auf eine solide Erzählung ausgerichtet. Laut Alvarez hängt die Stärke der Handlung des Spiels stark von seinen Charakteren ab, wobei er betont, dass eine fesselnde Erzählung ohne gut entwickelte Persönlichkeiten nicht möglich ist. Die Absicht bei der Entwicklung der Geschichte bestand nicht nur darin, eine lineare Erzählung durch Zwischensequenzen zu präsentieren, sondern auch ein organisches Erzählerlebnis zu schaffen, das auf das Engagement des Spielers reagiert.

Geschichtenerzählen auf der Basis von Neugier

Das Spiel führt zwei faszinierende Mechanismen mit der Figur Adso ein, bei denen die Spieler jederzeit ein Gespräch beginnen können. Die erste Mechanik ermöglicht es den Spielern, nach Missionsdetails zu fragen, was zu Antworten führt, die einen Einblick in Adsos Wissen geben. Die Spieler werden feststellen, dass die Informationen oft vage sind und das begrenzte Verständnis der Figur widerspiegeln.

Die zweite Mechanik lässt die Spieler tiefer eintauchen, indem sie Adso zu bestimmten Themen befragen, wie etwa zu den Fälschern, Meisterfälschern oder neuen Charakteren. Diese Interaktion regt die Spieler dazu an, ihrer Neugier nachzugeben und aktiv an der Aufdeckung der narrativen Ebenen des Spiels mitzuwirken.

Auf Entdeckungsreise

In Blades of Fire wird ein Großteil der Geschichte den Spielern nicht einfach vorgekaut; vielmehr handelt es sich um eine Suche, die sie aktiv verfolgen müssen. Während ihrer Reise begegnen die Spieler einzigartigen und exzentrischen Charakteren, von denen jeder unterschiedliche Perspektiven und überraschende Enthüllungen bietet, die das Gesamterlebnis bereichern.

Veröffentlichungsdatum und Plattformen

Dieser mit Spannung erwartete Fantasy-Action-/Adventure-Titel erscheint am 22. Mai für PC (exklusiv über den Epic Games Store), PlayStation 5 und Xbox Series S|X. Es sind noch etwas mehr als zwei Monate bis dahin und die Spieler können es kaum erwarten, in die reiche Welt einzutauchen, die MercurySteam erschafft.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert