Black Ops 6 Zombies: Kompletter Leitfaden zu allen Tomb Easter Eggs

Black Ops 6 Zombies: Kompletter Leitfaden zu allen Tomb Easter Eggs

Black Ops 6 führt mit *The Tomb* seine zweite Karte für Staffel 2 ein, die an ein Bonusszenario wie Liberty Falls erinnert. Diese Kulisse lässt die Spieler in eine Ausgrabungsstätte eintauchen, die von gruseligen Tempelruinen und engen Tunneln geprägt ist, was das spannende Spielerlebnis noch verstärkt.

Spieler, die *The Tomb* zum ersten Mal erkunden, konzentrieren sich zunächst darauf, gegen die Untoten zu überleben, zur Pack-a-Punch-Maschine zu gelangen und ihre strategische Vorgehensweise zu planen. Mit der Zeit können sie jedoch in die faszinierenden Easter Eggs der Karte eintauchen. Diese Easter Eggs bereichern nicht nur die Handlung, sondern bieten auch lustige, verborgene Geheimnisse. Nachfolgend finden Sie einen umfassenden Leitfaden zu allen Easter Eggs in *The Tomb*.

Hauptquest für Ostereier

Wächter-Artefakt
Aktivieren der Bridge
Ankunft des Sentinel-Artefakts

Das Abenteuer beginnt mit der Hauptquest „Easter Egg“, bei der unser vielseitiges Team eine Ausgrabungsstätte im faszinierenden Fürstentum Avalon erkundet. Ausgestattet mit dem Obscurus Altilium-Amulett, das sie in der Citadelle Des Morts erbeutet haben, machen sich diese ehemaligen Requiem-Agenten auf den Weg, um das Sentinel-Artefakt zu bergen, in der Hoffnung, Samantha Maxis aus dem ominösen Dunklen Äther zu retten.

Die frühen Phasen dieser Quest sind relativ unkompliziert, die Spieler müssen sich jedoch einem herausfordernden Bosskampf stellen, bei dem herkömmliche Sprengwaffen wie Mustang und Sally möglicherweise nicht ausreichen.

Für das Abschließen des Haupt-Easter Eggs erhalten die Spieler den X91 Ice-Pike-Skin für den Stab des Eises, 5.000 XP und eine exklusive geheime Visitenkarte – nur für diejenigen verfügbar, die es vor der Einführung des Directed-Modus abschließen. Für diejenigen, die bei der Suche Hilfe benötigen, bietet unser ausführlicher Leitfaden weitere Einblicke.

Der Stab aus Eis

Stab des Eises – Kopfstück-Belohnung
Aufwertung des Eisstabs
Den Stab aus Eis bauen

Ein wesentlicher Bestandteil der Hauptquest ist der Erhalt des Stabs des Eises, einer wiederkehrenden Wunderwaffe, die erstmals in *Origins* während Black Ops 2 eingeführt wurde. Mit dieser beeindruckenden Waffe können Spieler Gegner einfrieren und sie ist für mehrere Schritte im Haupt-Easter Egg unverzichtbar. Um den Stab des Eises zu erhalten, müssen jedoch mehrere komplizierte Rätsel gelöst werden.

Kostenlose Power-Ups

Bonuspunkte Standort
Standort der maximalen Munition
Standort mit voller Leistung

In Fortsetzung der Tradition verbessern kostenlose Power-Ups das Spielerlebnis in *The Tomb*, genau wie in jeder anderen Black Ops 6-Zombies-Karte. Es gibt acht verschiedene Power-Ups – von Nuke bis Fire Sale –, die auf der Karte versteckt sind und den Spielern verschiedene Chancen geben, sich einen Vorteil gegenüber den Zombiehorden zu verschaffen. Diese Power-Ups sind strategisch versteckt und erfordern scharfe Augen und Fähigkeiten, um sie auszugraben.

Die Spieler müssen jedes Power-Up finden und abschießen, um es erfolgreich zu erhalten.

Musik-Osterei

Aktivieren des Musik-Easter Eggs
Standort des Mr. Peeks-Headsets
Standort des Schreins der Hierophanten

Als Nächstes können Spieler mit dem Music Easter Egg einen unbeschwerten Nervenkitzel erleben. Obwohl es keine herkömmlichen Belohnungen im Spiel bietet, ist es ein Hörvergnügen, da Spieler grooven können, während sie die Untoten abwehren. Um dieses Easter Egg zu aktivieren, müssen Spieler drei versteckte Mr. Peeks-Headsets finden und mit ihnen interagieren, die über die Karte verteilt sind. Wenn alle drei gesammelt werden, wird die Melodie Dig von Kevin Sherwood ausgelöst.

Wenn Spieler Schwierigkeiten haben, die einzelnen Headsets zu finden, bietet unser Leitfaden zur zusätzlichen Benutzerfreundlichkeit bestimmte Standorte an.

Kostenloses Selbstwiederbelebungskit und Light Mend Ammo Mod Easter Egg

Standort des kostenlosen Self Revive Kits
Leichte Reparatur-Munition-Mod
Urnenvernichtung

Es ist entscheidend, sich in *The Tomb* ein kostenloses Selbstwiederbelebungsset zu sichern, insbesondere in den engen Korridoren, in denen Spieler leicht überwältigt werden können.Überall auf der Karte gibt es zehn zerstörbare Urnen; Spieler können diese mit einem einzigen Schuss zerstören. Sobald alle Urnen zerstört sind, werden die Spieler mit einem Selbstwiederbelebungsset und dem Light Mend Ammo Mod belohnt, was ihnen ein paar tausend Bergungspunkte erspart.

Um den genauen Standort jeder Urne zu bestimmen, werfen Sie einen Blick in unseren ausführlichen Leitfaden, in dem alle zehn Standorte abgebildet sind.

„Simon sagt“-Osterei

„Simon sagt“-Osterei
Statuen von Simon Says
Statuen bestellen

Simon Says Easter Egg, bei dem sowohl Gedächtnis als auch Präzision gefragt sind. Es wird aktiviert, indem man auf den Kopf einer umgestürzten Statue schießt, die sich auf der Südseite des Grabes befindet.

Bei der Aktivierung leuchtet eine Reihe von Statuen auf, die die Spieler in der richtigen Reihenfolge abschießen müssen, um die Herausforderung abzuschließen. Die Belohnung für den erfolgreichen Abschluss ist der Brain Rot Ammo Mod, der zwar nicht gerade überwältigend erscheint, aber 500 Bergungspunkte spart.

Generator-Osterei

Generatoraktivierung
Essenzerzeugung
Generatoren verwenden

Das Generator-Easter Egg bietet Spielern eine hervorragende Gelegenheit, schnell 1.000 Essence sowie ein kostenloses Full-Power-Power-Up direkt aus dem Spawn-Raum in *The Tomb* zu erhalten. Spieler können zwei Generatoren in der Mitte der Ausgrabungsstätte aktivieren, indem sie mit einer durch den Dead Wire Ammo Mod verbesserten Waffe auf sie schießen. Diese Aktion bewirkt, dass Essence und ein Full-Power-Power-Up an der Säule in der Mitte der Ausgrabungsstätte erscheinen.

Kostenloses Ray Gun-Osterei

Überblick über die Ausgrabungsstätte
Strahlenpistolen-Belohnung
Eine Schaufel finden

Spieler, die unbedingt die legendäre Strahlenkanone haben möchten, können dies auch tun, ohne sich auf die Mystery Box in *The Tomb* zu verlassen. Dazu müssen sie die Ausgrabungsstätten der Karte mit einer Schaufel durchforsten, um drei antike Edelsteine ​​zu finden, die dann zu einer Statue im östlichen Teil des Grabes gebracht werden müssen.

Nach Abschluss dieser Aufgabe müssen die Spieler zwei Doppelghasts besiegen, die die begehrte Strahlenkanone sowie eine Menge Essenz und zusätzliche Informationen fallen lassen. Detaillierte Anweisungen finden Sie in unserem ausführlichen Leitfaden.

Blutritual-Osterei (Goldene Rüstung)

Standort der Goldrüstung
Doppleghast-Blutritual
Elite-Mimic-Statue

Unter den zahlreichen Easter Eggs sticht das Blood Ritual Easter Egg als eine der schwierigsten Herausforderungen hervor, bietet aber auch enorme Belohnungen. Um es freizuschalten, müssen die Spieler zwei Statuenköpfe im heimtückischen Dark Aether Nexus finden und sie auf zwei Statuen an der Ausgrabungsstätte platzieren.

Nach Abschluss interagieren die Spieler mit einer der Statuen und führen zwei Blutrituale durch, die ihre Gesundheit verringern und sie gegen Elitefeinde wie Doppelghasts und Shock Mimics antreten lassen. Der erfolgreiche Abschluss beider Rituale gewährt Zugang zu einer goldenen Rüstungsweste, die den Spielern regenerative Rüstungsfähigkeiten verleiht.

Kostenloses Pack-a-Punch-Ätheriumkristall-Osterei

Pack-a-Punch-Ätheriumkristall
Pack-a-Punch aktivieren
So erhalten Sie ein kostenloses Pack-a-Punch

Spieler können Pack-a-Punch zwar schon früh in *The Tomb* freischalten, aber sie können auch 5.000 Essence sparen, indem sie ein kostenloses Pack-a-Punch-Upgrade beanspruchen. Dazu muss man auf einen bestimmten schwebenden Felsen in der Mitte des Dark Aether Nexus schießen.

Bei erfolgreicher Aktivierung kreisen mehrere Felsen um das Zentrum des Nexus. Die Spieler müssen dann schnell auf jeden Felsen schießen, was einen Gefriereffekt auslöst und einen kostenlosen Ätheriumkristall sowie einen Kryo-Gefriermunitionsmod am Upgrade-Standort für den Eisstab erscheinen lässt.

Kostenloses Äther-Tool-Osterei

Standort des Ätherwerkzeugs
Ätherwerkzeug-Sammeln
Werkzeug zum Sammeln von Äther

Im weiteren Verlauf der Easter Egg-Kurve können Spieler ein kostenloses Ätherwerkzeug erhalten, indem sie mit einer mit dem Cryo Freeze Ammo Mod aufgerüsteten Waffe auf zwei Wasserfälle auf der Westseite des Dark Aether Nexus schießen. Diese Aktion friert die Wasserfälle ein und bewirkt, dass in den Ruinen der Umgebung ein Ätherwerkzeug erscheint, dessen Seltenheit von der aktuellen Runde abhängt, in der diese Aufgabe ausgeführt wird.

Kostenloses zufälliges Perk-Easter Egg

Zufälliges Perk-Power-Up
Standort des kostenlosen zufälligen Vorteils
Zufälligen Vorteil aktivieren

Als nächstes können Sie ein kostenloses Random Perk Power-Up erhalten, indem Sie sechs Vasen im Speed ​​Cola-Raum im Beinhaus anzünden. Dies kann entweder mit einer Waffe erreicht werden, die mit dem Napalm Burst Ammo Mod aufgerüstet wurde, oder mit Molotowcocktails. Sobald sie angezündet sind, erscheint ein kostenloses Random Perk Power-Up.

Freundliches Brain Rot Zombies Easter Egg

Schädelstandort zum Beschwören
Beschwörung von Brain Rot Zombies
Freundliche Zombies bereit für den Kampf

Spieler, die in *The Tomb* ein wenig Unterstützung suchen, können das nächste Easter Egg nutzen, um vier Brain Rot-Zombies zu beschwören, die ihnen im Kampf gegen feindliche Kräfte zur Seite stehen – was besonders während mehrerer wichtiger Easter Egg-Schritte von Nutzen ist.

Um diese hilfreichen Zombies hervorzubringen, müssen die Spieler im Beinhaus vier verschiedene, mit einem „X“ markierte Schädel finden und mit einer mit Hirnfäule getränkten Waffe abschießen.

Jumpscare-Osterei

Jumpscare-Aktivierung
Neolithische Katakombenstatue
Jumpscare-Einrichtung

Zu guter Letzt können sich die Spieler über das Jumpscare Easter Egg von *The Tomb* amüsieren, eine spielerische Schreckenstaktik für Freunde. Um dieses Easter Egg zu aktivieren, müssen die Spieler eine Statue finden, die an einem von drei zufälligen Orten erscheinen kann. Wenn man auf diese Statue zielt, dreht sie sich mit bedrohlich leuchtenden roten Augen, woraufhin ein Jumpscare ausgelöst wird.

Sobald dieses Easter Egg entdeckt wurde, kann der Spieler es so oft auslösen, wie er möchte, vorausgesetzt, er merkt sich jeden möglichen Spawnpunkt.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert