
BioWare verlagert im Zuge der Umstrukturierung seinen Fokus auf Mass Effect
Nach der kürzlichen Veröffentlichung des neuesten Dragon Age-Teils hat BioWare eine strategische Wende bei der Entwicklung des nächsten Mass Effect-Spiels angekündigt. In einem kürzlichen Studio-Update gab Gary McKay, General Manager von BioWare, bekannt, dass eine beträchtliche Anzahl von Mitarbeitern in andere Rollen innerhalb von EA versetzt werden, während ein „Kernteam“ weiterhin dem neuen Projekt gewidmet bleibt.
Eine neue Vision für Entwicklung
McKay kommentierte diese Transformation mit den Worten: „Im Einklang mit unserem starken Engagement für Innovationen während der Entwicklung und Bereitstellung von Mass Effect haben wir uns der Herausforderung gestellt, intensiv darüber nachzudenken, wie wir unseren Fans das beste Erlebnis bieten können.“ Er betonte, dass diese Zeit zwischen vollständigen Entwicklungszyklen eine einzigartige Gelegenheit für BioWare bietet, seinen operativen Rahmen neu zu überdenken.
Auswirkungen der Umstrukturierung
Laut einem Bericht von IGN wurden im Rahmen dieser Umstrukturierungsinitiative einige Stellen vollständig abgebaut. Die Betroffenen haben jedoch die Möglichkeit, sich auf andere Stellen innerhalb des EA-Ökosystems zu bewerben. Insbesondere hat EA beschlossen, keine konkreten Zahlen zu den von diesen Änderungen betroffenen Mitarbeitern bekannt zu geben.
McKay erklärte weiter: „In diesem Entwicklungsstadium benötigen wir keine Unterstützung vom gesamten Studio.“ Er drückte sein Vertrauen in die vorhandenen Talente bei BioWare aus und gab an, dass in den letzten Monaten Anstrengungen unternommen wurden, viele Teammitglieder mit passenden Stellen in anderen Abteilungen von EA zusammenzubringen.
Führung und Zukunftsaussichten
Das Team, das den nächsten Mass Effect-Teil anführt, besteht aus einer Liste von Veteranen der beliebten Originaltrilogie, darunter Branchenexperten wie Mike Gamble, Preston Watamaniuk, Derek Watts, Parrish Ley und andere. McKay glaubt, dass die aktuellen Anpassungen BioWare zu einem „beweglicheren, fokussierteren Studio“ machen werden. Obwohl die Details noch begrenzt bleiben, hat BioWare das nächste Kapitel von Mass Effect seit mehreren Jahren angedeutet und deutet darauf hin, dass es sich noch in der frühen Entwicklungsphase befindet.
Herausforderungen in aktuellen Projekten
Zu den Herausforderungen innerhalb des Studios kam letzte Woche noch hinzu, dass Dragon Age: The Veilguard deutlich hinter den Erwartungen zurückblieb und seit seiner Veröffentlichung nur 1, 5 Millionen Spieler erreichte, was 50 % weniger ist als von EA erwartet. Darüber hinaus hat Corinne Busche, die Regisseurin von The Veilguard, BioWare in den letzten Wochen verlassen.
Während BioWare diese Änderungen durchführt, warten sowohl die Gaming-Community als auch Branchenbeobachter auf weitere Entwicklungen beim nächsten Mass Effect-Titel.
Schreibe einen Kommentar