
Neue Edge-Werbestrategie: Eine direkte Herausforderung für Chrome
Montags tauche ich in die neuesten Tricks und Trends rund um die Funktionalität von Bing ein. Kürzlich habe ich mich darauf konzentriert, wie Microsoft seinen Browser Edge bewirbt. Dabei bin ich auf eine interessante neue Anzeige von Microsoft gestoßen, die einen umfassenden Vergleich zwischen Edge und Chrome bietet und prominent angezeigt wird, wenn Benutzer versuchen, Chrome herunterzuladen.
Das Testerlebnis
Für meine Tests habe ich Microsoft Edge verwendet, während ich bei meinem persönlichen Microsoft-Konto angemeldet war, das mit einem Microsoft 365-Abonnement unter Windows 11, Version 24H2, verknüpft ist.

Edge vs. Chrome: Die Bing-Anzeige
Als ich „Chrome“ in die Bing-Suchleiste eingab, zeigte die Plattform an: „Alles, was Sie zum Surfen im Internet brauchen, finden Sie hier.“ Damit war eindeutig Microsoft Edge gemeint. Direkt darunter folgte eine kurze Beschreibung, die die Aussage bekräftigte: „Microsoft Edge basiert auf der gleichen Technologie wie Chrome, bietet aber zusätzlich die Vertrauenswürdigkeit von Microsoft.“ Obwohl diese Aussage angesichts der langjährigen Vorteile von Edge nicht überraschend ist, erregte die beigefügte Vergleichstabelle der beiden Browser meine Aufmerksamkeit.
Intelligente Marketingtechniken
Die Werbung hebt beliebte Apps wie YouTube, Facebook, Gmail, WhatsApp, Instagram und Netflix hervor und spricht damit gezielt Gelegenheitsnutzer an, die häufig einen Browser basierend auf diesen Plattformen wählen. Microsoft suggeriert, dass Nutzer auf alle ihre Lieblingsseiten zugreifen können, ohne Chrome zu benötigen – ein überzeugendes Argument für Edge.
Die schwebende Vergleichskarte positioniert Edge optisch als die bessere Option. Mit seinem Logo in einem positiven Blauton, der einen Kontrast zum gedämpften Grau des Chrome-Logos bildet, gewinnt Edge diese Aktion. Microsoft verspricht Funktionen wie Belohnungen, ein integriertes VPN und KI-Personalisierung und hebt Edge als den sichereren und kompatibleren Browser für Windows 11-Nutzer hervor.
Effektive Sichtbarkeit und Handlungsaufforderung
Bemerkenswert ist, dass die Vergleichskarte über den herkömmlichen Suchergebnissen platziert ist. So ist sichergestellt, dass selbst wenn die Download-Links für Chrome erscheinen, Microsofts Werbebotschaft immer das Erste ist, was die Nutzer sehen. Zusätzlich lädt ein Button „Weitere Funktionen entdecken“ dazu ein, tiefer in die Vorteile von Edge einzutauchen. Unten sehen Sie einen Screenshot, den ich aufgenommen habe:

Dauerhafte Werbeaktionen
Scrollen Nutzer weiter nach unten und gelangen auf die Google-Seite, wird ihnen möglicherweise ein Popup-Fenster angezeigt, das sie dazu auffordert, bei Microsoft Edge zu bleiben. Doch damit ist die Aktion noch nicht beendet. Ignorieren Nutzer Microsofts Vorschläge und laden Chrome herunter, erscheint oben auf der Download-Seite von Google ein weiteres Banner für Edge, das mit einem weiteren Werben für Edge von Chrome ablenkt.


Eine wettbewerbsorientierte Landschaft
Diese neueste Taktik ist nur eine von vielen im Rahmen von Microsofts anhaltenden Bemühungen, den Marktanteil seines Browsers zu steigern. Zuvor hatte Windows Latest bereits über eine auffällige Anzeige zu Copilot bei der Suche nach ChatGPT oder Gemini berichtet. Mit der Einführung einer Vergleichstabelle, die Edge bei der Suche nach Chrome als Sieger auszeichnet, wird nun deutlich, dass Microsoft seine Strategie intensiviert.
Was denken Sie?
Was halten Sie von diesen Marketingstrategien von Microsoft? Teilen Sie Ihre Erkenntnisse in den Kommentaren unten.
Schreibe einen Kommentar