Bild-Uploader Version 1.4.3 Build 5352

Bild-Uploader Version 1.4.3 Build 5352

Wir stellen vor: Image Uploader: Ihr Tool für müheloses Teilen von Bildern

Image Uploader ist eine leistungsstarke, kostenlose Open-Source-Anwendung für Windows-Nutzer, die Bilder, Screenshots und verschiedene Dateitypen zuverlässig auf eine große Auswahl an Hosting-Diensten hochladen möchten. Mit diesem praktischen Tool können Sie bestimmte Bereiche Ihres Bildschirms erfassen und den Inhalt schnell auf bevorzugte Bildhosting-Plattformen hochladen. Die URL wird automatisch in die Zwischenablage kopiert, sodass Sie sie einfach teilen können.

Hauptfunktionen des Bild-Uploaders

  • Die Anwendung unterstützt das Hochladen von Dateien auf über 30 renommierte Hosting-Dienste und ermöglicht auch das Hochladen auf private FTP-, SFTP- oder WebDAV-Server. Nach Abschluss des Uploads werden gemeinsam nutzbare Codes in den Formaten HTML, BBCode und Markdown generiert. Nutzer können sogar benutzerdefinierte Ausgabevorlagen für individuelle Freigabeerlebnisse erstellen und anwenden.

Verbesserte Video- und Screenshot-Funktionen

  • Image Uploader zeichnet sich durch die Extraktion von Videobildern aus und unterstützt Formate wie AVI, MP4, MKV und WMV. Nutzer können mehrere Bilder mithilfe systemeigener und integrierter Codecs extrahieren und einzeln oder als Mosaikbild hochladen. Die integrierte Screenshot-Funktion ermöglicht zudem die Aufnahme des gesamten Bildschirms oder ausgewählter Bildbereiche. Sie bietet außerdem einen einfachen Bildeditor für Anmerkungen, Hervorhebungen und Unschärfeeffekte.

Erweiterte Integration und benutzerfreundliche Funktionen

  • Die Software bietet Drag-and-Drop-Funktionen, Zwischenablageüberwachung und direkten Zugriff über die Kontextmenüs des Windows Explorers. Sie bietet außerdem URL-Verkürzung, Multi-Account-Verwaltung, die Möglichkeit zum erneuten Hochladen und Optionen zum Hochladen von Bildern mit eingebettetem Text unter Beibehaltung der Formatierung. Image Uploader ist in mehreren Sprachen verfügbar und bedient damit eine vielfältige Nutzerbasis, darunter Englisch, Russisch, Türkisch, Koreanisch, Arabisch und weitere.

Neueste Updates im Image Uploader 1.4.3 Build 5352

Neue Funktionalität eingeführt

  • Verbesserungen bei der Bildschirmaufzeichnung: Es wurden zwei neue Aufnahmemethoden eingeführt – DirectX (Desktop Duplication API) und FFmpeg-basierte Aufzeichnung.
  • Erweiterter Hosting-Support: Das Update umfasst Kompatibilität mit mehreren neuen Datei-Hosting-Plattformen wie:
    • TeleBox (linkbox.to)
    • bring-mich-zum. Weltraum
    • ranoz.gg
    • webshare.cz
    • lobfile.com
    • imgpx.com
    • freeimghost.net
    • .cloud
    • anonpic.org
    • fotozavr.ru
    • imgtr.ee
    • thumbsnap.com
    • 8upload.com
    • filemail.com

Weitere Verbesserungen und Fehlerbehebungen

  • Video-Uploads: Unterstützung für Video-Uploads zu Flickr.com hinzugefügt.
  • Lokalisierungsaktualisierungen: Französische Übersetzung wurde hinzugefügt.
  • Neue Kontextmenüoptionen: Enthält jetzt „Dateiinformationen“ für Kontextmenüs von Videodateien.

Verbesserungen der Benutzererfahrung

  • Verbesserungen der DPI-Unterstützung für unterschiedliche Bildschirmauflösungen und gemischte DPI-Multimonitor-Setups.
  • Deaktivierte Anwendungsfensteranimationen für ein flüssigeres Erlebnis beim Starten von Screenshots oder Bildschirmaufzeichnungen.
  • Allgemeine Verbesserungen der App-Stabilität und aktualisierte API-Dokumentation.

Behobene Fehler

  • Ein Netzwerkclientfehler wurde behoben, der zu Anwendungsabstürzen führen konnte.
  • Probleme mit der nicht autorisierten Startregistrierung behoben.
  • Upload-Probleme für pixeldrain.com behoben.
  • Sichtbarkeit der Sprechblasenbenachrichtigungen des Tray-Symbols wiederhergestellt.
  • Zur Verbesserung der Leistung wurden verschiedene kleinere Fehlerbehebungen implementiert.

Bild-Uploader herunterladen

Holen Sie sich die neueste Version von Image Uploader 1.4.3 Build 5352, indem Sie auf die folgenden Links klicken:

Weitere Informationen zum Image Uploader finden Sie unter den folgenden Links:

twitter

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert