BF6-Multiplayer-Strategien: Schnelle XP-Leveling-Tipps und wie man Scharfschützen ausweicht

BF6-Multiplayer-Strategien: Schnelle XP-Leveling-Tipps und wie man Scharfschützen ausweicht

Es fühlt sich fast surreal an, dies zu schreiben, aber das mit Spannung erwartete Battlefield 6 ist da, und wir freuen uns, unsere besten Tipps für ein noch besseres Spielerlebnis mit euch zu teilen. Dies ist nicht nur ein weiterer Teil der beliebten Multiplayer-Shooter-Reihe; es ist ein neues Kapitel, das die Aufmerksamkeit von Enthusiasten in der gesamten Gaming-Community erregt hat.

Langjährige Battlefield- Fans hoffen, dass BF6 die Magie früherer Titel wieder aufleben lässt. Spieler von Franchises wie Call of Duty, die vom zunehmend hektischen Gameplay und der cartoonhaften Ästhetik der letzten Veröffentlichungen enttäuscht sind, können ihre Leidenschaft für Schlachtfeld-Action wiederentdecken.

Egal, ob Sie von Call of Duty umsteigen, nach einer Pause zurückkehren oder einfach nur neugierig auf den Hype um Battlefield sind, wir haben eine Reihe wichtiger Tipps zusammengestellt, die auf Sie zugeschnitten sind.

Grundlegende Multiplayer-Strategien für Battlefield 6

Da wir uns mit unseren Multiplayer-Strategien für Battlefield 6 beschäftigen, ist es wichtig zu beachten, dass diese Tipps auf persönlichen Erfahrungen beruhen und je nach Spielstil variieren können. Genieße die Freiheit, deine Taktiken zu kombinieren und teile deine Strategien gerne im Kommentarbereich.

Wenn Sie sich vom umfangreichen Einstellungsmenü des Spiels überfordert fühlen, haben wir auch einen umfassenden Leitfaden vorbereitet, der Ihnen hilft, schnell durch die wichtigsten Einstellungen zu navigieren.

Priorisieren Sie Ihre Herausforderungen

Beim Start von Battlefield 6 erwarten dich unzählige Herausforderungen für neue Spieler. Viele Spielelemente – wie Waffen, Charakter-Skins und Klassen-Trainingspfade – werden durch diese Herausforderungen freigeschaltet. Auf deinem Bildschirm befindet sich neben dem Profil-Tab der Tab „Herausforderungen“, mit dem du dich vertraut machen solltest.

Dieser Reiter ist so strukturiert, dass Sie ihn regelmäßig besuchen müssen. Er zeigt Ihnen tägliche und wöchentliche Herausforderungen. Manche Herausforderungen bringen doppelte XP-Token, während andere Sie mit ästhetischen Freischaltungen wie Tarnungen und Skins belohnen.

Unter all den Herausforderungen sind diejenigen besonders wertvoll, die neue Trainingspfade für Klassen – im Wesentlichen verschiedene Klassenvarianten – freischalten. Rufen Sie Ihr Loadout-Menü auf, um die Herausforderung für die sekundäre Variante jeder Klasse anzuzeigen. Diese können Sie ganz einfach per Knopfdruck überprüfen. Seien Sie vorbereitet – für viele dieser Herausforderungen müssen Sie Level 20 oder 23 erreichen. Konzentrieren Sie sich also auf den Abschnitt „Initiation“ der Herausforderungen, während Sie auf diesen Meilenstein hinarbeiten, um schneller zu gewinnen.

Behalten Sie Ihren Fortschritt im Auge

Um bei der Bedeutung von Herausforderungen zu bleiben: Es ist von Vorteil, bis zu vier aktive Herausforderungen gleichzeitig im Auge zu behalten. Ihre verfolgten Herausforderungen bieten einen klaren Überblick über Ihren aktuellen Fortschritt, ohne dass Sie wiederholt durch Menüs navigieren müssen. Außerdem werden Ihre verfolgten Herausforderungen während des Spiels zusammen mit anderen angezeigt, sodass Sie Ihre Erfolge effizient verfolgen können.

Die Zusammenfassung am Ende des Spiels zeigt außerdem, wie du in diesen Herausforderungen abgeschnitten hast, und bietet weitere Einblicke in deine Leistung. Es ist kein Problem, alle vier erfassten Slots zu füllen, bevor du in ein Spiel einsteigst. Falls du es vergisst, kannst du deine erfassten Herausforderungen über das Pausenmenü verwalten, sogar mitten im Spiel.

Battlefield 6 Kampagnendolch
Bildnachweis: Battlefield Studios, EA.

Nutzen Sie Double XP-Token mit Bedacht

Ebenso können Sie in Battlefield 6 während der Spiele doppelte XP- und doppelte Hardware-XP-Token (Waffen & Fahrzeuge) aktivieren. Beachten Sie jedoch, dass der Countdown für diese Token in Echtzeit läuft. Wenn Sie also kurz weggehen, verlieren Sie wertvolle Zeit auf Ihren Token.

Um die Effizienz zu maximieren, aktivieren Sie Ihre Token gleich zu Beginn des Spiels, um das Beste aus Ihrer Spielsitzung herauszuholen. Die Modi „Eroberung“ und „Durchbruch“ dauern in der Regel etwa 30 Minuten, daher ist es ideal, gleich zu Beginn einen 30-Minuten-Token zu starten. Für kürzere Modi wie „Team/Squad Deathmatch“ und „Domination“ sind 15-Minuten-Token ausreichend.

Waffenentwicklung kann eine Herausforderung sein

Es ist wichtig zu wissen, dass das Aufleveln von Waffen in Battlefield 6 etwas mühsam sein kann. Interessanterweise geht das Aufleveln von Fahrzeugen tendenziell schneller, was auf die geringere Anzahl an Freischaltmöglichkeiten zurückzuführen ist. Beim Aufrüsten kann der Aufwand erheblich sein, insbesondere angesichts der Vielzahl an Anpassungsmöglichkeiten.

Die Aufsätze jeder Waffe werden durch das Erreichen von Meisterschaftsstufen im Spiel freigeschaltet. Die Stufe Ihrer Waffe ist im Ausrüstungsmenü sichtbar. Die für bestimmte Aufsätze erforderliche Stufe wird ebenfalls angezeigt, viele Spieler empfinden den Freischaltprozess jedoch als etwas eintönig. Idealerweise könnte ein gemeinsames Fortschrittssystem für Aufsätze diesen mühsamen Prozess vereinfachen, ähnlich wie bei Tarnungen.

Wenn Sie mehrere Kills erzielen und die Anhänge nicht wie erwartet freischalten, können Sie sicher sein, dass Sie mit dieser Erfahrung nicht allein sind.

Schützen Sie sich vor explodierenden MCOMs

Erfahrene Spieler werden sich an die veränderte Dynamik der Auswirkungen explodierender MCOMs im Rush-Modus erinnern. In Battlefield 6 schadet es Ihnen nicht, neben einem explodierenden MCOM zu stehen, sodass Sie sich sicher positionieren können. Beachten Sie jedoch, dass das entstehende Feuer Schaden verursachen kann und Sie die Flammen durch Rollen oder den Einsatz einer Vorratskiste löschen müssen.

Während Sie ein MCOM platzieren oder entschärfen, können Sie Ihre Waffe nicht abfeuern. Schießversuche oder der Einsatz von Ausrüstung unterbrechen den Vorgang und zwingen Sie, von vorne zu beginnen.

Battlefield 6 Assault Class Gameplay
Bildnachweis: Battlefield Studios, EA.

Passen Sie Ihre Fahrzeugausstattung mit Bedacht an

Das Ändern Ihrer Klasse und Waffenkonfiguration während des Spiels ist unkompliziert, die Anpassung der Fahrzeugausstattung stellt jedoch eine Herausforderung dar. Sie können zwar alle verfügbaren Fahrzeuge am Spawnpunkt anpassen, aber wenn Sie direkt in einem Fahrzeug spawnen, übernehmen Sie die zuletzt verwendete Ausstattung.

Eine Ausnahme besteht, wenn Sie ein Fahrzeug manuell auswählen. Dadurch können Sie Ihre Ausrüstung ähnlich wie bei der Waffenmodifikation anpassen. Allerdings kann es vorkommen, dass die Anpassungsoption nicht angezeigt wird, was in Matches zu Frustration führt. Um dies zu vermeiden, legen Sie vor dem Match Ihre bevorzugte Ausrüstung fest.

Vermeiden Sie wiederholtes Schießen von derselben Stelle aus

Dies mag selbstverständlich erscheinen, doch viele Engineer-Spieler machen den Fehler, eine Panzerfaust von derselben Position aus abzufeuern. Sobald Sie geschossen haben, kann der Fahrzeugführer Ihre Position relativ leicht bestimmen, insbesondere wenn er die Trefferanzeige sieht. Es ist ratsam, nach jedem Schuss die Position zu wechseln, um seine Verfolgungsversuche zu vereiteln.

Es kann entscheidend sein, dass Sie Ihre Bewegungen beim Kampf gegen gepanzerte Fahrzeuge unvorhersehbar halten, um Ihr Ziel möglicherweise sicher ausschalten zu können.

Achten Sie auf Zielfernrohr-Glanz

Wie in modernen Shootern üblich, weist Battlefield 6 ein auffälliges Glitzern des Zielfernrohrs eines Scharfschützengewehrs auf, das andere Spieler auf Ihre Position aufmerksam macht. Obwohl das Glitzern im Vergleich zur Beta-Version minimiert wurde, gibt es ein alternatives regenbogenfarbenes Glitzern, das anzeigt, dass sich ein Gegner in Reichweite des Gewehrs befindet – ein potenzieller One-Shot-Kill.

Diese Sweet-Spot-Mechanik, die ihren Ursprung in Battlefield 1 hat, kehrt in Battlefield 6 zurück und stellt sicher, dass Sie erkennen können, wann Sie der tödlichen Effizienz eines Scharfschützen ausgesetzt sind.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert