
Überblick
- Beyblade X stellt legendäre Charaktere vor, die jetzt auf professionellem Niveau antreten und über frische Designs und verbesserte Spielmechaniken verfügen.
- Der ausführende Produzent Katsuhito Akiyama hebt Multi Nana-iro hervor, eine Figur, die Anpassungsfähigkeit und zeitgenössische Modetrends symbolisiert.
- Spekulationen unter Fans lassen darauf schließen, dass Multi Nana-iro über sieben unterschiedlich gefärbte Beys verfügen könnte, was auf künftige Entwicklungen in der Serie hindeutet.
Links zum Thema
Beyblade X unter der Regie von Katsuhito Akiyama feierte kürzlich im Juli 2024 auf Disney XD Premiere und kann auf Netflix und Hulu gestreamt werden. Akiyama ist für seine Arbeit an Zeichentrickserien wie Thundercats und allen sieben Staffeln von Beyblade Burst bekannt und hat mit seinem neuen Projekt bei den Fans für Begeisterung gesorgt.
Dieser Anime der vierten Generation steht für einen transformativen Ansatz in Bezug auf Erzählkunst und Gameplay. In Beyblade X sind die Protagonisten älter und nehmen im Gegensatz zu ihren Vorgängern in Beyblade Burst an professionellen Ligen teil. Die Serie wechselt vom früheren farbenfrohen Fantasy-Setting zu einer modernen Ästhetik, die an beliebte Mangas wie Dandadan und Jujutsu Kaisen erinnert, und konzentriert sich auf stylische japanische Streetwear. In Bezug auf das Gameplay wurde das komplexe Burst-System durch einen optimierten Fokus auf Geschwindigkeit und Effizienz ersetzt.
Katsuhito Akiyamas Lieblings-Beyblade-Charakter





In einem aufschlussreichen Interview mit ADK Emotions NY im Anime News Network äußerte sich Akiyama: „Einen Lieblingscharakter auszuwählen, ist schwierig, aber ich habe eine besondere Vorliebe für Multi Nana-iro und ich glaube, dass BEYBLADE-Fans dieses Gefühl teilen werden!“ Er lobt Multis Anpassungsfähigkeit und Belastbarkeit und deutet gleichzeitig spannende Entwicklungen für ihre Figur in der Zukunft an, um die Fans zu motivieren, ihre Reise im Auge zu behalten.
Multi Nana-iro ist die Tritagonistin von Beyblade X und verkörpert anschaulich die moderne künstlerische Ausrichtung der Serie. Mit einer beeindruckenden Fangemeinde von über 10 Millionen ist Multi eine angesehene Profi-Bladerin, die für ihre vielseitige Garderobe bekannt ist, die sich je nach Beyblade, gegen den sie antritt, ändert. Ihre Outfits reichen von einem traditionellen japanischen Idolkostüm mit Korsett und Rüschenrock bis hin zu einem extravaganten Magier-Ensemble mit Umhang und Zylinder – ganz im Einklang mit Akiyamas Vision einer ansprechenden, trendigen Ästhetik in der Serie.
Worum geht es bei Beyblade X?





In der Beyblade- Reihe geht es um duellierende Blader, die mit Kreiseln, sogenannten „Beys“, gegeneinander antreten. Jeder Bey verfügt über einzigartige Fähigkeiten – in dieser neuen Version entsteht ein spannender Wettkampf, bei dem ein Blader siegreich hervorgeht, indem er den Bey seines Gegners aus der Arena stößt.
Im Mittelpunkt von Beyblade X steht Team Persona, eine bunt gemischte Gruppe aufstrebender Blader, die nach professioneller Anerkennung streben. Robin Kazami, ein Amateur-Blader, reist nach Xenon City, um sich in der Profiliga zu messen, wird jedoch nach einer entmutigenden Niederlage von seinen Teamkollegen im Stich gelassen. Glücklicherweise findet er Unterstützung im Team Persona, das von Blader X (in Gestalt des verkleideten Profi-Bladers Jaxon Cross) angeführt wird. Die Handlung nimmt Fahrt auf, als Multi Nana-iro ihre Fähigkeiten in einem Profi-Auswahlspiel unter Beweis stellt, sich so einen Platz im Team Persona sichert und das Trio festigt.
Die Rolle von Multi Nana-iro und ihr Einfluss auf weibliche Fans





Im Gegensatz zu der Vereinfachung der Rolle von Multi Nana-iro als bloßes trendiges Mitglied der Generation Z findet ihre Figur Anklang bei einem breiten Publikum hingebungsvoller Beyblade-Fans, die sich lange übersehen fühlten. In der Vergangenheit hat die Serie überwiegend männliche Protagonisten in den Mittelpunkt gerückt und weiblichen Figuren oft Nebenrollen zugewiesen. Multi sticht jedoch als selbstbewusste Bladerin hervor, die sich hervortut und Schulter an Schulter mit ihren männlichen Gegenstücken konkurriert. Akiyamas Begeisterung für ihre Figur signalisiert Unterstützung für eine Community, die sich nach Repräsentation und Inklusivität sehnt.
Welche zukünftigen Geheimnisse liegen für Multi Nana-iro vor uns? Unter Fans sind spannende Theorien aufgetaucht. In einer Reddit-Diskussion wurde vorgeschlagen, dass Multi, bekannt als „Rainbow Blader“ (wobei „nanairo“ „siebenfarbig“ bedeutet), irgendwann sieben verschiedene Beys befehligen könnte – einen, der jede Farbe des Regenbogens repräsentiert: Rot, Orange, Gelb, Grün, Blau, Indigo und Violett.
Beyblade X ist derzeit zum Streamen auf Hulu, Disney+ und Netflix verfügbar.
Quelle: Anime News Network, Reddit
Schreibe einen Kommentar