
Im zarten Alter von sechs Jahren überraschte mich mein Vater mit einem Super Nintendo und einem Exemplar von Super Metroid. Dies markierte den Beginn einer tiefgreifenden Reise in die Welt der Videospiele. Da neue Titel teuer waren, verbrachten wir unsere Wochenenden meist im örtlichen Spieleverleih, wo wir eifrig verschiedene Spiele wie Mega Man X und Rock ’n’ Roll Racing ausprobierten.
Eines Tages entdeckten wir ein Spiel mit der Aufschrift „Final Fantasy III“, obwohl es eigentlich Final Fantasy VI hieß. Mein Bruder und ich waren von den vielen japanischen Dialogen und der rundenbasierten Kampfmechanik, die über ein Befehlsmenü präsentiert wurde, überrascht; wir waren nicht gerade begeistert. Wie durch einen glücklichen Zufall schlug der Ladenbesitzer vor, es doch mal mit einem englischsprachigen Rollenspiel zu versuchen, und so stießen wir auf das unvergessliche Abenteuer „Chrono Trigger“.Dieses Spiel eroberte unsere Herzen und entfachte von diesem Moment an meine Liebe zu JRPGs – alles dank einer Nintendo-Konsole.
In diesem Artikel möchte ich das Erbe der JRPGs und die innovativen Köpfe hinter dem Super Nintendo würdigen, indem ich meine Lieblingstitel aller Nintendo-Konsolen liste. Dieses Ranking kombiniert die Kritikerlob aus den Rezensionen mit meinen persönlichen Ansichten und Vorlieben. Ein kurzer Hinweis: Ich kategorisiere die The Legend of Zelda-Reihe nicht als JRPG.
Kriterien für das Ranking
Um diese Liste zu erstellen, habe ich einige spezifische Kriterien angewendet:
- Verwendete eine Mischung aus OpenCritic- und Metacritic-Wertungen, um die herausragendsten Titel auf jeder Konsole zu identifizieren, mit Ausnahme älterer Systeme wie SNES und Game Boy.
- Spiele werden nicht nur nach Kritikerwertungen, sondern auch nach persönlichem Geschmack bewertet.
- Ausgeschlossene Ports, wie beispielsweise die GBA-Version von Final Fantasy VI.
- Hinweis: Aus offensichtlichen Gründen ist kein Switch 2-Titel enthalten.
12. Final Fantasy
Das Beste vom NES

Während der NES-Ära gab es noch keine Punktesammler, weshalb ich mich auf mein Bauchgefühl und die öffentliche Meinung verlassen musste, die ich von Quellen wie MobyGames zusammengetragen hatte. Obwohl Dragon Quest als Begründer des JRPG-Genres gilt, bevorzuge ich persönlich Final Fantasy aufgrund seiner Partydynamik und der klassenwechselnden Mechaniken. Moderne Spieler empfehle ich, mit dem Pixel Remaster von Final Fantasy zu beginnen, das einen verständlichen Einblick in die Ursprünge der Serie bietet. Obwohl sich das simple Gameplay – die meisten Kämpfe werden automatisch entschieden und es gibt nur minimale Klassenunterschiede – recht einfach anfühlen kann, strahlt es Charme aus und dient als historischer Bezugspunkt, der das berühmte Final Fantasy VII geprägt hat.
11. Drachenkrieger-Monster 2
Das Beste vom Game Boy Color

Ursprünglich wollte ich Pokémon Gold und Silber hervorheben, da sie klare Weiterentwicklungen von Pokémon Rot sind. Ich habe mich jedoch für einen weiteren hervorragenden Titel entschieden, der im Monster-Sammel-Genre seine Stärken ausspielen kann: Dragon Warrior Monsters 2 (oder Dragon Quest Monsters 2).Interessante Tatsache: In Dragon Quest V gab es das Monsterfang-Element schon vor Pokémon! In diesem Spiel schlüpfen die Spieler in die Rollen von Cobi oder Tara, die ihre Insel retten müssen, indem sie Monster fangen und sich mit einem Teil Nahrung als Hauptwährung belohnen. Mit über 300 zu fangenden Monstern ist es eine reizvolle, aber auch anspruchsvolle Aufgabe für alle, die alles komplettieren wollen.
Das Spiel verfügt über ein Zuchtsystem mit einer einzigartigen Verschmelzungsmechanik zur Erzeugung neuer Kreaturen – eine interessante Wendung, die dem Spielverlauf mehr Tiefe verleiht.
10. Mario & Luigi: Abenteuer Bowser
Das Beste vom Nintendo DS

Aufbauend auf dem triumphalen Erfolg von „Super Mario RPG: Legend of the Seven Stars“ erweiterte Nintendo seinen Horizont im Bereich der Rollenspiele mit dem beliebten Klempner.„Mario & Luigi: Abenteuer Bowser“ ist ein herausragender Titel für den Nintendo DS und verbindet fesselndes Gameplay mit brillant gestalteter, humorvoller Erzählkunst.
Die Handlung entfaltet sich, als der Bösewicht Fawful Bowser dazu bringt, einen seltsamen Pilz zu essen. Dabei verursacht er Chaos, da er versehentlich Mario, Luigi und andere bekannte Charaktere verschluckt. Diese einzigartige Wendung beeinflusst das Gameplay maßgeblich, da die Spieler sowohl Mario als auch Luigi steuern und gleichzeitig mit Bowser interagieren. Dabei nutzen sie die Dual-Screen-Funktionen des DS, um in das Spielerlebnis einzutauchen.
9. Goldene Sonne
Das Beste vom Game Boy Advance

Golden Sun demonstrierte eindrucksvoll die Möglichkeiten des Game Boy Advance und präsentierte atemberaubende Grafiken, die die Hardware-Einschränkungen des Handhelds zu übertreffen schienen. Das Spiel fesselte die Spieler nicht nur mit seiner wunderschönen Grafik, sondern bot auch fesselnde Beschwörungsanimationen und eine Kampfdynamik von außergewöhnlicher Qualität.
Obwohl ich Golden Sun ursprünglich nicht besaß, machte mich ein Freund darauf aufmerksam. Als ich in Isaacs Abenteuer eintauchte, war ich völlig gefesselt und habe es an einem Wochenende durchgespielt. Die Kombination aus fesselnder Handlung und lebendigen Charakteren machte Golden Sun zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die einfallsreichen Feldaktionen, die jedem Gruppenmitglied zugewiesen wurden, verbesserten das Rätsellösen und Geschichtenerzählen und erweiterten die immersive Welt des Spiels.
8. Xenoblade Chronicles X
Das Beste der Wii U

Titel wie Xenoblade Chronicles X gelten als System-Seller und beeinflussen die Konsolenkäufe maßgeblich. Da ich das Original Xenoblade Chronicles auf der Switch so sehr mochte, war der Kauf einer Wii U, speziell um diesen Teil zu erleben, ein Kinderspiel – und ich habe es seitdem nicht bereut.
Obwohl Xenoblade Chronicles X nicht so tief in die Geschichte eintaucht wie andere Teile, fesselt es die Spieler mit seiner weitläufigen Welt Mira und führt innovative Spielmechaniken ein. Spieler können das Gelände zu Fuß erkunden oder Skells nutzen, die sich im Kampf gegen einheimische Kreaturen und außerirdische Gegner in Fahrzeuge oder Flugmaschinen verwandeln.
Wenn Sie bisher gezögert haben, sich mit Xenoblade Chronicles X zu beschäftigen, weil Sie Bedenken hinsichtlich der Rolle als Spin-off hatten, sollten Sie es sich noch einmal überlegen. Die Definitive Edition könnte Ihnen ein außergewöhnliches Erlebnis bieten, das Sie bisher verpasst haben.
7. Papier Mario
Das Beste vom Nintendo 64

Das Nintendo 64 wird nicht gerade für seine JRPG-Bibliothek geschätzt, die im Vergleich zur Konkurrenz oft als dürftig gilt. Dennoch glänzt Paper Mario vor diesem Hintergrund als bemerkenswerter Titel, der das Paradigma des Rollenspiel-Abenteuers verändert hat.
Ursprünglich als Fortsetzung von Super Mario RPG konzipiert, entwickelte sich Paper Mario zu einem eigenständigen Spiel und ebnete damit den Weg für eine eigene Serie. Die Kombination aus rundenbasiertem Kampf und seitlicher Erkundung schafft einen unverwechselbaren Spielstil, ergänzt durch zeitgesteuerte Eingabemechanismen, die jede Begegnung verbessern.
Im Laufe des Spiels begibt sich Mario auf traditionelle Missionen, um Prinzessin Peach aus den Fängen von Bowser zu retten, und bietet dabei durchgehend charmante Interaktionen und eine skurrile Atmosphäre.
6. Pokémon Rot & Blau
Das Beste vom Game Boy

Als einer der wenigen Game Boy-Besitzer in meiner Grundschule löste die Veröffentlichung von Pokémon einen wahren Hype aus und riss meine Mitschüler mit auf die Suche nach Abenteuern. Meine Vorliebe für Rollenspiele ermöglichte es mir, voll und ganz in das Spiel einzutauchen und alle 152 Pokémon zu fangen – einschließlich MissingNo!
Zu meinen schönsten Erinnerungen zählen die unzähligen Male, die ich Pokémon Blau neu gestartet und mit verschiedenen Starter-Pokémon experimentiert habe, um einzigartige Teams zu erstellen. Beispielsweise habe ich es mit einer unerwarteten Wahl wie einem Rattikarl mit den Top Vier aufgenommen.
Rückblickend war es vielleicht nicht nur die Qualität des Spiels, die es so besonders machte; vielmehr war es die Nostalgie jener unbeschwerten Tage, die in mir nachhallte, heute getrübt durch die Freuden der Jugend und Einfachheit.
5. Radiant Historia: Perfekte Chronologie
Das Beste vom Nintendo 3DS

In einer Landschaft voller von Chrono Trigger inspirierter Spiele sticht Radiant Historia: Perfect Chronology hervor, indem es das Konzept des Zeitreisens aufgreift, ohne in Nachahmung zu verfallen. Dieser Titel erkundet zwei unterschiedliche Zeitlinien, wobei Spieler in einer Zeitlinie Informationen sammeln, um Ereignisse in einer anderen zu beeinflussen. Es präsentiert eine komplexe Erzählung, die Spieler mit intelligenten Dialogen und cleverem Storytelling fesselt.
Auch wenn sich die Spielmechanik des gitterbasierten Rundenkampfs irgendwann überflüssig anfühlen könnte, bleibt Radiant Historia ein fesselndes Erlebnis und festigt seinen Ruf als eines der besten JRPGs auf dem Nintendo 3DS – ein Titel, der sowohl bei Zeitreise-Enthusiasten als auch bei Geschichtenliebhabern Anklang findet.
4. Geschichten von Symphonia
Das Beste vom GameCube

Obwohl Paper Mario: The Thousand-Year Door höhere Kritikerbewertungen erhielt, musste ich Tales of Symphonia unbedingt hervorheben, da es mir besonders am Herzen liegt. Dieses JRPG wurde mehrfach überarbeitet und ist aus gutem Grund nach wie vor ein beliebter Titel. Es vereint alles, was die Tales-Reihe so spannend macht: lebendige Charaktere, humorvolle Sprüche, fesselnde Kampfsysteme und eine umfassende Fortschrittsmechanik, die Spielerentwicklung fördert.
Tales of Symphonia erzählt eine stimmige Geschichte, die die Spieler von Anfang bis Ende fesselt und mit überraschenden Wendungen für positive Überraschungen sorgt. Obwohl es innerhalb der Tales-Reihe nicht unbedingt als Maßstab für erzählerische Exzellenz gilt, verdient dieser Titel Anerkennung für seine erzählerische Qualität.
3. Chrono-Trigger
Das Beste vom SNES

In der Gaming-Community wird derzeit darüber diskutiert, ob Chrono Trigger oder Final Fantasy VI das beste JRPG für das SNES ist. Dennoch sind beides Meisterwerke, die jeder Genre-Enthusiast erleben sollte. Chrono Trigger wird oft als der zugänglichere Titel angesehen, da es von den Entwicklungsfortschritten profitiert, die Square im Laufe der Jahre erzielt hat.
Neue Spieler werden von den benutzerfreundlichen Systemen, dem bidirektionalen Spielverlauf und der fesselnden Erzählweise angezogen. Der Verzicht auf Zufallsbegegnungen und Grinding sorgt für eine deutliche Verbesserung der Spielqualität. Mit seiner bahnbrechenden Grafik, dem einprägsamen Soundtrack und einem fesselnden Tempo ist Chrono Trigger auch 30 Jahre später noch ein Kultspiel und inspiriert immer wieder moderne Titel.
Schreibe einen Kommentar