Die dynamische Preisgestaltung für DRAM hat ein beispielloses Ausmaß erreicht und gibt Anlass zu Besorgnis, die den Speichermarkt für Endverbraucher erheblich beeinträchtigen wird. Da Hersteller alarmierende Lagerengpässe melden, werden die Folgen immer deutlicher.
RAM-Engpässe nach Überwindung von GPU-Problemen bewältigen
Die Aussichten für den DRAM-Markt sind derzeit besorgniserregend, vor allem aufgrund der massiven Auslastung der Produktionskapazitäten durch den Speicherzyklus für KI-Systeme. Einem aktuellen Bericht von DigiTimes zufolge hat Samsung – einer der führenden DRAM-Hersteller – die Vertragspreise für DDR5-DRAM ausgesetzt und damit einen Präzedenzfall geschaffen, dem andere Hersteller möglicherweise bald folgen werden.
Der Spotmarkt für DRAM verzeichnete 2025 außergewöhnliche Preisanstiege. So haben sich beispielsweise die Spotpreise für DDR5 16 GB innerhalb eines Monats fast verdoppelt und erreichten erstaunliche 15, 50 US-Dollar. Analysten prognostizieren, dass sich dieser Aufwärtstrend bis 2026 fortsetzen wird, da die robuste Nachfrage der Branche die Lieferketten im ersten Quartal weiterhin unter Druck setzen dürfte. Zu den Hauptfaktoren für diesen Preisanstieg zählen die Priorisierung der Produktion für Cloud-Service-Provider (CSPs) und KI-Unternehmen, wobei Speichertypen wie DDR5 und DDR4 in CSP-Infrastrukturen weit verbreitet eingesetzt werden.

Angesichts dieser Entwicklungen verlagern Samsung und andere DRAM-Hersteller ihre Ressourcen hin zu DDR5 und High-Bandwidth Memory (HBM), um die starke Marktnachfrage zu nutzen. Leider werden die Verbraucher die Hauptlast dieser Veränderungen tragen müssen. Die Einzelhandelspreise für Speichermodule bekannter Marken wie Corsair und Adata sind seit dem dritten Quartal deutlich gestiegen, zuletzt wurden Preiserhöhungen von 20 bis 40 % beobachtet, hauptsächlich aufgrund bestehender Lieferengpässe. Da KI-Unternehmen zudem langfristige Verträge mit DRAM-Lieferanten abgeschlossen haben, dürfte sich die Situation weiter verschärfen.
Diese Situation bietet der DRAM-Branche zwar Wachstumschancen, doch Verbraucher, die über ein Speicher-Upgrade nachdenken, sollten schnell handeln. Angesichts steigender Preise bietet die aktuelle Angebotsphase eine seltene Gelegenheit, RAM zu leicht reduzierten Preisen zu erwerben. Wir werden den Markt weiterhin im Auge behalten, um über attraktive Rabatte und Neuigkeiten informiert zu bleiben.
		  
		  
		  
		  
Schreibe einen Kommentar