Leitfaden zu den besten PC-Grafikeinstellungen für Final Fantasy 7 Rebirth

Leitfaden zu den besten PC-Grafikeinstellungen für Final Fantasy 7 Rebirth

Die mit Spannung erwartete Fortsetzung der *Final Fantasy 7*-Remake-Trilogie, Final Fantasy 7 Rebirth, ist jetzt offiziell auf dem PC erschienen. Dieses Ereignis findet fast 11 Monate nach seinem Debüt auf der PlayStation 5 statt. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger gibt es bei Rebirth keine PS4-Version, was viele zu der Vermutung veranlasst, dass es möglicherweise höhere Systemanforderungen mit sich bringt, auf die sich PC-Spieler einstellen sollten.

Wenn Sie Bedenken haben, ob Ihr Computer diesen Titel ausführen kann, können Sie sicher sein, dass dieser Leitfaden Ihnen dabei hilft, die optimalen Grafikeinstellungen zu finden. Wenn Sie die folgenden Empfehlungen befolgen, können Sie das Spiel mit einer harmonischen Mischung aus Bildqualität und reibungsloser Leistung genießen.

Final Fantasy 7 Wiedergeburtsszene
Aerith-Szene in Final Fantasy 7 Rebirth
Final Fantasy 7 Rebirth-Grafiken

Als Reaktion auf das Feedback der Community zum PC-Port von *Final Fantasy 7 Remake* hat Square Enix die grafische Flexibilität von *Final Fantasy 7 Rebirth* deutlich verbessert. Spieler haben jetzt Zugriff auf eine größere Auswahl an anpassbaren Einstellungen, eine willkommene Verbesserung gegenüber den begrenzten Optionen des vorherigen Teils. Diese größere Kontrolle ermöglicht es Benutzern, visuelle Elemente an die Fähigkeiten ihrer Hardware anzupassen.

Cloud Strife in Final Fantasy 7 Rebirth
Final Fantasy 7 Rebirth-Gameplay
PC-Grafik-Trailer für Final Fantasy 7 Rebirth

Um eine optimale Spieleleistung zu erzielen, halten Sie sich an die folgenden Einstellungen. Wenn Ihre GPU jedoch über zusätzlichen VRAM verfügt, können Sie die Texturauflösung gerne auf „Hoch “ erhöhen. Wenn Sie eine RTX-GPU verwenden, sollten beide Optionen für Dynamic Resolution Scaling (DRS) auf 100 % eingestellt und die Anti-Aliasing-Methode auf DLSS konfiguriert werden. Diese Einstellung ermöglicht eine verbesserte Anti-Aliasing-Qualität über DLAA.

Top-Grafikeinstellungen für Mittelklassesysteme

Grafische Option Empfohlene Einstellung
Anzeigemodus Randloser Vollbildmodus
Bildschirmauflösung Einheimisch
Bildrate Persönliche Wahl
Display-Sync-Technologie Vertikale Synchronisierung
Dynamische Auflösungsskalierung (Maximum) 100 % (66 % für RTX-GPU)
Dynamische Auflösungsskalierung (Minimum) 100 % (66 % für RTX-GPU)
Hintergrundmodelldetails Medium
Ozean-Detail Hoch
Charaktermodelldetails Hoch
Effektdetails Niedrig
Texturauflösung Medium
Schattenqualität Niedrig
Nebelqualität Niedrig
Anti-Aliasing-Methode TAU (DLSS für RTX-GPU)
Angezeigte Zeichen 5
Anzeigedistanz für Zeichenschatten 5
Schriftart mit niedriger Auflösung Deaktiviert

Wenn unerwünschtes Bildschirmwackeln Ihr Spielerlebnis beeinträchtigt, werden Sie froh sein zu wissen, dass dies in den Kameraeinstellungen deaktiviert werden kann. Navigieren Sie einfach zum unteren Ende des Optionsmenüs, um diese Funktion zu finden.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert