Beste PC-Grafikeinstellungen für verbesserte Leistung in FragPunk

Beste PC-Grafikeinstellungen für verbesserte Leistung in FragPunk

Die Gaming-Landschaft ist mit einer Vielzahl von Live-Service-Spielen bevölkert. Es gibt zwar bemerkenswerte Erfolge, aber auch die Schatten, die gescheiterte Titel werfen, sind ebenso deutlich.FragPunk befindet sich an diesem Scheideweg und schwankt zwischen potenziellem Erfolg und unrühmlichem Scheitern. Unbestritten bleibt jedoch, dass das Spiel ein spannendes Erlebnis zu bieten scheint, insbesondere mit seiner innovativen Kartenmechanik, die die Interaktivität verbessert und es von den typischen Angeboten im Live-Service-Genre abhebt.

Bevor Sie sich in FragPunk in die Action stürzen, müssen Sie unbedingt Ihre Grafikeinstellungen optimieren. Die richtige Optimierung verbessert nicht nur Ihr Spielerlebnis, sondern ermöglicht es Ihnen auch, sich auf den Sieg zu konzentrieren, ohne von Framerate-Problemen abgelenkt zu werden. Nachfolgend finden Sie eine umfassende Liste empfohlener Grafikeinstellungen, die Ihnen den Einstieg erleichtern.

Optimale Anzeigeeinstellungen für FragPunk

Fragpunk-Spielablauf

FragPunk wurde für eine breite Palette an Hardware entwickelt und bietet eine Reihe anpassbarer Grafikoptionen. Zwar führt nicht jede Anpassung zu einer spürbaren Leistungssteigerung, aber die richtige Auswahl kann Ihr Spielerlebnis erheblich beeinflussen.

Grafische Option

Beschreibung

Empfohlene Einstellung

Anzeigemodus

Wählt zwischen Vollbild- und Fenstermodus. Randlos erleichtert das Multitasking.

Randlos

Anzeigeverhältnis

Beeinflusst das Bildschirm-Seitenverhältnis. Für die meisten ist 16:9 optimal.

16:9

Bildschirmauflösung

Stellen Sie für optimale Klarheit die native Auflösung Ihres Monitors ein.

Einheimisch

Sichtfeld

Passt das Sichtfeld an; ein Standardwert von 105 funktioniert für die meisten Spieler.

105

Intensität der Nachbearbeitung

Moduliert Nachbearbeitungseffekte; nicht verfügbar, wenn minimalistische Grafiken aktiviert sind.

Keiner

Menürahmenbegrenzung

Legt die Bildfrequenz für Menüs fest. Ein Grenzwert von 60 sorgt für eine ausreichende Reaktionsfähigkeit.

60

Framerate-Limit beim Gameplay

Steuert die FPS im Spiel; „Unbegrenzt“ ermöglicht die höchstmögliche Leistung.

Unbegrenzt / Aktualisierungsrate des Monitors

Frameratenbegrenzung bei Unschärfe

Legt die FPS fest, wenn das Spiel minimiert ist; eine niedrigere Grenze spart Strom.

10 / 30

Schärfen

Passt die Schärfe der Bilder an; ein Standardwert von 1, 5 ist normalerweise ideal.

1.5

Vertikale Synchronisierung

Verhindert Screen Tearing durch Sperren der Bildrate. Deaktivieren Sie diese Option, um die Eingabeverzögerung zu verringern.

AUS

Reißfest

Minimiert das Tearing in DX12; aktivieren Sie es in diesem Modus, aber deaktivieren Sie es in DX11.

  • Ein (DX12)
  • Aus (DX11)

Grafik-API

Wählt zwischen DirectX 11 und 12. Spieler, die erweiterte Funktionen wünschen, sollten sich für DX12 entscheiden.

  • DX 11 (weniger als 8 GB VRAM)
  • DX 12 (8 GB oder mehr VRAM)

Filtereinstellungen in FragPunk

In den Anzeigeeinstellungen finden Sie eine „Filter“-Option, die die visuelle Ästhetik verbessert, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Zu den Optionen gehören:

  • Standard
  • Highlight
  • Lebendig
  • Weich
  • Leicht

Diese Filter verleihen dem Spiel ein einzigartiges Aussehen und ermöglichen es den Spielern, nach persönlichen Vorlieben auszuwählen. Es ist ratsam, jeden Filter in einem privaten Spiel zu testen, bevor man sich für einen entscheidet. Für diejenigen, die sich nicht sicher sind, ist „Standard“ eine zuverlässige Wahl.

Optimale Grafikeinstellungen für FragPunk

Fragpunk-Header-2

Für den durchschnittlichen Spieler bietet FragPunk eine solide Leistung, ohne übermäßige Anforderungen an die Systemhardware zu stellen. Wenn Sie ein Low-End-Setup verwenden oder maximale Bildraten wünschen, sind die folgenden Einstellungen darauf ausgelegt, die Leistung zu optimieren und gleichzeitig eine zufriedenstellende visuelle Klarheit beizubehalten.

Grafische Option

Beschreibung

Empfohlene Einstellung

Upsampling und Anti-Aliasing

Definiert Anti-Aliasing- und Upscaling-Methoden. Verwenden Sie DLSS 4 für RTX-Karten und FSR 3 für andere.

  • DLSS (RTX-GPUs)
  • FSR 3
  • TAA (kein Upscaling)

NVIDIA DLSS 4 / AMD FSR 3

Legt die niedrigste Renderauflösung für die Hochskalierung fest. Belassen Sie für 1080p die Einstellung „Qualität“.

Qualität

Auflösungsqualität

Beeinflusst die Qualität der 3D-Wiedergabe. Höhere Einstellungen führen zu einer besseren Darstellung, können aber die Bildrate verringern.

100 (kein Hochskalieren)

Frame-Generierung

Aktiviert die Frame-Generierungstechnologie. Bei schnellen Spielen sollte diese Technologie normalerweise deaktiviert werden.

AUS

Modus mit geringer Latenz

Reduziert die Eingabeverzögerung geringfügig. Es kann jedoch zu Stottern führen, daher wird im Allgemeinen empfohlen, es zu deaktivieren.

AUS

Netzqualität

Bestimmt die Wiedergabetreue weit entfernter Charaktere und Objekte.

Epos

Schattenqualität

Beeinflusst die Auflösung und Klarheit von Schatten und volumetrischen Nebeleffekten.

Medium

Nachbearbeitung

Steuert die Qualität von Effekten wie Bloom und Ambient Occlusion.

Medium

Texturqualität

Bestätigt die visuelle Texturtreue. Beachten Sie die VRAM-Grenzen für optimale Leistung.

GPU VRAM-abhängig

Effektqualität

Passt die Qualität der Spieleffekte an, einschließlich Partikel und Umgebungspartikel.

Medium

Bildschirmraumreflexion

Moduliert die Qualität visueller Reflexionen.

AUS

Schärfentiefe der Waffe

Aktiviert Unschärfeeffekte auf Waffen beim Zielen.

AUS

Dynamische Unschärfe für Waffen

Erzeugt Bewegungsunschärfeeffekte auf Waffen.

AUS

Dynamische Unschärfe der Szene

Erzeugt Bewegungsunschärfeeffekte auf bewegten Objekten.

AUS

Raytracing

Aktiviert Raytracing-Funktionen, die die Leistung erheblich beeinträchtigen können.

AUS

Soziale Infrastruktur

Berechnet die globale Beleuchtung anhand von Bildschirmbereichsdaten.

AUS

UI-Auflösung

Verbessert die Lesbarkeit von Benutzeroberflächenelementen durch Anpassung der Auflösung.

Hoch

Animation Physikalisch

Aktiviert physikalische Effekte für Charaktermodelldetails.

AN

Minimalistische Grafikeinstellungen für FragPunk

Fragpunk minimalistische Grafiken

Wenn übermäßige visuelle Effekte in FragPunk Ihre Konzentration beeinträchtigen, sollten Sie die Option „Minimalistische Grafik“ in Betracht ziehen. Diese Einstellung vereinfacht die Grafik und verbessert die Klarheit auf Kosten eines gewissen ästhetischen Charmes.

Durch die Verwendung minimalistischer Grafiken wird die Einstellung für die Nachbearbeitungsintensität deaktiviert, was zu einer deutlichen Leistungssteigerung führt, insbesondere wenn die Lichtkomplexität über den Standardwert erhöht wird.

Grafische Option

Beschreibung

Empfohlene Einstellung

Materialkomplexität

Definiert die Konsistenz von Kartenmaterialien, einschließlich Abnutzung und Verschleiß.

Vereinfacht

Leichte Komplexität

Steuert die Beleuchtungsgenauigkeit.

Vereinfacht / Minimalistisch

Bildschirmsättigung

Reguliert die Farbintensität des Bildschirms.

Standard

Effektkomplexität

Beeinflusst die Intensität von Spezialeffekten.

Minimalistisch

Toter Effekt

Definiert Effekte, die bei der Niederlage eines Feindes angezeigt werden.

Aus

Schadenszahlen

Bestimmt die Sichtbarkeit von Schadensindikatoren.

Aus

Vereinfachung der UI-Informationen

Reduziert nicht unbedingt erforderliche Informationsaufforderungen.

An

Reduzierung der UI-Animation

Vereinfacht Schnittstellenanimationen.

An

Bevor Sie sich für die minimalistische Einstellung entscheiden, ist es ratsam, ein paar Spiele ohne diese Einstellung zu spielen, um die Erfahrungen zu vergleichen.

Raytracing-Grafikeinstellungen für FragPunk

Keiner
Keiner

Wie bereits erwähnt, ist FragPunk ein Spiel, bei dem die Bildrate wichtiger ist als die visuelle Wiedergabetreue. Wenn Ihre Hardware es dennoch zulässt, können Sie mit Ray Tracing experimentieren, um die Grafik zu verbessern.

Grafische Option

Beschreibung

Empfohlene Einstellung

Raytracing-Reflexion

Aktiviert erweiterte Raytracing-Reflexionen für eine bessere Wiedergabetreue; dies wirkt sich erheblich auf die Leistung aus.

An

Raytracing-Schatten

Verbessert die Umgebungsverdeckung durch Raytracing und hat den größten Einfluss auf die Leistung.

Aus

Raytracing-Umgebungsverdeckung

Verbessert Schatteneffekte durch Raytracing; spürbare Auswirkungen auf die Leistung.

Aus

Raytracing GI (Globale Beleuchtung)

Verbessert die Lichtqualität durch Raytracing, minimale Auswirkungen auf die Leistung.

An

Die Verwendung von Ray Tracing kann zu einer drastischen Reduzierung der Bildraten führen. Für einen ausgewogenen Ansatz ist es ratsam, nur Reflexionen und Global Illumination (GI) zu aktivieren, da diese nur minimale Auswirkungen auf die Leistung haben. Lassen Sie Ray Tracing-Schatten und Umgebungsverdeckung ausgeschaltet, um die Bildraten beizubehalten. Denken Sie daran, dass zum Aktivieren von Ray Tracing die Grafik-API auf DX12 eingestellt sein muss.

Zusätzliche Verbesserungen für FragPunk

Vorschau-Trailer zum Start von Fragpunk

Über die grundlegenden Grafikeinstellungen hinaus gibt es noch ein paar zusätzliche Optimierungen, die Ihr Spielerlebnis insgesamt verbessern können. Diese Anpassungen steigern zwar nicht Ihre Leistung, verbessern jedoch den visuellen Komfort und die Klarheit des Spiels und können auf der Registerkarte „Allgemein“ geändert werden.

  • Kamerawackeln beim Sprinten: AUS
  • FOV Sprint-Skalierung: AUS
  • Blitz-Augenschutzmodus: EIN
  • Leistungsmetriken: EIN

Durch die Aktivierung des Flash Eye Guarding-Modus werden helle weiße Blitze durch eine dunkelgraue Alternative ersetzt, was insbesondere in Umgebungen mit wenig Licht hilfreich sein kann, um die Augen zu schonen.

Benchmarking-Tool in FragPunk

Unten auf der Registerkarte „Video“ steht ein Benchmark-Tool zur Verfügung, mit dem Sie die Leistung beim Anpassen der Grafikeinstellungen beurteilen können. Alternativ können Spieler ein privates Spiel starten, um mit den Einstellungen zu experimentieren und ihre direkten Auswirkungen auf die Bildrate zu beobachten.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert