
Die Auswahl der besten Charaktere in Spielen wie Marvel Rivals kann eine verwirrende Aufgabe sein. Diese Herausforderung ergibt sich nicht nur aus den ständigen Updates und Änderungen der Heldenfähigkeiten, sondern auch aus der Tatsache, dass ein Charakter, der oft als „untergeordneter Rang“ bezeichnet wird, bei manchen Spielern überraschenderweise eine bessere Leistung erbringen kann. Während bestimmte Helden Fähigkeiten besitzen, die die Teamdynamik erheblich beeinflussen können, können andere aufgrund der spezifischen Karten oder Teamzusammensetzungen, in denen sie eingesetzt werden, unterdurchschnittlich abschneiden.
Ein weiterer zu berücksichtigender Faktor ist die Lernkurve, die mit jedem Charakter verbunden ist. Manche Helden erfordern viel Übung, um ihr volles Potenzial zu entfalten, und selbst dann erzielen sie in Spielen möglicherweise nicht die erwarteten Ergebnisse. Da bei der Auswahl von Charakteren in Marvel Rivals verschiedene Elemente zu berücksichtigen sind, zielt dieser Leitfaden darauf ab, die Helden hervorzuheben, die derzeit im sich entwickelnden Meta herausragend sind oder schwächeln.
Aktualisiert am 23. Januar 2025 von Emily Stander: Der Start von Staffel 1 erforderte eine Überarbeitung dieser Rangliste, um der Einführung von zwei neuen Mitgliedern der Fantastic Four Rechnung zu tragen . Darüber hinaus haben mehrere Charaktere, die zuvor als weniger effektiv galten, durch aktuelle Patchnotizen bemerkenswerte Verbesserungen erhalten, was ihre Lebensfähigkeit in der aktuellen Staffel stärkt – und umgekehrt gilt das Gleiche für einige Champions.
Umfassende Rangliste der Marvel Rivals-Helden

Letztendlich hängt die Charakterauswahl vom Stil und den Strategievorlieben des Spielers ab. Einige Helden bieten jedoch durchweg höhere Gewinnchancen als andere, was sich als nachteilig erweisen kann.
Rangliste der Marvel Rivals-Helden:
Stufen |
Helden von Marvel Rivals |
---|---|
S-Stufe |
Cloak & Dagger, Unsichtbare, Mantis, Moon Knight, Hela, Winter Soldier, Storm, Doctor Strange |
Eine Stufe |
Adam Warlock, Luna Snow, Rocket Raccoon, Groot, Thor, Hulk, Magneto, Star-Lord, The Punisher, Psylocke, Wolverine, Magik |
Stufe B |
Loki, Captain America, Peni Parker, Venom, Squirrel Girl, Iron Man, Iron Fist |
C-Stufe |
Jeff der Landhai, Black Panther, Namor, Spider-Man, Black Widow, Hawkeye |
D-Stufe |
Mr. Fantastic, Scarlet Witch |
Erstklassige Marvel Rivals-Helden

Helden der S-Stufe von Marvel Rivals stellen den Gipfel der Stärke in der aktuellen Gaming-Landschaft dar. Rechnen Sie damit, diesen Champions häufig im Kampf zu begegnen, da sie über mächtige Fähigkeiten verfügen, die den Verlauf von Gefechten umkehren können und dabei nur minimale Nachteile für die Spieler mit sich bringen.
Umhang und Dolch

Cloak & Dagger verfügen über bemerkenswerte Heilfähigkeiten, die ihr Team bei intensiven Begegnungen unterstützen und in Staffel 1 durch einen erheblichen Buff noch verstärkt wurden. Ihre Einstufung als S-Stufe ist jedoch hauptsächlich auf ihre allgemeine Nützlichkeit zurückzuführen.
Dagger, die Heilkomponente, verwendet zielsuchende Dolche, die nur minimale Präzision erfordern, um effektiv zuzuschlagen. Ihr Veil of Lightforce liefert einen beträchtlichen Heilungsschub, während Dagger Storm eine unverwundbare Kugel erzeugt, in der sich Verbündete mit der Zeit erholen können. Dies macht sie zu einer entscheidenden Unterstützung für das Überleben des Teams. Cloak ergänzt diese Dynamik mit Fähigkeiten, die Feinde blenden und ihre Schadensanfälligkeit erhöhen, während er selbst auch angemessenen Schaden verursacht. Seine Dark Teleportation macht Verbündete unsichtbar und ermöglicht heimliche Hinterhalte oder Fluchten.
Darüber hinaus wurde ihre ultimative Fähigkeit in dieser Saison verbessert, sodass sie einen zusätzlichen Sprint erhalten, um sich besser auf dem Schlachtfeld zurechtzufinden. Folglich haben sie ihren Platz als zuverlässige S-Tier-Auswahl gefestigt.
Die Unsichtbare

Als Neuzugang in Staffel 1 ist Invisible Woman aufgrund ihrer bemerkenswerten Nützlichkeit schnell in die S-Stufe aufgestiegen. Ihr Primärangriff kann sowohl Feinde als auch Verbündete durchdringen und doppelten Schaden und Heilung verursachen, was sich gegen dicht gedrängte Feinde als verheerend erweist.
Ihre Überlebensfähigkeit wird durch ihre Unsichtbarkeit und ihre Schadensfähigkeiten gestärkt. Psionic Vortex verursacht über einen längeren Zeitraum hinweg konstanten Schaden, während Force Physics aggressive Feinde zurückschlagen kann. Darüber hinaus ermöglicht ihr Guardian Shield es ihr, Teamkollegen aus der Ferne zu unterstützen und so ihre begrenzte Reichweite effektiv auszugleichen. Ein entscheidender Aspekt ihrer Stärke liegt in ihrem Ultimate, das Verbündete vor Schaden schützt und die Heilung von Feinden in seinem Umkreis stört, was im Kampf erheblich hilft.
Gottesanbeterin

Mantis gilt als eine der einfacher zu meisternden Strategen und erfreut sich unter den Spielern von Marvel Rivals großer Beliebtheit. Ihre Zugänglichkeit ist jedoch nur ein Aspekt ihrer großen Anziehungskraft; sie verfügt über mehrere beeindruckende Fähigkeiten, die über bloßes Heilen hinausgehen.
Ihre Fähigkeit „Spore Slumber“ kann ein Ziel außer Gefecht setzen und stellt eine unschätzbare Verteidigungsressource gegen aggressive Flanker dar. Mantis lebt von Schadensausstoß und Heilungssynergien, wobei kritische Treffer ihr helfen, schnell Lebenskugeln für die Teamheilung zu regenerieren. Darüber hinaus kann sie ihre Lebenskugeln opfern, um ihren eigenen Schaden zu erhöhen, was sie zu einer gefährlichen Bedrohung auf dem Schlachtfeld macht. Trotz eines leichten Nerfs in Saison 1 bleibt sie aufgrund ihrer allgemeinen Stärke unter den Top-Picks in diesem sich entwickelnden Meta.
Mondritter

Moon Knight ist hervorragend darin, mehreren Gegnern mit Projektilen Schaden zuzufügen, was ihn zu einem beeindruckenden Gegner macht. Seine einzigartige Fähigkeit, mit Ancient Ankhs den Schlachtfeldraum zu kontrollieren, verbessert seine Möglichkeiten zur Massenkontrolle.
Dank seiner vielschichtigen Fähigkeiten kann Moon Knight Feinde, die sich zusammendrängen, schnell eliminieren. Seine ultimative Fähigkeit, die in Saison 1 deutlich verbessert wurde, kann gegnerische Teams, die sich in ihrer Reichweite befinden, effektiv dezimieren, was ihn in dieser Saison zu einem herausragenden S-Tier-Charakter macht.
Ganz

Obwohl Hela nicht über die für hochrangige Duellanten typischen Flankierungsfähigkeiten verfügt, ist ihr Kopfschussschaden unglaublich wirkungsvoll. Ein leichter Nerf in Staffel 1 hat ihr Potenzial als bedrohliche Präsenz auf dem Schlachtfeld nicht geschmälert.
Ihre Fähigkeiten, wie Soul Drainer und Astral Flock, stärken ihre Überlebensfähigkeit und ermöglichen es ihr, sich bei Verletzungen wieder mit unterstützenden Helden zu verbinden, was ihre Mobilitätseinschränkungen effektiv ausgleicht. Helas Nachtschwert Thorn verursacht erheblichen Schaden, während sie Teamkollegen mit ihren Team-Up-Fähigkeiten unterstützt. Ihr Ultimate ist für seine Effektivität bekannt und ermöglicht es ihr, über Gegnern zu schweben, während sie sie mit schädlichen Krähen überschüttet. Ihre Vielseitigkeit und ihr Schadensausstoß sichern ihr somit einen Platz unter den Eliten im Meta dieser Saison.
Winter Soldier

Winter Soldier ist der ideale Charakter für Spieler mit Erfahrung in traditionellen Shooter-Spielen und glänzt sowohl bei Nah- als auch Mitteldistanz-Gefechten. Ausgestattet mit Fähigkeiten zur Massenkontrolle wie Tainted Voltage und Bionic Hook ist er hervorragend darin, Feinde auszuschalten und dabei eine sichere Distanz zu wahren.
Seine Ultimate-Fähigkeit gehört weiterhin zu den besten in der Kategorie Duellanten. Sie verursacht enormen Schaden und markiert Gegner zur sofortigen Eliminierung, wenn sie bestimmte Gesundheitsschwellen erreichen. Diese Fähigkeit füllt nicht nur seine Ultimate-Fähigkeit wieder auf, sondern erhöht auch den Vorteil seines Teams in Gefechten.
Sturm

Storms jüngste Verbesserungen katapultierten sie von einer zuvor akzeptablen C-Stufe zu einer bemerkenswert starken Duellantin. Die Verbesserungen ihrer Projektilgeschwindigkeit und ihres Gesamtschadens haben ihren Spielstil neu geformt, insbesondere mit Weather Control, das die Fähigkeiten ihres Teams verstärkt.
Ihre ultimative Fähigkeit, Omega Hurricane, erhielt ein bemerkenswertes Upgrade hinsichtlich der Art und Weise, wie die Gesundheitswiederherstellung nach dem Einsatz abnimmt, was zu einer besseren Überlebenschance beim Einsatz inmitten von Gegnern führt. Die von 350 auf 450 erhöhte Gesundheit verbessert ihre Widerstandsfähigkeit während Konflikten erheblich und erfordert ihre Einbeziehung in vielfältige Teamzusammensetzungen in dieser Saison.
Doktor Seltsam

Trotz kleinerer Nerfs in Staffel 1 bleibt Doctor Strange eine erstklassige Wahl für jedes Team. Seine Fähigkeiten, Verbündete zu beschützen und seine Fähigkeit, schnelle taktische Manöver auszuführen, unterstreichen seinen strategischen Wert.
Das Pentagramm von Farallah verleiht ihm Portalfähigkeiten, die es Teammitgliedern ermöglichen, durch das Portal zu schießen, zu heilen oder sich effektiv im feindlichen Gebiet neu zu positionieren. Sein Ultimate stärkt seinen Charakter zusätzlich; es macht Feinde komplett bewegungsunfähig und macht sie anfällig für Folgeangriffe, wenn sie gefangen sind, was ihn zu einem idealen Avantgarde macht, der in verschiedene Teamzusammensetzungen passt.
A-Stufe Marvel Rivals Heroes

Charaktere der Kategorie A bleiben in Marvel Rivals außergewöhnlich effektiv, allerdings mit ein paar Nachteilen, die sie von einer Platzierung in der Kategorie S abhalten. Dennoch erweisen sie sich als entscheidende Auswahl mit dem Potenzial, die Spieldynamik zu verändern.
Adam Warlock

Adam Warlocks größter limitierender Faktor ist seine eher mittelmäßige Überlebensfähigkeit, insbesondere wenn sein Regenerativer Kokon auf Abklingzeit ist, was zu einer schnellen Überwältigung durch mobile Gegner führen kann. Dennoch besitzt er mit seinem Cosmic Cluster ein immenses Schadenspotenzial, das weniger widerstandsfähige Helden dezimieren kann.
Trotz Abklingzeitbeschränkungen können seine Heilfähigkeiten und seine Fähigkeit „Seelenbindung“ verschiedene schädliche Ultimates effektiv kontern. Das Ultimate „Karmic Revival“ kann den Ausgang von Kämpfen verändern und macht ihn zu einer wirkungsvollen Wahl neben Charakteren wie Mantis und Star-Lord.
Luna Schnee

Luna Snow ist selbst unter eingefleischten Marvel-Fans vielleicht noch immer eine weniger bekannte Figur, doch seit der Einführung des Spiels ist sie für verschiedene Teamzusammenstellungen von zentraler Bedeutung. Ihre ultimative Fähigkeit wurde in Staffel 1 leicht abgeschwächt, was ihre Fähigkeit, schnell zwischen Schaden und Heilung zu wechseln, einschränkte, was dazu führte, dass sie von Stufe S auf Stufe A zurückfiel. Trotzdem hat sie in Matches immer noch eine beeindruckende Wirkung.
Ihre Fähigkeit, bedeutende Heilung zu bewirken und Flanker effektiv auszuschalten, zeigt ihre Vielseitigkeit und ihr Potenzial in Situationen, in denen viel auf dem Spiel steht. Der Gefriereffekt von Absolute Zero kann Gegner vorübergehend bewegungsunfähig machen und sie so für Teamangriffe rüsten.
Raketenwaschbär

Rocket Raccoon ist äußerst nützlich und verfügt über Heilkugeln, Auferstehungssignale und Angriffsfähigkeiten, die Gegner aus dem Gleichgewicht bringen. Seine ultimative Fähigkeit harmoniert gut mit vielen Schaden verursachenden Fähigkeiten und verstärkt deren Wirksamkeit bei Gefechten.
Seine Mobilität, die durch Jetpack Dash und Wild Crawl verbessert wird, ermöglicht es ihm, Schlachtfelder effektiv zu durchqueren. Die erheblichen Verbesserungen seiner Heilkugeln in Staffel 1 haben seinen Status auf Stufe A gestärkt und ihn zu einer der stärksten verfügbaren Support-Optionen in Marvel Rivals gemacht.
Groß

Groots Gameplay dreht sich um einzigartige Fähigkeiten, insbesondere seine Mauern und sein Ultimate-Angriff, die Gegner erheblich behindern können. Strategisch platziert können seine Mauern die Bewegung der Gegner einschränken und ihre Angriffsstrategien stören, insbesondere gegen Helden wie Cloak & Dagger während ihrer Ultimate-Ausführung.
Seine Ultimate kann, ähnlich wie die von Doctor Strange, Feinde effektiv einfangen und sich gut mit Schadensfähigkeiten kombinieren lassen, um verheerende Ergebnisse zu erzielen. Allerdings können Groots Wandmechaniken auch unbeabsichtigt die Strategien seines Teams verkomplizieren, wodurch er knapp unter S-Tier liegt, aber dennoch als solide Vanguard-Wahl gilt.
Thor

Zu Thors herausragendsten Fähigkeiten gehört Storm Surge, mit dem er sich in eine gewünschte Richtung katapultieren und Gegner verletzen und stören kann. Sein Ultimate ist bei richtiger Platzierung sehr kraftvoll.
Nach erheblichen Verbesserungen in Saison 1 hat sich Thor in eine beeindruckende Option der Stufe A verwandelt. Frühere Probleme beim Eindringen in feindliche Reichweite wurden durch erhöhte Grundgesundheit und verbesserte Haltbarkeit während der Ultimate-Aktivierung behoben, sodass er Gefechte effektiv dominieren kann.
Bruce Banner/Hulk

Hulks Reise in Marvel Rivals war bemerkenswert und er entwickelte sich in dieser Saison zu einer dominanten Wahl. Seine synergistische Zusammenarbeit mit Doctor Strange sorgt für mehr Gesundheit und eine mächtige Version von Maelstrom, was ihn zu einer beeindruckenden Wahl macht, wenn er mit Iron Man gepaart wird.
Unabhängig davon verfügt Hulk über beeindruckende Vanguard-Fähigkeiten durch seinen Radioactive Guard und seinen beträchtlichen Schaden, der es ihm ermöglicht, Verbündete effektiv zu schützen. Obwohl er von anderen Vanguards in den Schatten gestellt werden mag, bestätigt seine solide Platzierung in Tier A seinen Wert in Teamzusammenstellungen.
Magnetzünder

Obwohl es aufgrund seiner relativen Langsamkeit einige Mühe kostet, Magneto zu meistern, sind seine Angriffsfähigkeiten enorm, sobald die Spieler mit seiner Ausrüstung vertraut sind. Seine Schilde bieten Teamkollegen Schutz, verursachen aber gleichzeitig erheblichen Schaden und halten Gegner zurück.
Entscheidend ist, dass Magnetos „Metallvorhang“ ankommende Geschosse effektiv abfangen kann. Dadurch kann er mehrere Taktiken des Gegners direkt kontern und es wird für die Gegner schwierig, seine Verteidigung zu durchbrechen.
Sternenlord

Star-Lords Agilität beim Neupositionieren hinter feindlichen Linien ermöglicht es ihm, Strategen oder Helden, die sich zu weit von ihren Verbündeten entfernen, leicht anzugreifen. Sein Grundschaden ist hoch, während Blaster Barrage es ihm ermöglicht, mehrere Feinde gleichzeitig anzugreifen.
Seine ultimative Fähigkeit, Galactic Legend, verbessert seine Kampffähigkeiten noch weiter und ermöglicht es ihm, Feinde anzuvisieren, während er frei manövrieren kann. Obwohl seine Fähigkeiten anfängliche Herausforderungen darstellen können, kann ein fähiger Star-Lord auf jedem Schlachtfeld zu einer verheerenden Kraft werden.
Der Punisher

Der Punisher verkörpert Vielseitigkeit und kann sowohl mit Schrotflintenfeuer auf kurze Distanz als auch mit automatischen Gewehrschüssen auf mittlere Distanz enormen Schaden anrichten. Sein Geschützturm bietet ihm zusätzlichen Schutz und erschwert den Gegnern das Gefecht.
Trotz seiner eingeschränkten Mobilität kann der Punisher seine Rauchgranate für schnelle Fluchten bei intensiven Konfrontationen einsetzen. Sein Ultimate nutzt das Schadenspotenzial, schüchtert Gegner effektiv ein und verringert ihre Überlebenschancen. Um seine Stärken voll ausspielen zu können, ist es wichtig, immer in der Nähe von Heilern zu bleiben.
Psylocke

Die Angst, die durch das akustische Signal von Psylockes ultimativer Fähigkeit erzeugt wird, spiegelt ihre beeindruckende Präsenz auf dem Schlachtfeld wider. Mit dieser Fähigkeit kann sie zwischen Feinden hindurchstürmen, verheerenden Schaden anrichten und möglicherweise Gefechte zu ihren Gunsten wenden.
Während ihre ultimative Fähigkeit ihre Kraft behält, hat ihr leichter Nerf sie aufgrund verbesserter Möglichkeiten zum Gegenspiel in die A-Stufe befördert. Darüber hinaus steht sie mit dem Aufkommen von Charakteren wie Invisible Woman vor neuen Herausforderungen hinsichtlich ihres Wertes innerhalb der Teamdynamik. Trotzdem verkürzt ihre Psionic Crossbow die Abklingzeiten, sodass sie schnelle Angriffe gegen isolierte Feinde ausführen kann.
Vielfraß

Wolverines Anpassungsfähigkeit in Staffel 1 steigert seine Effektivität als Gegenkandidat für Vanguards erheblich. Dank seiner verbesserten Kampfstärke kann er mit seinem Feral Leap schwache Ziele schnell eliminieren und härteren Gegnern erheblichen Schaden zufügen.
Durch einen leichten Nerf von Undying Animal ist Wolverine nun ausgeglichener und behält seinen Status als starker A-Tier-Charakter, der in Matches erheblichen Einfluss nehmen kann.
Magie

Magik zeigt einzigartige Fähigkeiten durch ihre Teleportationsfähigkeit, mit der sie Feinde verwirren kann und im Kampf eine schnelle Neupositionierung ermöglicht. Mithilfe ihrer Stepping Disks kann sie leicht hintere Linien anvisieren und stellt so ständig eine Bedrohung dar.
Dank der erheblichen Verstärkung ihres „Umbral Incursion“-Schadens in der Darkchild-Form ist sie eine beeindruckende Wahl für aggressive Kompositionen geworden und quält wichtige gegnerische Charaktere mit ihren unvorhersehbaren Bewegungen.
B-Stufe Marvel Rivals-Helden

Helden der Stufe B zählen nicht zu den besten im Spiel, können aber überzeugende Spielzüge liefern, wenn die Spieler ihre Mechaniken gut verstehen. Trotz ihrer Schwächen können diese Charaktere in bestimmten Kontexten glänzen.
Loki

Loki, der Gott des Unheils, verfügt über eine Reihe faszinierender Fähigkeiten, von denen die Regenerationsdomäne die wirksamste ist. Dieser Kristall gewährt Verbündeten Gesundheitsregeneration und macht sie nahezu immun gegen eingehenden Schaden, solange sie sich in seiner Reichweite befinden.
Seine Mobilitätsoptionen durch Doppelgänger verleihen seinem taktischen Ansatz Flexibilität; andere Strategen können jedoch größere Vorteile bieten. Obwohl sein Ultimate bei einwandfreier Ausführung mächtig sein kann, besteht die Gefahr, dass es verpufft, wenn der Spieler mit der Mechanik des kopierten Charakters nicht vertraut ist.
Kapitän Amerika

Captain America ist auf schnelles Eingreifen spezialisiert und nutzt seine hohe Mobilität, um flüchtende Feinde effektiv zu jagen. Obwohl seine Fähigkeiten Teamkameraden nur begrenzten Schutz bieten, erzeugt sein Ultimate eine entscheidende Heilungs- und Geschwindigkeitsspur, die Verbündeten in der Nähe erheblich zugutekommt.
Er muss sich jedoch mit hochmobilen Gegnern auseinandersetzen, die seinen Vorstößen ausweichen und ihn ausmanövrieren können. Sein Ultimate reicht nicht an die Fähigkeiten anderer Vanguards heran, was ihn zu einer soliden Wahl der mittleren Kategorie macht.
Penny Parker

Peni Parker zeichnet sich durch defensive Szenarien aus, indem sie bionische Spinnennester einsetzt, die ihre Stärke erhöhen und die Teamverteidigung durch Drohnenangriffe stärken. Während ihr Setup für die Punktverteidigung beeindruckend ist, hat Peni unter Druck mit aggressiveren Strategien zu kämpfen.
Sie gilt als Nischenkandidatin und kann unter den richtigen Bedingungen Ergebnisse liefern. Eine inkonsistente Leistung gegenüber mobilen Bedrohungen mindert jedoch ihre Gesamteffektivität.
Gift

Venom fungiert als vielseitige Mischung aus Duellant und Vorhut und kann gegnerische Formationen schnell infiltrieren, um entweder Flankenkämpfer zu unterstützen oder selbst Überraschungsangriffe auszuführen. Seine symbiotische Widerstandsfähigkeit erhöht die Überlebenschancen, während seine Fähigkeiten es ihm ermöglichen, effektiv Druck auf Feinde auszuüben.
Mit dem Auftauchen überlegener Avantgardisten wie Thor und Hulk hat Venoms Effektivität in dieser Saison jedoch deutlich abgenommen, da viele seiner Mechaniken im Vergleich zu den Fähigkeiten anderer Helden mittlerweile etwas enttäuschend wirken.
Eichhörnchen Mädchen

Mit der Hilfe ihrer Eichhörnchen-Verbündeten kann Squirrel Girl während des Kampfes für große Unruhe sorgen. Ihr solider Schaden durch normale Angriffe, gepaart mit der Fähigkeit, einzelne Gegner durch Squirrel Blockade außer Gefecht zu setzen, macht sie zu einem taktischen Vorteil.
Dennoch ist ihre ultimative Fähigkeit sowohl hervorragend als auch schwächelnd – sie kann Gegner dominieren, die versuchen, Punkte zu machen, leidet aber auch unter einer geringeren Gesundheitsschwelle, die es einfacher macht, sie zu negieren. Dies schmälert ihr Gesamtpotenzial als Duellantin.
Iron Man

Iron Man gelingt es, seine Gegner auf Distanz zu halten und gleichzeitig mächtige Angriffe auszuführen. Da er die Luftüberlegenheit aufrechterhält, ist es schwierig, ihn direkt anzugreifen, insbesondere mit seinem hohen Schadenspotenzial durch Armor Overdrive.
Trotz seiner Ambivalenz gegenüber Nahkämpfen kann es sich aufgrund der Warnsignale, die er durch die Distanz erhält, als äußerst schwierig erweisen, seinen Ultimate erfolgreich zu landen. Die Zusammenarbeit mit Verbündeten wie Groot oder Doctor Strange steigert seine Effektivität erheblich.
Eiserne Faust

Iron Fist ist auf das Flankieren spezialisiert und stellt dank seiner schnellen Bewegungen und seines Angriffsrhythmus eine ernsthafte Bedrohung für isolierte Strategen dar. Seine Fähigkeiten Crane Leap und Wall Runner verleihen ihm unübertroffene Manövrierfähigkeit, sodass er starken Gegnern problemlos ausweichen kann.
Aufgrund der Verbesserungen der Heilfähigkeiten aller Charaktere hat Iron Fists Fähigkeit, Kills zu erzielen und Einfluss auf Gefechte zu nehmen, jedoch nachgelassen, was seine Wirksamkeit in Staffel 1 verringert.
C-Stufe Marvel Rivals-Helden

Während Helden der Stufe C in bestimmten Teamzusammenstellungen oder unter bestimmten Bedingungen auf dem Schlachtfeld nützlich sein können, bieten sie im Allgemeinen nicht genügend Vorteile, wenn sie ausgewählt werden. Ihre Fähigkeiten sind oft nicht stark genug, was sie für das Teamspiel weniger optimal macht.
Jeff, der Landhai

Die jüngsten Änderungen an Jeff, dem Landhai, haben seine Durchführbarkeit in Staffel 1 erheblich beeinträchtigt. Obwohl seine Heilleistung weiterhin beeindruckend ist, fehlen seiner ultimativen Fähigkeit die spielentscheidenden Fähigkeiten früherer Versionen, wodurch er zuvor zu den konkurrenzfähigeren Optionen zählte.
Seine unterstützende Rolle wird durch einen relativen Mangel an Nützlichkeit behindert, was bedeutet, dass er Schwierigkeiten hat, sinnvoll zum Teamerfolg beizutragen. Wenn er nicht weiter gefördert wird, bleibt Jeff möglicherweise in den unteren Rängen.
Schwarzer Panther

Obwohl Black Panther über Mobilitätsfunktionen wie „Subtle Step“ und „Spirit Rend“ in die feindlichen Linien hinein- und wieder herausflitzen kann, fehlt ihm häufig die nötige Widerstandsfähigkeit, um Gefechte gegen stärkere Helden erfolgreich zu bestreiten.
Der Nerf, der in Staffel 1 auf seinen Spirit Rend angewendet wurde, hat seine Fähigkeiten weiter geschwächt, was zu einer moderaten Verringerung seiner Überlebenschancen geführt hat. In Verbindung mit Hochdruck-Setups, die seine Schwächen offenlegen, ist er anderen Optionen weit unterlegen.
Namor

Namor zeigt einzigartige Mechaniken durch seine Fähigkeit „Monstro Spawn“, die bei Konflikten inkrementellen Schaden verursacht. Obwohl er mit „Blessing of the Deep“ Kämpfen ausweichen kann, ist er aufgrund der Zerbrechlichkeit von „Monstro Spawn“ nur begrenzt nützlich.
Obwohl die Positionierung zu wirkungsvollen Spielzügen mit seinem Ultimate führen kann, ähnlich wie bei den Herausforderungen von Black Panther, besteht die Gefahr, dass er seine Effektivität verspielt, wenn der Feind entkommt oder es nicht schafft, schnell Kapital daraus zu schlagen.
Spider-Man

Spider-Man ist für seine schnellen Schwungangriffe und sein Potenzial zur Massenkontrolle bekannt und kann sich in Gefechten große Vorteile verschaffen. Wenn er richtig eingesetzt wird, kann sein Ultimate das Blatt wenden und mehrere Feinde gleichzeitig neutralisieren.
Allerdings ist er stark von der Teamdynamik abhängig und muss von seinen Verbündeten energisch nachgeholfen werden, um seine Störungen effektiv auszunutzen. Darüber hinaus erfordert seine Komplexität erhebliche Anstrengungen, um ihn zu meistern, was in Spielen zu unvorhersehbaren Ergebnissen führen kann.
Schwarze Witwe

Nach ihrem Wechsel von der Stufe D zur Stufe C profitierte Black Widow von Optimierungsanpassungen, die ihre Mobilität und ihre ultimativen Fähigkeiten verbesserten. Trotz dieser Fortschritte hat sie weiterhin mit der Opposition agiler Duellanten und Vorkämpfer zu kämpfen.
Obwohl ihr Potenzial, den Ausgang von Schlachten zu beeinflussen, zugenommen hat, bleibt ihre Kombination aus Scharfschützenmechanik und Teamfähigkeit inkonsistent, was sie im Wettkampfspiel zu einer schwierigen Wahl macht.
Falkenauge

Hawkeye bietet bei voller Ladung durch seine One-Shot-Fähigkeiten erhebliches Potenzial. Seine vielseitige Auswahl an Pfeilen ermöglicht es ihm, sich an verschiedene Situationen anzupassen und Crescent Slash und Ronin Slash zu kombinieren, um Bedrohungen zu entkommen und gleichzeitig Schaden zuzufügen.
Dennoch fiel er nach Saison 1 eine Stufe zurück, da seine Effektivität auf mittlere und lange Distanz durch Nerfs beeinträchtigt wurde. Als Scharfschütze hat seine Schadenszuverlässigkeit abgenommen, was sich negativ auf seine Leistung bei aggressiven Angriffen von Flankern auswirkte.
Marvel Rivals-Helden der Stufe D

Charaktere der Stufe D gelten in jeder Zusammensetzung im Allgemeinen als ineffektiv. Im Gegensatz zu C-Stufen, die in bestimmten Situationen immer noch von Nutzen sein können, beeinträchtigen Helden der Stufe D die Teamdynamik eher, als dass sie einen positiven Beitrag leisten.
Herr Fantastisch

Mr Fantastic, der in Staffel 1 eingeführt wurde, stellt eine faszinierende Hybridnatur zwischen Vanguards und Duellanten dar. Seine Fähigkeit Reflexive Rubber ermöglicht Schadensabsorption, während Brainiac Bounce Angriffsoptionen gegen Gegner bietet.
Sein Mangel an Spezialisierung führt jedoch dazu, dass seine Wirkung auf dem Schlachtfeld abgeschwächt wird. Da er sich in Teamzusammenstellungen nur schwer eine bestimmte Rolle zu eigen machen kann, ist er spezialisierten Duellanten unterlegen, was seine Durchführbarkeit im Wettkampfspiel mindert.
Scharlachrote Hexe

Obwohl Scarlet Witch zusätzliche Schadensverbesserungen erhalten hat, hat sie auch in Staffel 1 von Marvel Rivals Probleme . Ähnlich wie bei Iron Fist ist es schwierig, ihr Kit effektiv einzusetzen, insbesondere angesichts der erhöhten Heilfähigkeiten vieler Support-Helden.
Um ihre Ultimate-Fähigkeit funktionell nutzen zu können, ist die Zusammenarbeit mit unterstützenden Charakteren wie Doctor Strange erforderlich. Ihre inhärente Verwundbarkeit bei der Ausführung dieser Fähigkeit behindert ihr Potenzial also letztlich. Folglich hat ihre Wirksamkeit im Vergleich zu stärkeren verfügbaren Duellantenoptionen nachgelassen.
Schreibe einen Kommentar