Beste Last Epoch Steam Deck-Einstellungen für bessere Leistung

Beste Last Epoch Steam Deck-Einstellungen für bessere Leistung

Die Optimierung von Last Epoch für das Steam Deck sorgt für ein reibungsloses und unterhaltsames Spielerlebnis auf diesem vielseitigen Handheld-Gerät. Als Early-Access-Titel seit 2019 hat sich Last Epoch mit seinem reichhaltigen Action-RPG-Gameplay als vielversprechend erwiesen, erfordert jedoch einige Optimierungen, um auf dem Steam Deck optimal zu funktionieren.

So läuft Last Epoch auf Steam Deck besser

Durch die Feinabstimmung von Last Epoch für das Steam Deck können Sie Ihre Spielsitzungen erheblich verbessern und eine stabile Leistung gewährleisten, ohne zu große Einbußen bei der visuellen Qualität hinnehmen zu müssen. Angesichts des Early-Access-Status des Spiels und keinem festgelegten offiziellen Veröffentlichungsdatum zielen diese Einstellungen darauf ab, Leistung und Spielbarkeit auf der einzigartigen Hardware des Steam Decks in Einklang zu bringen.

Um ein nahtloses Spielerlebnis zu erreichen, sollten Sie die folgenden Einstellungsanpassungen berücksichtigen:

  • Steam Deck-Leistungseinstellungen
  • TDP (Thermal Design Power): Auf 12 W eingestellt, um den Stromverbrauch und die Wärmeabgabe des Geräts effektiv zu steuern.
  • Auflösung: Stellen Sie die Auflösung auf 1200 x 800 ein, um ein Gleichgewicht zwischen Klarheit und Leistung zu erzielen.
  • Half Rate Shading: Aktivieren Sie diese Option, um die Bildraten zu verbessern, indem Sie die Shading-Arbeitslast auf der GPU reduzieren.
  • Bildwiederholfrequenz und FPS-Limit: Begrenzen Sie beide auf 40, um mögliche Abstürze zu verhindern und eine konsistentere Bildrate aufrechtzuerhalten.
  • Spieleinstellungen für die letzte Epoche
  • Bloom, Anti-Aliasing, Volumetrics, Ambient Occlusion, Screen Space Reflection und Advanced Grass: Deaktivieren Sie diese Optionen, um die grafische Belastung zu reduzieren und die Leistung zu verbessern.
  • Geländequalität, volumetrische Qualität, Geländetexturgröße, Schatten und Reflexionsauflösung: Stellen Sie diese auf „Niedrig“ ein, um den Rendering-Arbeitsaufwand zu verringern.
  • Tesselationsentfernung: Auf 20 m begrenzen, um den Detaillierungsgrad entfernter Objekte zu verwalten, ohne das System zu überlasten.
  • Farbkorrektur und Bloom Dirt: Deaktivieren Sie diese Optionen für eine leichte Leistungssteigerung, ohne die visuelle Wiedergabetreue wesentlich zu beeinträchtigen.

Die Implementierung dieser Einstellungen sollte eine stabile Leistung für die letzte Epoche auf dem Steam Deck liefern, die bei etwa 35–40 FPS mit minimalen Einbrüchen liegt. Die Aktivierung von Half Rate Shading von Anfang an ist besonders vorteilhaft für ein flüssigeres Spielerlebnis und um zu verhindern, dass die Lüfter des Geräts Überstunden machen.

Denken Sie daran, dass sich Last Epoch noch in der Entwicklung befindet und die Leistung bei zukünftigen Updates variieren kann . Durch die Anpassung der Einstellungen im Laufe der Spielentwicklung wird das bestmögliche Erlebnis auf Ihrem Steam Deck gewährleistet. Für detailliertere Anleitungen und die neuesten Informationen zu Last Epoch- und Steam Deck-Optimierungen bleiben Sie auf unserer Website auf dem Laufenden.

Wenn Sie nach weiteren Geschichten über die letzte Epoche suchen, sind Sie hier richtig!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert