Besiege Imagawa Tomeji in Assassin’s Creed Shadows: Claws of Awaji

Besiege Imagawa Tomeji in Assassin’s Creed Shadows: Claws of Awaji

Der beeindruckende Samurai Imagawa Tomeji erweist sich als einer der heimtückischsten Gegner, denen sich Naoe und Yasuke im DLC „ Assassin’s Creed: Shadows – Claws of Awaji“ stellen müssen. Einst ein treuer Verbündeter des Templers Kimura Kei, den Yasuke auf seiner Mission, den Einfluss der Templer in Japan auszurotten, besiegte, ist Tomeji nun der Vormund von Keis Tochter Yukari. Gemeinsam versuchen sie, Awaji und die umliegenden Gebiete unter die strenge Kontrolle der Templer zu bringen.

Interessanterweise ist Tomeji während des einführenden Puppenspielabschnitts des Side-Scrolling-Spiels Claws of Awaji kurz spielbar. Nach einer Begegnung, bei der Yasuke ihn bei der Rettung von Naoe und Tsuyu beinahe besiegt, wird Tomeji jedoch erst verwundbar, als Naoe Kusanagi no Tsurugiin der Haupthandlung widerwillig die kaiserlichen Insignien an Yukari übergibt.

Obwohl Tomejis Bosskampf nicht die gleiche einzigartige Dynamik wie die Begegnung mit Nowaki bietet, sollten sich die Spieler auf eine erhebliche Herausforderung einstellen. Er ist geübt darin, unerwarteten Angriffen standzuhalten, insbesondere wenn Spieler unvorbereitet in den Kampf stürmen, sobald die Quest „Eine Garnison zum Zerlegen“ erscheint.

Tomeji und seine Kapitäne finden

Nach Annahme der Quest „ Eine Garnison zum Zerlegen“ können Spieler direkt zum südwestlichen Rand von Burg Sumoto aufbrechen, um Tomeji zu konfrontieren. Dabei treffen sie auch auf Hattori Hanzos Gefährten Konatsu. Es ist jedoch ratsam, dies noch einmal zu überdenken, da ein Angriff auf Tomeji in dieser Phase nicht nur ihn, sondern auch zehn seiner Elitekapitäne gleichzeitig bekämpft. Obwohl es möglich ist, sie alle auf einmal zu besiegen, gibt es eine strategischere und effizientere Methode, Tomeji zu besiegen.

Erwägen Sie stattdessen, jeden der 14 Kapitäne von Tomeji, die sich über ganz Awaji verteilen, systematisch zu eliminieren. Diese Vorgehensweise vereinfacht den Prozess erheblich, da Tomeji isoliert wesentlich leichter zu besiegen ist.

Assassin's Creed Shadows: Klauen von Awaji Yasuke – Captain Fight

Es gibt drei effektive Strategien, um die 14 Kapitäne während Ihrer Erkundung von Awaji zu finden:

  1. Patrouillieren Sie die Wege und Straßen in Awaji, bis Sie zufällig auf einen Hauptmann treffen.
  2. Bekämpfen Sie die örtlichen Wachen auf der ganzen Insel, bis diese einen oder zwei Hauptleute zur Unterstützung herbeirufen, woraufhin in der Nähe befindliche Hauptleute erscheinen.
  3. Bieten Sie Zivilisten, die von Wachen unterdrückt werden, Hilfe an. Als Zeichen Ihrer Dankbarkeit geben diese Ihnen Hinweise zum Aufenthaltsort eines Hauptmanns.

Meiner Erfahrung nach ist es die effektivste Strategie, die örtlichen Wachen zu besiegen, bis ein Hauptmann auftaucht. Außerdem führte mich die Rettung von Zivilisten in der Nähe des Gebiets Fukura Kakurega auf der Insel immer wieder zum Standort eines Hauptmanns.

Tomeji und seine Kapitäne besiegen

Tomejis Hauptleute werden oft von zwei Wachen begleitet und sind in der Regel dem Spieler überlegen. Sie sind mit beeindruckenden Waffen wie Naginatas, Kanabos, Teppos und dem neu eingeführten Bo-Stab ausgestattet, was diese Gegner besonders herausfordernd macht. Eine Kombination aus Schnelligkeit und Kraft ist entscheidend, um diese furchterregenden Gegner erfolgreich zu besiegen. Während Naoe in diesem Kampf Kusarigamas effektiv einsetzen kann, verschaffen Yasukes überlegene Verteidigungs- und Angriffsfähigkeiten ihm in diesen Begegnungen einen Vorteil.

Mit Yasukes Langkatana-Fähigkeiten wie Wind Slash und Power Dash können Sie Hauptleuten und ihren Wachen schnell Schaden zufügen. Nachdem die Wachen besiegt sind, treten die Spieler Tomeji allein in der Burg Sumoto gegenüber, wo die Kampfarena zwar weitläufig, aber abgeschlossen ist und es keine unterstützenden Verbündeten gibt.

Für diesen Bosskampf empfehle ich, als Yasuke zu spielen, da er im Vergleich zu Naoe eine persönlichere Vendetta gegen Tomeji hegt. Obwohl Tomeji ein Kanabo trägt, das normalerweise für langsame Angriffe verantwortlich ist, kann er Spieler mit schnellen Manövern überraschen, indem er sowohl Pfeile als auch Schüsse von Teppo blockt und auf Yasuke zuspringt, sobald dessen Rüstung durchbrochen ist.

Um Tomeji Schaden zuzufügen, müssen Spieler ihn aus nächster Nähe angreifen und dabei wachsam bleiben, da er Gegner niederschlagen, in den Griff bekommen oder mit seinen Kanabo-Schlägen Schockwellen auslösen kann. Der Einsatz schneller Fähigkeiten wie Wind Slash und Power Dash ist unerlässlich. Zusätzlich kann der Einsatz des legendären Amuletts „Heulen des Drachen“ zusammen mit Stahl-Teppo-Kugeln nach der Zerstörung der Rüstung Tomeji ins Wanken bringen und so Angriffsflächen für mächtige kritische Angriffe schaffen.

Tomejis versteckte Belohnungen

Nach dem Sieg über Tomeji werden die Spieler mit dem legendären Kanabo des Templers belohnt.BoneshakerDiese Waffe zeichnet sich durch ihre einzigartige Combo-Ender-Perk-Gravur aus, die besonders effektiv gegen größere, schwer gepanzerte Gegner ist.

Darüber hinaus erhalten diejenigen, die alle Kapitäne von Tomeji erfolgreich besiegen, entweder vor oder nach der Begegnung mit dem Boss, Tomejis Preis, einen Brief, der den Standort eines verborgenen Schatzes enthüllt, den Tomeji entweder zu verschiedenen Jahreszeiten in der Burg Yura oder im Frühling und Herbst in der Burg Sumoto versteckt hat.

Assassin's Creed Shadows Klauen von Awaji Meisterfischer-Kasa

Der Schatz in Burg Yura befindet sich in einer westlichen Lager-Kura, die üblicherweise als verschlossenes Ressourcendepot für Späher dient. Der Schatz in Burg Sumoto befindet sich hingegen in der Stall-Kura. Spieler können damit rechnen, die Gegenstände auf Vorräten in der Nähe des Kura-Eingangs zu finden. Sie erhalten Belohnungen wie den legendären Kasa-Helm des Meisterfischers sowie den Gravur-Vorteil „Letztes Gefecht“, der es Yasuke ermöglicht, dem Tod auf Kosten seiner Gesundheit zu entgehen, bis er einen Feind besiegt hat.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert